langfristige persönliche Betreuung zur Steigerung von Motivation und Partizipation sicherzustellen. Forschungsdesign/ Methoden Das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung führt [...] die Darlegung von Verstetigungsaussichten sowie die Beschreibung von Qualitätskriterien. Das Forschungsdesign besteht aus einem Mixed-Methods-Design (quantitative, onlinebasierte Fragebogenerhebung, qualitative
Klinische und Forschungsschwerpunkte Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie Adhärenz bei nierentransplantantierten PatientInnen
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Verhaltenstherapie Psychische Belastung bei Patienten mit unerkannten und seltenen Erkrankungen
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Pathologisches Kaufen Verhaltenssüchte Adipositas/Adipositaschirurgie Post-COVID
MHH Insight Neuigkeiten aus der MHH rund um Medizin, Gesundheit, Forschung und Lehre.
Klinische und Forschungsschwerpunkte Kognitive Verhaltenstherapie Fatigue, Multidimensional Fatigue Inventory (MFI-20)
Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum für Transplantation IFB-Tx Sprecher: Professor Dr. Hermann Haller
Forschung Unser Fokus ist die Versorgungsforschung zu allgemein- und palliativmedizinischen Themen. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Schwerpunkte.
Klinische und Forschungsschwerpunkte 2020: Abschluss des Curriculums „Psychoonkologie“ Seit 2021: Weiterbildung zur „Psychoanalytisch-interaktionellen Gruppenpsychotherapie
Klinische und Forschungsschwerpunkte Verhaltenstherapie Adhärenz bei nierentransplantierten PatientInnen Prä-Tx-Evaluation Lungentransplantation Tinnitusbewältigungstraining