der Bundesrepublik Deutschland. Unterstützt mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie weiterer staatlicher und nicht-staatlicher Träger werden besonders talentierte und engagierte [...] Globus – und ist damit die weltgrößte Förderorganisation seiner Art. Es werden Praktika, Forschungsaufenthalte, Promotionen und auch das Studium in Deutschland gefördert. Einen Überblick über die Stip [...] Stipendien für Auslandsaufenthalte während des Studiums Promos Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt dem DAAD sog. PROMOS-Mittel zur Verfügung, mit denen Studienaufenthalte und Praktika
Stabstelle IT Forschung und Lehre Veranstaltungsmanagement der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Wäschekommission Zentrale Forschungswerkstätten - Digitale Medien [...] Stabstelle IT - Forschung und Lehre Strahlentherapie - Anmeldung Veranstaltungsmanagement der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Zentrale Forschungswerkstätten - Digitale
Medizinische Hochschule Hannover Tel. 0511 532 5285 E-mail: Lee.Kyeong-Hee @ mh-hannover.de Forschungskonzept Unser Labor ist in der Grundlagenforschung und der translationalen Immunologie angesiedelt und [...] Entzündungen und entzündungsbedingter Tumorgenese. Unsere Studien folgen einem multidisziplinären Forschungsansatz, bei dem wir zellbiologische, immunologische und genetische Methoden mit dem Einsatz experimenteller [...] innovative immunbasierte therapeutische Strategien für klinische Interventionen zu entwickeln. Forschungsschwerpunkte Regulatorische B-Zellen und ihre physiologische Funktion In diesem Projekt arbeiten wir an
Gynäkologie des Forschungszentrums ENDOMED Polymorphismus, Faktoren, genetische Variabilität und Prädisposition für Endometriose Studiendurchführung: AG Molekulare Gynäkologie des Forschungszentrums ENDOFERT [...] Genetische Disposition für Ovarialkarzinom Studiendurchführung: AG Molekulare Gynäkologie des Forschungszentrums ENDOMETRIUMKARZINOM & ENDOMETRIOSE Ascent-GYN-01 / GS-US-682-6769 A Randomized, Open-label [...] Cervix uteri Studiendurchführung: AG HPV-induzierte Neoplasien und AG Molekulare Gynäkologie des Forschungszentrums VULVAKARZINOM ORGANÜBERGREIFEND BNT211-01 Phase 1/2a, first-in-human, open-label, dose escalation
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Klinische und Forschungsschwerpunkte Pathologisches Kaufen Verhaltenssüchte
für die Therapie zu geben. Das Projekt wird für drei Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit rund 1,5 Millionen Euro gefördert. Kooperationspartner Am dem Projekt beteiligt sind neben Prof [...] Standorten strukturiert zu erfassen und für tiefgreifende Analysen zu Nutzen wird biomedizinische Forschungsportal CentraXX der KAIROS GmbH im Rahmen des Studienmanagements angewendet werden. Weit verbreitet
Wissenschaftsmodule an, die sich mit verschiedenen Aspekten neurowissenschaftlicher oder anatomischer Forschung beschäftigen. Aktuelle Angebote können Sie u.a. in unserem Newsfeed oder in unseren Social Media [...] regelmäßig Bachelor- und Masterarbeiten auf allen Gebieten unserer neurowissenschaftlichen Forschungsschwerpunkte an. Sollten unsere wissenschaftlichen Schwerpunkte Ihr Interesse geweckt haben, kommen Sie
Veranstaltungen, Forschungspreisen, Fortbildungen und anderen Aktivitäten der vergangenen Jahre Mit dem 12. ADHS-Förderpreis ausgezeichnet Dr. Gundula Ernst hat im Namen des Kompetenznetzes Patientenschulung [...] (AGPD) verliehen. Der Preis wurde am 07.11.15 in Essen übergeben. Heinrich-Sauer-Preis 2015 Für Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Klinischen Diabetologie verlieh das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW)
Einzelfasern des Kaninchenpsoas ( summa cum laude ). Post-Doc 1990-1994 mehrere 2-monatige Forschungsaufenthalte im Laboratory of Physical Biology unter Leitung von Dr. R. Podolsky, National Institute of [...] III/75 bzw. 3.6.5 der MHH seit 2007 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Zentralen Forschungswerkstätten der MHH seit 2007 Mitglied der Sektion 1 des Senates der MHH, seit 2015 stellvertretende