Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach partner. Es wurden 1017 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 36

Relevanz: 57%
 

mittleren Bereich der Station befindet sich das Stationszimmer, in dem eine Pflegekraft Ihr Ansprechpartner ist. Diese begleitet Sie zu Ihrem Zimmer und zeigt Ihnen dabei die Station und erklärt die weiteren

Allgemeine Inhalte

Forschungsdaten

Relevanz: 57%
 

re bei der Auswertung der Daten zur Qualitätssicherung beratend zur Seite. Das KKN ist als Partnereinrichtung des CCC Niedersachsen in die Forschungsaktivitäten eingebunden. Das Epidemiologische Lande

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 57%
 

Ihres Kindes bei Bedarf in der Klinik zu begleiten und mit seelischem Beistand zu unterstützen. Ansprechpartnerin: Frau Bruhn-Keymling (Tel.: 532-5474). Freizeit und Schule Alle Kinder können, wenn es medizinisch

Allgemeine Inhalte

Early Career Mentoring

Relevanz: 57%
 

ung sowie Promovendinnen aller Fächer der MHH. Es ist eine Kombination aus "klassischen" Mentoringpartnerschaft (Mentor:in - Mentee), Workshops und regelmäßige Vernetzungstreffen in der Gruppe (Peermentoring)

Allgemeine Inhalte

Ausbildung Tierpfleger:in an der MHH

Relevanz: 56%
 

und was sie an der Arbeit im Zentralen Tierlabor besonders schätzt, erfahrt ihr im Video. Dein Ansprechpartner bei Fragen, Unsicherheiten, Interesse Christa Ziegowski Betriebsleitung Tierpflege, Tierpfle

Allgemeine Inhalte

Hyperpolarisations-MRT

Relevanz: 56%
 

Patienten in Zukunft Möglichkeiten zur molekularen Bildgebung ohne schädliche Strahlung zu schaffen. Ansprechpartner Leiter der Arbeitsgruppe: Dr. rer. nat. Agilo Kern Institut für Diagnostische und Interventionelle

Allgemeine Inhalte

Spenden

Relevanz: 56%
 

E-Mail oder per Post eine Auflistung der Spender mit dem Gesamtbetrag an den anfangs benannten Ansprechpartner. Die Höhe der Einzelbeträge dürfen wir aus Datenschutzgründen nicht weitergeben. Spender, deren

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 56%
 

Themengebiet führen wir aktuell Studien zu unterschiedlichen Stilen sexueller Aktivität in der Partnerschaft und Internet- und Sexsucht durch. Angebote für Doktorandinnen und Doktoranden und Studentinnen

Allgemeine Inhalte

Stationen der Frauenklinik

Relevanz: 56%
 

ung U2 findet von Montag bis Samstag statt. Zweimal wöchentlich ist ein Orthopäde anwesend. Ihr Partner kann als Begleitperson aufgenommen werden. Voraussetzung ist, dass die Bettenbelegung es zulässt

Allgemeine Inhalte

Beurlaubung vom Studium an der MHH

Relevanz: 56%
 

In allen Fragen rund um die Einteilung ist Ihre zuständige Jahrgangsbetreuerin die richtige Ansprechpartnerin. Bitte beachten Sie, dass eine verbindliche Beratung zum weiteren Studienverlauf erst nach Klärung

  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen