Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2897 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

S. Miller

Relevanz: 85%
 

Alter“, welches vom Innovationsfond des gemeinsamen Bundesausschusses gefördert wird und stellt die Schnittstelle zur Phoniatrie dar. Frau Miller studierte Allgemeine Linguistik an der Universität Paderborn

Allgemeine Inhalte

Betriebsärztlicher Dienst

Relevanz: 85%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover und der MMH-Service GmbH in allen arbeitsmedizinischen Fragestellungen. Ebenfalls betreuen wir alle Studierenden der Medizinischen Hochschule und Schüler/innen der [...] Schweigepflicht – auch gegenüber dem Arbeitgeber. Ihr/e Vorgesetzte/r muss Ihnen die Möglichkeit der Vorstellung in unserer Sprechstunde während der Arbeitszeit ermöglichen. Bitte sprechen Sie dies jedoch immer

Allgemeine Inhalte

Skripte

Relevanz: 85%
 

Humanmedizin“ an die Digitalen Medien. Denken Sie bitte daran, dass Skripte 3-4 Wochen zum Erstellen benötigen. Bestellen Sie rechtzeitig, wenn Sie zu Quintilbeginn Ihre Skripte verteilen wollen! Um die Kosten

Allgemeine Inhalte

Write-N-Cite

Relevanz: 85%
 

in Kürze nicht mehr nutzbar Clarivate wird den Support für Write-N-Cite (WnC) Ende des Jahres einstellen. Das Add-In kann ab Januar 2025 nicht mehr verwendet werden. Allen Nutzenden wird ein schnells [...] schnellstmöglicher Umstieg auf den RefWorks Citation Manager (RCM) empfohlen. Weitere Hilfestellungen erhalten Sie hier: RefWorks Citation Manager (RCM) Enabling RefWorks Citation Manager Upgrade process Tech

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 85%
 

tion angeboten werden: Bereitstellung von Daten und Erstellung von Auswertungen für wissenschaftliche Projekte Recherchen im Patientengut zur Planung von Studien Bereitstellung von Basisdaten für Studien [...] Regelmäßige Updates werden bereitgestellt und kurzfristig in das System integriert Das Daten-Zugriffs-Konzept für Mitarbeiter der MHH wurde erarbeitet und umgesetzt Bereitstellung von Daten und Auswertungen [...] ssysteme In der Tumordokumentation der MHH wurden bisher zwei Systeme eingesetzt mit denen die gestellten Anforderungen vollumfänglich erfüllt werden konnten. Aufgrund des gestiegenen Aufwandes im Bereich

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2012

Relevanz: 85%
 

Forschungsbericht 2012 Das Titelbild des Forschungsberichtes 2012 zeigt ein computerchemisch erstelltes Strukturmodell des Aktomyosin-Tropomyosin-Komplexes (ATM-Komplex) von humanem nichtmuskulärem Myosin-2B [...] in der Myosin-Motordomäne hervorgehoben, die einen Brennpunkt der allosterischen Kommunikation darstellt. Durch den kombinierten Einsatz von strukturellen, computerchemischen und biophysikalischen Methoden [...] Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den

Allgemeine Inhalte

Ambulante Behandlung

Relevanz: 85%
 

Ambulante Behandlung Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Die MHH bieten Ihnen in 40 verschiedenen Kliniken und Instituten die Möglichkeit einer ambulanten Krankenversorgung. Das Angebot [...] und Genetik Pharmakologie und Toxikologie Physiologie Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Pneumologie und Infektiologie Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik

Allgemeine Inhalte

openEHR

Relevanz: 85%
 

alternativen medizinischen Kontext wiederverwendet werden kann. Templates dienen als Grundlage zur Erstellung von Datenbankschemata und klinikspezifischen Formularen. Modellierungsprozess Medizinische Inf [...] Anforderungen der klinischen Experten, ordnen existierende Standards und Terminologien zu oder erstellen neue Archetypen. In mehrstufigen Abstimmungsverfahren, den sogenannten Reviews, prüfen die klinischen [...] openEHR-basierter klinischer Informationsmodelle und der aktuelle Stand der Modellierung werden vorgestellt. Hier geht's zu Youtube

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2025.02.08

Relevanz: 85%
 

Peritonealdialyse-Workshop in Hannover, wo wir den Austausch mit Ihnen wieder in den Mittelpunkt stellen wollen. Inhaltlich haben wir unverändert klinisch relevante Themen ausgewählt. Herr Dr. Hiß wird [...] wird Frau Dr. Eden aus Braunschweig Ihnen häufige Irrtümer und Fehler bei der Peritonealdialyse vorstellen, die Sie kennen und unbedingt vermeiden sollten. Zum Abschluss wird Herr Prof. Schmidt-Ott Ihnen [...] Ihnen im Journal-Club wieder die wichtigsten aktuellen Arbeiten zur Peritonealdialyse vorstellen. Während der Veranstaltung können Sie mittels TED-Abstimmung ihr PD-Wissen prüfen und sich aktiv an den spannenden

Allgemeine Inhalte

Thomas Illig erreicht Platz 2 im Ranking der meistzitierten "Köpfe" Deutschlands in der Hormon- und Stoffwechselforschung

Relevanz: 85%
 

GBN Prof. Dr. Thomas Illig, wissenschaftlicher Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB) und stellvertretender Leiter des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erreichte [...] wegen seiner großen Verbreitung in der Bevölkerung, in der medizinischen Forschung ein hoher Stellenwert zu. Thomas Illig studierte und promovierte an der Universität Regensburg im Institut für Zellbiologie [...] Hannover Unified Biobank (HUB) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), sowie seit 2016 stellvertretender Institutsleiter und Forschungskoordinator am Institut für Humangenetik der MHH. Während seiner

  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen