Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1507 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie

Relevanz: 72%
 

der modernen Hochpräzisionsbestrahlung inklusive interstitieller Brachytherapie Für Patienten und Ärzte Informationen zum ambulanten sowie stationären Behandlungsablauf in unserer Klinik HERZLICH WILLKOMMEN

Allgemeine Inhalte

Fanconi Anämie Register

Relevanz: 72%
 

untersuchen und um den natürlichen Verlauf der Erkrankung besser zu verstehen. Wir streben zudem an, Ärzte, Ärztinnen und Betroffene zu beraten und mit aktuellen Informationen über das Syndrom zu versorgen

Allgemeine Inhalte

Pflege

Relevanz: 72%
 

Kinderonkologische Pflege Unser engagiertes Pflegepersonal arbeitet eng mit den Ärzten und dem psychosozialen Team zusammen. Die kompetenten Pflegekräfte haben ein besonderes Wissen und eine hohe Motivation

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 72%
 

Oktober 2024 beginnen, müssen Sie Ihren Abschluss vor Ende 2024 machen). Ich bin Zahnarzt, kann ich mich bewerben? - Zahnärzte mit Forschungserfahrung in der Molekular- oder Stammzellbiologie können sich bewerben

Allgemeine Inhalte

ADAPT-HEAT

Relevanz: 72%
 

t), bei denen sich in Hitzeperioden die Wirkweise von Medikamenten verändern kann. Dennoch nehmen Ärzt*innen in Hitzeperioden bisher eher selten Medikationsanpassungen bei ihren Patient*innen vor. Ziele [...] Delphi-Verfahren die finale CALOR-Liste (AP 1.3). Während der warmen Sommermonate im Jahr 2025 testen Ärzt*innen, Pflegende sowie Apotheker*innen die Liste in der Praxis (AP 2.1). Im Anschluss überprüft eine

Allgemeine Inhalte

Station 82

Relevanz: 72%
 

erforderliche Untersuchungen direkt hier vor Ort vorgenommen werden, sodass ein baldiger Besuch beim Kinderarzt nicht zwingend notwendig wird. Dazu gehören: Vorsorgeuntersuchung U1 direkt im Kreißsaal Vorso [...] zu erreichen. Die Kinderärztliche Versorgung des Bereiches ist durch einen täglich anwesenden Kinderarzt gewährleistet. Die Neugeborenen Vorsorgeuntersuchung U2 findet von Montag bis Samstag statt. Zweimal

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.)

Relevanz: 72%
 

Patientinnen und Patienten sowie den Eltern betroffener Kinder Arzt-Patient Kommunikation (Trainings für Studierende; Ärztinnen und Ärzte; Psychologinnen/Psychologen) NKLM Gremienarbeit Sprecherin Ausschuss

Allgemeine Inhalte

Institut für Toxikologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Relevanz: 72%
 

Arachidonsäure-Oxygenierungsprodukten in Gegenwart von Peroxidasen und Fremdstoffen“. Als forschender Arzt und später als wissenschaftlicher Oberassistent (C2) führte er zusammen mit seinem Mentor Prof. Klaus [...] Ingo Just habilitierte sich 1995 für das Fach Pharmakologie und Toxikologie und legte 1999 die Facharztprüfung für Pharmakologie und Toxikologie ab. Ab 1.7.2000 war er C4-Professor und Direktor des Instituts

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 72%
 

können. Ärzt_innen führen mit Ihnen ein Entlassungsgespräch und stehen Ihnen für Ihre Rückfragen zur vorangegangenen und weiteren medizinischen Versorgung zur Verfügung. Sie erhalten einen Arztbrief, der [...] Visite findet regelmäßig am Vormittag statt. Dabei besucht Sie ein Team bestehend aus Pflegekräften und Ärzt_innen, um mit Ihnen die weitere Behandlung in der MHH zu besprechen. Die Visite ist ein idealer Zeitpunkt [...] en Mitarbeiter_innen Ihre Fragen zu stellen. Die MHH bildet als führende Universitätsklinik junge Ärzt_innen, Pflegekräfte und viele weitere Berufsgruppen aus. Der praktische Unterricht mit den Patient_innen

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 72%
 

Conference 2013 „Innovations and Public Opinion“. Basel, 17.08.2013 „Ethische Konflikte im Betreuer-Arzt-Verhältnis.” Medizin Mobil. Hannover, 03.09.2013 „Organspende – eine ethische Herausforderung für das [...] 2013. Leipzig, 04.12.2013 „Der mutmaßliche Patientenwille: Hilft er in der Praxis? … aus Sicht des Arztes.“ DIVI Jahrestagung 2013. Leipzig, 06.12.2013 „Ermittlung des Patientenwillens in der Radiologie [...] „Patientenverfügungsgesetz“ – Auswirkungen auf die Beteiligten und das Spannungsverhält­nis „Einigung Arzt und Betreuer“. Betreuungsbehörde der Region Hannover. Hannover, 17.03.2010 „Indirekte Sterbehilfe

  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen