Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1768 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychosomatik

Relevanz: 73%
 

regelmäßig einnehmen. Diese bekommen Sie schnellstmöglich von der Station gestellt. Am Aufnahmetag erhalten Sie ausführliche Informationen zum Ablauf und zum Therapieprogramm. Außerdem finden diverse pflegerische [...] Essen zuzubereiten oder zu erwärmen. Mahlzeiten werden im Tagesraum eingenommen. Unsere Patienten erhalten Essenmarken für die Mensa und essen dort ihr Mittag. Handynutzung: Die Nutzung eines eigenen Handys

Allgemeine Inhalte

Station 82

Relevanz: 73%
 

der optimalen Versorgung von Müttern und deren neugeborenen Kindern. Beide sollen die Möglichkeit erhalten, die bestmögliche Betreuung zu erfahren, um zufrieden und gut vorbereitet nach Hause entlassen zu [...] ngen, Babys die Herz- und Kreislaufüberwachung am Monitor benötigen oder Babys, die Antibiotika erhalten müssen. So können die Kinder trotz ihrer gesundheitlichen Probleme in der Nähe der Eltern auf der

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 73%
 

uns wird Ihnen in der Anmeldung erklärt. Weitere Informationen über die stationären Gegebenheiten erhalten Sie vor Ort. Mitaufnahme eines Elternteils Wohnen: Unsere Patienten sind in Zweibettzimmern unt [...] auch Geschwister, Großeltern und Freunde Ihr Kind besuchen. Für die Besucher gibt es keine Altersbeschränkung. Aus Rücksicht vor den anderen Patienten im gleichen Zimmer sollten allerdings nicht zu viele

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 73%
 

r – in Vorlesungen, Kursen und Exkursionen Einblick in die hausärztliche Denk- und Arbeitsweise erhalten. Kernstück ist dabei das Fall-orientierte Lernen (FOL) in Kleingruppen anhand häufiger, praktischer [...] absolvieren oder einen Zuschuss zu Fahrt- und Übernachtungskosten in ausgewählten anderen Regionen erhalten. PJ-Wahltertial Allgemeinmedizin – endlich richtig praktisch, zunehmend selbstständig tätig im Team

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 73%
 

gern vorab zu einer individuellen Beratung. Bitte beachten Sie, dass es neben den flexiblen Online-Lerninhalten einige feste Termine gibt, an denen Sie teilnehmen müssen: Präsenztage an der MHH, wöchentliche

Allgemeine Inhalte

EM!L

Relevanz: 73%
 

e zeitnah zu informieren und ihre Teilnahme am UaK unaufwändig und flexibel zu koordinieren. So erhalten Studierende unter praxisnahen Bedingungen einzigartige Einblicke in die Krankenversorgung und genießen [...] e zeitnah zu informieren und ihre Teilnahme am UaK unaufwändig und flexibel zu koordinieren. So erhalten Studierende unter praxisnahen Bedingungen einzigartige Einblicke in die Krankenversorgung und genießen

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Johannes Beller

Relevanz: 73%
 

September 2024: Habilitation in Medizinischer Soziologie Arbeitsschwerpunkte Zeittrends, insbesondere Alters-, Zeitperioden- und Geburtskohorteneffekte Psychosoziale und kognitive Gesundheit Analyse komplexer

Allgemeine Inhalte

Struktur des CTC

Relevanz: 73%
 

bei der Herstellung, Prüfung, Freigabe und Inverkehrbringung von Arzneimitteln und Wirkstoffen einzuhalten vorschreibt.

Allgemeine Inhalte

Nöhre Kurzvita

Relevanz: 73%
 

(DKPM) Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin (DGPM) Deutsche Gesellschaft für Verhaltensmedizin (DGVM) Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG) Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG)

Allgemeine Inhalte

Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen Lebererkrankungen

Relevanz: 73%
 

ift „Journal of Hepatology“ erschienen (Yang T, et al., J Hepatol, 2021). Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Amar Deep Sharma unter: Sharma.Amar@mh-hannover.de

  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen