abdominelle Multiorganentnahme 2013 Facharzt für Viszeralchirurgie 2013 DGPharMed Prüfarztkurs – Klinische Studien (regelmäßige Refresher-Aufbaukurse) 2012 Promotion, Innere Medizin B, Universität Greifswald
werden kann. Die Studierenden lernen das strukturierte Vorgehen bei Notfallpatient:innen und die klinische Entscheidungsfindung von der Aufnahme bis zur Verlegung des:r Patient:in in einer sicheren Lernumgebung [...] ausprobieren, lernen und auch Fehler machen. Bei Fragen melden Sie sich bei Christoph Noll Publikation: Klinische Entscheidungsfindung - sicher trainieren in der virtuellen Notaufnahme ; Noll C, Golon S, Behrends [...] nnen anwenden. Die Tutorials ergänzen dabei die curricularen Angeboten im zweiten und vierten Studienjahr. Fragen hierzu bitte an Christoph Noll Publikation: 3-stufiges Peer-To-Peer-Training zum Erwerb
Hörsaal M, Klinisches Lehrgebäude (J1) ► Mehr erfahren Am Anfang war das Echo - Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Bita Boozari (03/2023) Freitag,10. März 2023, 15:00 s.t. Hörsaal M, Klinisches Lehrgebäude [...] ► Mehr erfahren Helicobacter Studie "HelicoPTER" (11/2022) Heliobacter pylori verursacht Magengeschwüre und Magenkrebs. AG Heidrich testet Bevölkerung in großer DZIF-Studie. ► Mehr erfahren In vivo Genkorrektur [...] Archivierte Nachrichten Auf dieser Archivseite sammeln wir alle vergangenen Nachrichten über unsere klinische und wissenschaftliche Arbeit. Die jeweils aktuellen Nachrichten finden Sie auf der Startseite unserer
des Know-Hows von Entwicklern und Nutzern, sowie eine enge Verzahnung von Forschungszentren mit klinischen Institutionen und der Industrie. Förderung seit 2016 Ansprechpartner: Dr. Eike Jakubowitz Homepage: [...] und die individuellen Kompensationsmechanismen während des Gehens repräsentieren.Ziel: Das Ziel der Studie ist es, den Einfluss der dynamischen Belastung beim Gehen auf den Rebound-Effekt nach einer operativen [...] auswirkt, könnte eine unphysiologische Belastung den Rebound-Effekt verstärken. Die Ergebnisse dieser Studie könnten erstmalig Einblicke in die mechanische Integrität von Knochen und Muskeln während und nach
) Tanja Schleef (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Sonja Riedel-Schatte (Studienassistentin) Hannah Frerichs (Studienassistentin) Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin [...] rte Befragung von Hausärzt*innen Interviews mit Angehörigen verstorbener Patient*innen Analyse klinischer Routinedaten aus hausärztlichen Praxen Sekundäranalyse von Krankenkassendaten Phase 2 – Intervention [...] hausärztlichen Versorgung in ländlich geprägten Regionen – eine qualitative multiperspektivische Studie. Z Palliativmed 2020; 21(6): 309-315 van Baal K, Wiese B, Müller-Mundt G, Stiel S, Schneider N, Afshar
med. Annika Ewert Herzlichen Glückwunsch zur Promotion! Annika Ewert hat die Daten aus ihrer klinischen Studie als Erstautorin mit dem Titel „ Bone and Mineral Metabolism in Children with Nephropathic Cystinosis [...] Basaran Wir freuen uns sehr über die Promotion von Melis Basaran! Melis hat eine tierexperimentelle Studie mit dem Titel „ Cardiac phenotype and Fgf23/Fgfr4 signaling in animal models with genetic disruption [...] Emi Yoshizawa Wir freuen uns sehr über die Promotion von Emi Yoshizawa! Emi hat eine experimentelle Studie mit dem Titel „ Die Hyp-Maus als Tiermodel für die X-chromosomal-dominante hypophosphatämische Rachitis:
action: EU Training Networks Projektleitung: Meier, Martin (Dr. rer. nat.) Förderung: EU / Helmholtz Zentrum Geesthacht, 811226 SFB 1371:Gnotobiotische Mausmodelle und minimale bakterielle Konsortien, Z01 [...] für Orthopädie; Förderung: HZG MetBioMat (VH-VI-532) Quantifizierung der Narkosetiefe mittels klinischer Zeichen, end-tidaler Narkosegaskonzentration und EEG-Analyse während kardiopulmonaler Bypass-O
mit mehreren Multicenterstudien. 2007 erhielt Professor Beerbaum einen Ruf nach England ans King’s College in London als "Senior Lecturer" in Paediatric Cardiovascular Science. Klinisch war er in London
uung ist in Deutschland per Gesetz für jede Geburt vorgeschrieben. Als zertifiziertes Perinatal Zentrum Level 1 bieten wir auch die Betreuung und Versorgung von Mutter und Kind bei so genannten Risikogeburten [...] über modernste Infrastruktur. Inhalt Hebamme finden - für Vor- und Nachsorge Hebamme werden - Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Komm´ in unser Team Mit Power und Bauchgefühl - Das sind wir (Video)
t @ mh-hannover.de Melanie Haar Funktionsoberärztin, Lehrbeauftragte und FEBO, Leiterin des Studienzentrums 0511/532-3053 0511/532-161022 augenklinik.sekretariat @ mh-hannover.de Dr. med. Jonas Herden