Anatomie ist die Lehre vom Bau des gesunden Körpers. Sie ist eine Grundlage für das Studium der Medizin und Zahnmedizin. Deshalb ist die Anatomie auf die Unterstützung durch Körperspender angewiesen. Nicht nur [...] der späteren Facharztweiterbildung und Forschung sind Körperspenden von großer Bedeutung für die Medizin. Wer eignet sich als Körperspender? Das Anatomiestudium soll die erforderlichen Kenntnisse des K [...] nicht mehr für die Konservierung geeignet ist. Es wurde nach dem Tod eine pathologische oder gerichtsmedizinische Sektion vorgenommen. Der Eintritt des Todes erfolgt deutlich außerhalb des Einzugsgebietes
Beschreibung der Veranstaltung: Bitte wählen Sie Ihre Zielgruppen: Patientinnen/Patienten Mediziner/Medizinerinnen Medizinische Mitarbeitende Mitarbeitende in der Verwaltung Studierende Auszubildende Forschende [...] Richtlinien für die Nutzung von Einrichtungen und Material sowie die Inanspruchnahme von Personal der Medizinischen Hochschule Hannover. Ebenso ist die Hausordnung der MHH zu beachten. Unsere aktuelle Preisübersicht [...] Veranstaltung: * Datum: * Uhrzeit Beginn: * Uhrzeit Ende: * Kategorie: * Bitte wählen Sie! Gesundheit & Medizin Kultur & Freizeit Patientinnen & Patienten Studium & Lehre Wissenschaft & Forschung Administration
MHH und hat dort das interprofessionelle Lehrkonzept FIRSTMED entwickelt, in dem Medizinstudierenden notfallmedizinische Kompetenzen praxisnah vermittelt werden. Studiendekan Prof. Dr. Mühlfeld und äkn [...] Abschied von der MHH MHH-Alumni e.V. verabschiedete 83 Absolvent:innen der Humanmedizin Alumni-Vorsitzender Prof. Dr. Ingo Just und EM!L-Preisträgerin Sina Golon © Annika Morchner, MHH Bei schönstem S [...] Sommerwetter waren rund 400 Gäste am 28. Juni 2025 der Einladung zur Examensfeier in Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover gefolgt. Bestens gelaunt, in festlichen Kleidern und schnieken Anzügen erschienen
Qualitätssicherung labormedizinischer Untersuchungen" der BÄK festgelegt. Akkreditierung Das immunhämatologische Labor ist ein durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2024 akkreditiertes Medizinisches Laboratorium [...] flexibler Geltungsbereich 2024 Kontakte Immunhämatologie Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Immunhämatologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover T +49 [...] Antikörper Hämovigilanz + Abklärung von Transfusionsreaktionen Dokumente Das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering arbeitet 24/7 für Transplantationen und Transfusionen, für den
Mücke arbeitet seit Januar 2016 im Zentrum für Kinderheilkunde. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover durchlief er das strukturierte Weiterbildungscurriculum ("Common [...] Zentrum für Kinderheilkunde mit Rotationen in mehrere Fachabteilungen, in die neonatologische Intensivmedizin und die pädiatrische Sonographie. Nach Abschluss der Facharztweiterbildung absolviert Dr. Mücke [...] digitalen Lehr- und Lernkonzepten. Er gestaltet neben Veranstaltungen in der curricularen Lehre der Humanmedizin auch Wahlpflichtfächer (u.a. Pedagotchi; www.Pedagotchi.de ) und interdisziplinäre Vorlesungen
Rheumatologisches Zentrum Medizinische Hochschule Hannover Die Aufgaben eines Rheumatologische Zentrums werden an der Medizinischen Hochschule Hannover seit vielen Jahren erfüllt. Mit Wirkung zum 01.01 [...] für Rheumatologie und Immunologie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation sowie Schmerzmediziner um die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit komplexen Störungen am
de Gabriele Müller-Mundt ist seit 2025 assoziierte Mitarbeiterin des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Sie war von 2014 bis 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts. Nach einer [...] promovierte. Seit 2011 ist Frau Müller-Mundt an der Medizinischen Hochschule Hannover, wo sie zunächst am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung tätig war. Schwerpunkte
Mücke arbeitet seit Januar 2016 im Zentrum für Kinderheilkunde. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover durchlief er das strukturierte Weiterbildungscurriculum ("Common [...] Zentrum für Kinderheilkunde mit Rotationen in mehrere Fachabteilungen, in die neonatologische Intensivmedizin und die pädiatrische Sonographie. Nach Abschluss der Facharztweiterbildung absolviert Dr. Mücke [...] digitalen Lehr- und Lernkonzepten. Er gestaltet neben Veranstaltungen in der curricularen Lehre der Humanmedizin auch ein Wahlfach ( www.Pedagotchi.de ) und interdisziplinäre Vorlesungen. Zur didaktischen Aus-
Bereichsleitung Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Perinatalzentrum MHH 0511 532 6040 vonkaisenberg.constantin @ mh-hannover.de Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Perinatalzentrum | Pränatalmedizin (MVZ) | [...] inkl. Brustzentrum, Endometriosezentrum, Urogynäkologie, Gynäkologische Endokrinologie, Reprodroduktionsmedizin, Perinatalzentrum, Onkologische Tagesklinik Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Zu verschiedenen
Die Bildungsakademie ist der größte Aus-, Fort-, und Weiterbildungsbereich an der Medizinischen Hochschule Hannover. Ein- und Umsteiger*innen sind in unserem Team herzlich willkommen. Educating. Health [...] Unterrichtseinheiten Vermittlung theoretischer und praktischer Inhalte zu Themen wie Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmanagement oder pflegerische Grundlagen. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als A [...] oder Facharztqualifikation im Bereich Anästhesiologie Einsatzort: Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover Kontakt : Frau Svenja Heim, Fachbereichsleitung OTA/ATA Ausbildungen Telefon: