Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Richter. Es wurden 1857 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Mitarbeiter

Relevanz: 72%
 

1. Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 4. Mitarbeiter -

Allgemeine Inhalte

Stabstelle FuL

Relevanz: 72%
 

Stabstelle „IT Forschung und Lehre“ mit der Position eines Chief Scientific Information Officers eingerichtet. Der CSIO fungiert einerseits als Schnittstelle zwischen Forschungs-IT und Präsidium in beratender

Allgemeine Inhalte

L. Heyl

Relevanz: 72%
 

zuletzt als wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt war. Sie promovierte zum Thema „Musik in Pflegeeinrichtungen. Exploration der lebensgeschichtlichen Bedeutung von Musik und ein Konzept für die Praxis

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 72%
 

ihr Medizinstudium 1998 abgeschlossen, sechs weitere hatten dies bereits 1973 getan. Ein kurzer Bericht und eine Bildergalerie des Examensjubiläum vom 16.09.2023 sind jetzt online! Examensfeier und EM [...] als z.B. in Ländern wie Norwegen oder Dänemark, in denen Reanimation fester Bestandteil des Schulunterrichts ist. Hochrechnungen zufolge könnten hierzulande jährlich bis zu 10.000 Menschenleben gerettet [...] Meltendorf) Ein Jahr Corona: Rückblick der Studierendenschaft 2. März 2021 Januar 2020: Nachdem in den Nachrichten nebenbei immer mal wieder ein Virus in China erwähnt wurde, schickte mir das Akademische Auslandsamt

Allgemeine Inhalte

Verbrennungszentrum

Relevanz: 72%
 

sicher. Auf unserer Intensivstation für Schwerbrandverletzte, die nach den modernsten Standards neu eingerichtet wurde, stehen sechs Betten mit Beatmungsmöglichkeit zur Verfügung (Abbildung 1, Patientenzimmer) [...] enzentrum Copyright: Jörg-Achim Heinrichs, MHH Brandverletztenzentrum Bereits zu Beginn ist die richtige Einschätzung des Ausmaßes der Brandverletzung Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung. Br [...] Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichtes. Hierzu arbeiten wir eng mit spezialisierten Rehabilitationseinrichtungen zusammen. Bereits dort kann dann auch über weiterführende Maßnahmen, wie zum Beispiel

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 72%
 

unnötig einzuschränken. Die Einschätzung wird regelmäßig auf der Basis der Diskussion aktueller Fallberichte und Fallserien zu Infektionsverläufen bei Immundefektpatienten, über die wir zusammen mit unseren [...] 49(20)31320-8.) wurden 94 Patienten (verschiedene Altersgruppen) mit angeborenen Immundefekten berichtet, die eine SARS-CoV-2 Infektion durchgemacht hatten. 53 Patienten hatten eine Antikörpermangelerkrankung [...] diesen Verstorbenen lagen relevante allgemeine Risikofaktoren vor. In zwei weiteren Arbeiten wurde berichtet, dass Patienten mit genetischen Störungen der Typ I Interferonantwort (IFNalpha und omega), auch

Allgemeine Inhalte

Neuigkeiten

Relevanz: 72%
 

in den Kinderschuhen. Erst im Januar 2020 hatten Bundestag und Bundesrat die Umsetzung einer EU-Richtlinie beschlossen, dass die Ausbildung von Hebammen an einer Hochschule stattfinden soll. Der MHH war [...] Emotionale und gastrointestinale Symptome wurden ebenfalls häufig in der Phase der Selbsteinschätzung berichtet, jedoch ohne klare Evidenz. Interessanterweise traten Symptome des Geburtsbeginns bis zu 31 Tage [...] nschaft verbindet ein wissenschaftliches Studium mit begleiteten Praxiszeiten. In unserem neu errichtetem SkillsLab wird das theoretisch Erlernte zunächst am Modell geübt und anschließend in der Praxis

Allgemeine Inhalte

Antragsstellung

Relevanz: 72%
 

Synopse/Protokoll und Patientendokumenten). Achten Sie beim Hochladen auf die Lesbarkeit, richtige Anordnung und Ausrichtung der Dokumente (Hochkant, nicht über Kopf). Allgemeine Hinweise zum eTIC Formular: Bitte [...] Dokumente (Antragsunterlagen, Voten) im Portal für Sie dokumentiert und abrufbar. Das interne Nachrichtensystem gewährleistet eine effektive Kommunikation zwischen Ihnen und der Ethikkommission. Kurzanleitung [...] Überführung der Studie nach ethikPool. Sobald die Studie transferiert ist, bekommen Sie eine Benachrichtigung über ethikPool. Reichen Sie Ihr Amendment (Änderungsanzeige) zu der Studie über ethikPool ein

Allgemeine Inhalte

Struktur des CTC

Relevanz: 72%
 

Gründung Das CTC wurde am 01.09.2011 als eine zentrale Einrichtung des Ressorts „Krankenversorgung“ des MHH-Präsidiums ( PM2 ) konstituiert. Das CTC übernahm vollumfänglich als Dienstleistung von einem

Allgemeine Inhalte

Herr Ivan Nicolas Delgadillo Aceves

Relevanz: 72%
 

Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Endokrine Chirurgie und Thoraxchirurgie, Chefarzt Dr. med. W. Richter Promotion, Habilitation Approbation 12/2018 Bayerische Landesärztekammer Qualifikationen Facharzt

  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen