Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach eigen. Es wurden 1056 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Tianbang Wang

Relevanz: 58%
 

Hannover (MHH) Aktuelle Forschungsschwerpunkte Charakterisierung der mechanischen und kinetischen Eigenschaften von β-Herz- und Skelett- Myosin II. In vitro Untersuchung der modulatorischen Rolle von Myosin

Allgemeine Inhalte

Monografien und Herausgeberschriften

Relevanz: 58%
 

Health. Analysieren, Bewerten, Entscheiden. Apollon University Press. 156 S. Schnell-Inderst P, Steigenberger C, Mertz M, Otto I, Thoeni M, Siebert U (2021). Therapie mit Mistelextrakten bei Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Liquorlabor

Relevanz: 58%
 

degenerativen Erkrankungen wie der Demenz und Motoneuronerkrankungen. Die Bearbeitung des Liquors im eigenen Labor bietet ein hohes Maß an Qualität und daraus resultierend optimale Ergebnisse. Der Liquor wird

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Neonatologie)

Relevanz: 58%
 

die Nachuntersuchung informiert. Die konkrete Terminvereinbraung erfolgt 6 - 8 Wochen vor dem eigentlichen Termin durch eine schriftliche Einladung aus der Ambulanz. Wir möchten hiermit alle Kinderärzte

Allgemeine Inhalte

Studierendenauswahl und Studienerfolg

Relevanz: 58%
 

hängen verschiedene Zulassungsquoten und Erfolg im Studium zusammen? Was umfasst „Studienerfolg“ eigentlich alles? Wie können praktische Fertigkeiten im Studium gestärkt werden? Was motiviert Studierende

Allgemeine Inhalte

Stabsstellen

Relevanz: 58%
 

M29, 02. Etage, Raum 2010 an. Meine Aufgaben: Erstellung, Programmierung und Administration von pflegeeigenen Datenbanken für verschiedene Anwendungsbereiche umfassende Unterstützung aller Mitarbeiter des

Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 58%
 

Beiträge adressieren nicht nur die unterschiedlichen Ebenen der Förderung von Gesundheitskompetenz. Sie zeigen auch, welche methodischen Ansätze der Gesundheitskompetenzforschung genutzt werden, und sie beinhalten [...] nicht beeindrucken lassen und das erste Promotionsjahr zwischen der heimischen Kaffeemaschine, dem eigenen Schreibtisch und den Online-Rahmenprogramm effizient genutzt, um die theoretischen und methodischen

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 58%
 

Aufnahme internationaler PostDocs interessiert sind. Bei Interesse an einem Forschungsaufenthalt mit eigener Finanzierung über ein Stipendium, nutzen Sie bitte die im Portal für internationale PostDocs angebotenen [...] Stipendien sollen darüber hinaus ausländischen Studierenden, Graudierten und Promovierenden, die ohne eigenes Verschulden in Not geraten sind, durch finanzielle Unterstützung den Abschluss ermöglichen. Nähere

Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 58%
 

e sind als Hebammenleistung eine Leistung Eurer Krankenkasse! Ihr zahlt also nichts! Auch der Eigenanteil für Eure Partner*innen wird von den meisten gesetzlichen Versicherungen mindestens anteilig übernommen [...] besonderen Herausforderungen Eurer Mehrlingsschwangerschaft? Wie läuft eine spontane Zwillingsgeburt eigentlich ab? Wer begleitet Euch durch Eure Zeit im Kreißsaal? Welche Kindslagen machen welchen Unterschied

Allgemeine Inhalte

Peptid-rezeptor-radionuklidtherapie-prrt

Relevanz: 57%
 

weitere Untersuchungen wie z. B. Tumormarkerbestimmung (Chromogranin A) erfolgen. Therapie Für die eigentliche Therapie wird eine Venenverweilkanüle gelegt und mit einem Infusionssystem verbunden. Etwa 2 h

  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen