Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lunge. Es wurden 1559 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinik für Hämatologie - Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 68%
 

unserer Studenten und Ärzte gilt gleichsam unser besonderes Interesse. So vermitteln wir aktuelle Entwicklungen unseres Fachgebietes in regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen und konsiliarischen Beratungen

Allgemeine Inhalte

REBIRTH Special Lecture

Relevanz: 68%
 

fortschrittliche Therapeutika für pädiatrische genetische Störungen zu entwickeln, die das ZNS, die Lungen, die Leber und andere Organe betreffen.

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 68%
 

Immunzellen durch den unteren Respirationstrakt und bei infektiösen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge SFB 566 Teilprojekt A14 - Der Einfluss von Sphingosin-1-Phosphat auf die Steuerung von Komponenten

Allgemeine Inhalte

2011

Relevanz: 68%
 

2011; 30(1): 3-8 [German] Soudah B, Schirakowski A, Jonigk D: [Zytologie der Lunge und Differentialdiagnose der Lungentumoren.] Cyto-Info 2011; 30(3): 75-81 [German] Steffens S, Schrader AJ, Blasig H, Vetter [...] Obliterative airway remodeling: molecular evidence for shared pathways in transplanted and native lungs. Am J Pathol 2011; 178(2): 599-608 Kaufmann M, Pusztai L, Biedenkopf Expert Panel Members: Use of [...] Länger F, Kreipe HH: [Immunodeficiency and immunocomprised patients. Opportunistic infection of the lungs.] Pathologe 2011; 32(5): 411-7 [German] Lorenzen JM, Krauter J, Länger F , Haller H, Gwinner W: N

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 68%
 

pe mit den Erkrankungen Diabetes Mellitus, Multimorbidität, Lungenkrebs, Herzinfarkt und Schlaganfall. Dabei werden folgende Fragestellungen bearbeitet: Wie entwickelt sich die Erkrankungshäufigkeit im [...] Entwicklung von Diabetes Typ 2, die Rolle gesundheitsbezogener Verhaltensmuster und medizinischer Behandlungen (Projektleitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer; Projektlaufzeit 2019-2022) Promotionsstipendium zum [...] Ausweitung oder Verringerung der gesundheitlichen Ungleichheiten? Big Data Neben den inhaltlichen Fragestellungen wird im Forschungsprojekt „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ auch ein methodischer

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 68%
 

dynamisch fortschreitende Erkrankung handelt, können im weiteren Verlauf zunächst Schwellungen der Gelenke, Gelenkfehlstellungen und schließlich funktionsbehindernde Gelenkzerstörungen auftreten. Hierdurch [...] onsbereitschaft sowie Notfallversorgung aller Verletzungen des Handgelenks und der Hand Handgelenksspiegelungen (Arthroskopie des Handgelenks) diagnostisch und therapeutisch (Operationen am Discus triangularis [...] der Hand, sowohl primär (direkt nach dem Unfall) als auch sekundär. Korrigierende Eingriffe: Fehlstellungen, fehlende knöcherne Heilung (Pseudarthrosen, z.B. des Kahnbeins) Mikrovaskulär gestielte Kno

Allgemeine Inhalte

Ihre Behandlung bei uns

Relevanz: 67%
 

realisieren. Die erste Bestrahlung nimmt eine Sonderstellung ein. Wir kontrollieren dabei sowohl die Einstellungen der Bestrahlungsgeräte als auch die Lagerung des Patienten akribisch, um sicherzustellen, dass [...] erster Bestrahlung werden wir Sie in der Regel 4 - 5 mal in der Woche werktags bestrahlen. Die Routinebestrahlungen nach der 1. Bestrahlung dauern in der Regel nicht so lange , wie die Ersteinstellung (siehe [...] ein Strichcode . Dieses Sicherheitsmerkmal ermöglicht uns, Sie eindeutig zu identifizieren und Verwechslungen auszuschließen. Daher bringen Sie bitte diese Karte bei jedem Besuch mit und informieren uns

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 67%
 

Körper, Krankheit Huch, R. Prävention im 20. Jahrhundert : historische Grundlagen und aktuelle Entwicklungen in Deutschland Stöckel, Sigrid P 02 - Grundlagen der Prävention und Gesundheitsförderung Public [...] Altersstudie 2017 Generali Zukunftsfonds Zukunft Altern – Individuelle und gesellschaftliche Wei-chenstellungen Kruse, A. World report on ageing and health / World Health Organization Dimensions of Human

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 67%
 

verschieben lies. In der Onkologie gibt es keine elektiven Behandlungen, die eingeschränkten Intensivkapazitäten führten aber dennoch zu Empfehlungen zum Beispiel in der Art, auf Operationen zu verzichten [...] Kontrollgruppe. Während der Pandemie wurde eine Abnahme der PSYNA-Besuche mit einer Zunahme der Wiedervorstellungen innerhalb eines Monats beobachtet (30,2% vs. 20,4%, p=0,001). Weniger Patienten mit affektiven [...] Indikationen. Darüber hinaus gab es eventuell weitere Schwankungen der strahlentherapeutischen Indikationsstellungen im weiteren Verlauf durch zum Beispiel verzögerte Krebsdiagnosen (aufgrund geringerer Teilnahme

Allgemeine Inhalte

Bibliographie der Arbeiten Otto Franks

Relevanz: 67%
 

November 1894) Sitzungsber.Gesell.Morph. Physiol. München, 13, 57-67. Skelettmuskel und Herzmuskel Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, [68. Versammlung zu Frankfurt a [...] -26. September 1896 ] Zweiter Theil, 2. Hälfte, Leipzig: Vogel 1897, S. 499-500. archive.org/stream/verhandlungende01versgoog 1898 Die Wirkung von Digitalis (Helleborein) auf das Herz. (Vorgetragen am 16 [...] hrsg. von Robert Tigerstedt. 1. Bd. 4. Abtl. Leipzig: Hirzel 1911, S. 1 -50. Bemerkungen zu den Abhandlungen von Th. Christensen zur Berechnung des HG-Manometer Ztsch. Biol. 55, 463-465 Der Hebel des O.

  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen