Digitaldruck in s/w und Farbe, Format max. 32x48 cm, 60-300g personalisierte Drucke (z.B. nummeriert, adressiert usw.) Etikettendruck als Rollenware oder im Druckbogen Großformatdruck von der Rolle, Breite bis [...] Bildkorrekturen, -montagen, -beschriftungen Scannen von Dias, Röntgenbildern, Farbvorlagen usw. (Formate bis DIN A3) Gestaltung von Beamer-Präsentationen Copyright: medJUNGE
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] Tourette Tumorenerkrankung des zentralen Nervensystems Schädel-Hirn-Trauma Stationsspezifische Informationen Um unseren Patienten eine umfassende Versorgung zu gewährleisten, arbeiten wir interdisziplinär [...] unsere Eingangstür. Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an das Pflegepersonal. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal
2018. Hannoversches Informationssystem für Tumordaten (HIT) 1981 bis 31.12.2017 Von 1981 bis zum 31.12.2017 wurde an der MHH zur Tumordokumentation das "Hannoversches Informationssystem für Tumordaten (HIT)" [...] Zentrale Tumordokumentation der MHH Ziele, Aufgaben, Leistungen, Arbeitsweisen Allgemeine Informationen Die Tumordokumentation ist ein Teilbereich des Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover (Claudia [...] Systemwechsel wurden alle Patienten vollständig in ONKOSTAR erfasst Anbindung an das Krankenhausinformationssystem (KIS) der MHH Generierung von XML-Dateien für die Meldung an die gesetzlichen Krebsregister
ten stationärer und ambulanter palliativmedizinischer Angebote sowie sozialrechtlicher Aspekte informiert. Ziel der palliativmedizinischen Beratung im KBZ ist es, Betroffene im persönlichen ärztlichen [...] und individuell zu beraten und unter Beachtung spezifischer Bedürfnisse mit entsprechendem Informationsmaterial/ Handreichungen zu versorgen. Termine: Sprechzeiten nach Vereinbarung Kontakt: Allgemeine
(DBIS). Kurzanleitung für CINAHL Ansprechpartner Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.-Nr.: +49 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek @ mh-hannover.de
MARS Medical Actions Reform Society -“go for it“ Projektlaufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027 kofinanziert von der EU und dem MWK Niedersachsen 1 Mio. € gefördert durch das MWK und EFRE Abstract Projekt MARS: [...] MARS: Medical Actions Reform Society – “go for it!” Die Stabsstelle FWT2 kann mit MARS die vorhandene Gründungsunterstützung der Lebenswissenschaftler:innen auf die Studierenden und die Mitarbeiter:innen
unterstützt! Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns! Information (Bibliothek) OE 8900 +49 511 532-3326 Information.Bibliothek @ mh-hannover.de
l principles of statistical methods Biometry, bioinformatics, biostatistics 2.4 Communications, Internet Scientific communications Electronic information and communications in medicine multimedia Scientific [...] project-oriented training program with an average study period of three years. Our PhD program strives to form a "bridge" between basic sciences and clinics, enabling students to further their abilities in research [...] research and teaching. The cohort size is limited to ~20 students per year. Detailed information on the content, structure and course of study can be found in the following sections. The MD/PhD program is
(IVTS; 'Assosciation for Tic & Tourette Syndrome') Funding: German Research Foundation (DFG) More Information ChangePDD – Psychotherapy Study Project lead: Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier (University of Gr [...] interventions is examined with the help of cost-benefit analyzes in order to provide important information on the cost-effectiveness of an implementation in routine care. Project partners : University of [...] the KKS Greifswald and the University of Kassel Funding: German Research Foundation (DFG) More information Drug Safety in Psychiatry (AMSP – Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie) Project lead: Prof
benötigen. Um Wartezeiten möglichst kurz halten zu können, möchten wir Sie bitten, uns folgende Informationen bereits bei der Anmeldung mitzuteilen oder bereitzustellen: Aktuelle Röntgenbefunde (keinen P [...] r angefordert werden können. Aktuelle Medikamentenliste Etwaige relevante Arztbriefe weitere Informationen finden Sie hier: zur Allgemeinsprechstunde