Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2107 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Embryonalentwicklung in Zellkultur

Relevanz: 78%
 

der Blutgefäße, die sich alle gegenseitig beeinflussen“, erklärt die Erstautorin. Neue Wege zur Behandlung von Herzfehlern und Medikamententests Die Erkenntnisse sind jedoch nicht nur für die Wissenschaft [...] untersuchen. „Das ist wichtig, um angeborene Herzerkrankungen besser verstehen und dann auch besser behandeln zu können“, erklärt Dr. Zweigerdt. Zudem eignen sich die Organoide, um pharmakologische Wirkstoffe

Allgemeine Inhalte

DEFEAT Corona

Relevanz: 78%
 

welche Bestandteile des Immunsystems diese Effekte vermitteln. Unter den nicht in Krankenhäusern behandelten Patient:innen mit Corona-Infektion wird schätzungsweise jede:r Zehnte von Spätfolgen der Infektion [...] bisher sowohl an wissenschaftlicher Erkenntnis als auch an darauf basierenden ganzheitlichen Behandlungskonzepten und -ressourcen. Unabhängig von der Frage, ob das Immunsystem der Betroffenen nach Impfung

Allgemeine Inhalte

Covid-Leitlinie für die ambulante Pflege

Relevanz: 78%
 

Neben den Angehörigen kümmern sich knapp 15.000 ambulante Pflegedienste um die Grund- und Behandlungspflege vor Ort. Aufgrund ihrer gesundheitlichen Vulnerabilität ist die Gruppe der Pflegebedürftigen [...] neu eintreffender Erkenntnisse. In Arbeitsgruppen wurden Empfehlungen zu diesen Schlüsselfragen anhand der Literatur und Expertenwissen erstellt. Ergebnisse Die „living guideline“ enthält 34 Empfehlungen

Allgemeine Inhalte

Institut für Humangenetik | Kontakt

Relevanz: 78%
 

kurzfristig kontaktieren. Bitte weisen Sie uns darauf hin, falls es sich um einen solchen Fall handelt. Bestätigungslink Formularversand "Nach dem Absenden Ihrer Anfrage, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail [...] der Regel bedeutet das, dass meine persönlichen Daten nach Abschluss des in der Kontaktaufnahme behandelten Anliegens, gelöscht bzw. anonymisiert werden. Bestehende Aufbewahrungspflichten und -fristen werden

Allgemeine Inhalte

HFI Artikel04/20

Relevanz: 78%
 

Ernährungstherapie bei hereditärer Fruktoseintoleranz Bei der hereditären Fruktoseintoleranz (HFI) handelt es sich um eine autosomal rezessiv vererbte Stoffwechselstörung mit einer Häufigkeit von ca. 1:20 [...] Lebensmittelauswahl wegweisend und führt zu diagnostischer Abklärung mittels Molekulargenetik. Richtig behandeln Die Therapie ist rein diätetisch. Es gibt Lebensmittel (LM) die keine Fruktose enthalten und ohne

Allgemeine Inhalte

Vorhofseptumdefekt vom Sekundumtyp (ASD II)

Relevanz: 78%
 

Therapie in einer Operation oder in einer Intervention mittels Kathetertechnik. Meist ist die Herzkatheterbehandlung eine wenig belastende und erfolgreiche Methode zum Verschluss des Defekts. Für die Entscheidung [...] anderem Gewebe (Synthetik oder Biomaterial) besteht. Nach der Operation erfolgt eine kurzzeitige Behandlung auf der Intensivstation, bevor es wieder auf die kardiologische Nachsorgestation geht. Prognose

Allgemeine Inhalte

Pädiatrisches Intensivnetzwerk (PIN)

Relevanz: 78%
 

ker Kinder inklusive Transport und Unterstützung vor Ort, in der Entwicklung gemeinsamer Behandlungsstrategien und Therapiestandards, sowie im Auf- und Ausbau gemeinsamer Fort- und Weiterbildungsveran [...] Patientenversorgung zeigt sich vor allem in der verbesserten und beschleunigten Kommunikation der behandelnden Ärzte untereinander. Kritisch kranke Patienten und klinische Probleme können zu jeder Tages- und

Allgemeine Inhalte

Dermatologie

Relevanz: 78%
 

Anschluss finden verschiedene Untersuchungen und pflegerische Behandlungsmaßnahmen statt und die Aufklärungsgespräche mit Ihren behandelnden Ärzten . Unsere Besuchszeiten sind von 10:00 bis 19:00 Uhr .

Allgemeine Inhalte

Station 38

Relevanz: 78%
 

speziellen Pflege von Patienten mit internistischen Erkrankungen. Die Vorbereitung, Überwachung und Behandlung nach unterschiedlichen Eingriffen und Therapien gehört genauso dazu, wie die ganzheitliche Kra [...] Hochschule Hannover. Diese sind eine wichtige Voraussetzung, um Ihnen eine optimale Pflege und Behandlung zu gewährleisten. Das Versorgungsspektrum , der Station 38 umfasst... ... in der Gastroenterologie

Allgemeine Inhalte

Spezial- und Gruppenangebote

Relevanz: 78%
 

nicht für die Kosten aufkommt. Bei dieser Therapie handelt es sich um eine IGeL-Leistung nach GOÄ A302. Die Kosten belaufen sich auf 34,97 € pro Behandlung. Typische Indikationen für die radiale Stoßwell

  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen