Hannover! Was macht unseren Studiengang besonders? Unser Studiengang bietet praxisnahes Lernen und Lehre von interdisziplinären Dozierenden an einer Medizinischen Hochschule. Studieninhalte im Überblick
und Lehreinheit Hebammenwissenschaft möchten unsere validierten Forschungsinstrumente sichtbarer und leichter zugänglich machen – für alle Interessierten, Studierenden, Forschenden und Lehrenden. Im Folgenden [...] finden Sie eine Übersicht der Instrumente, die bisher in Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft entwickelt, übersetzt oder validiert wurden: Hannover Clinicians’ Attitudes
Kooperationspartner Unser Projektteam besteht aus wissenschaftlichen Mitarbeitern der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie, einigen Mitarbeitern der Abteilung Versorgungsforschung bei der AOK N
A, Özcelik C, Osterziel KJ, McKenna WJ, Brenner B, Kraft T; J Muscle Res Cell Motil 32:338; 2011 Lehre Praktika für Studierende der Medizin, Zahnmedizin und Biologie und Seminare für Studierende der Medizin
setzt sich seit Jahrzehnten auf vielfältige Weise für die Vernetzung von Studierenden, Ehemaligen, Lehrenden, Forschenden und externen Förderern ein. Nun wurde er für dieses außerordentliche Engagement und
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und drei Themenvorträge standen auf dem Programm: „Lehre und Digitalisierung“ von Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-
2015, Special lecture (5.00 pm ct, Lecture Hall M, building J1, MHH) Prof. Dr. jur. Jens Kersten, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften, Juristische Fakultät, Ludwig-Maximilians [...] 2012, Special lecture (6.00 p.m., c.t., Lecture Hall H) Prof. Dr. med. Dr. phil. Thomas Heinemann, Lehrstuhl für Ethik, Theorie und Geschichte der Medizin, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar: [...] lecture (lecture hall C, 6 pm c.t.) Prof. Gerald Schumann, PhD, Dept. of Medical Biotechnology, Paul-Ehrlich-Institut, Federal Institute for Vaccines and Biomedicines, Langen LINE1-mediated retrotransposition
Beratung von Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern - Entwicklung von Lehrkonzepten und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fachgebiet Biometrie/Medizinstatistik - Betreuung von Bachelor- und M [...] Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg 09/1980 - 07/1988 Studium Mathematik und Chemie, zunächst Lehramt, dann mit Abschluss Diplom an der Universität Heidelberg Buchbeiträge/Zeitschriftenaufsätze Framke [...] Medicines Agency (EMA) - Arbeitsschwerpunkte/Aufgaben - biometrische Beratung - klinische Studien - Lehre Lebenslauf 2018 Promotion zum Dr. rer. nat. seit 05/2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut
disability-free advanced age in Europe: the ADVANTAGE Initiative“ 3rd EU-Health Programme,724099 Aktuelle Lehre Für das Institut für Allgemeinmedizin: Frailty im Modul Geriatrie, Hausbesuche im Modul Allgemeinmedizin
C, Becker J, Yasar H, Monteiro JT, Costa B, Koller N, Lueder Y, Wiegmann B, Brandes G, Kaever V , Lehr CM, Lepenies B, Tampé R, Förster R, Bošnjak B, Furch M, Graalmann T, Kalinke U. Fucosylated lipid