die schwerstkranken Patienten von einer Klinik in eine andere Klinik zu verlegen. Sei es, um den Patienten einer spezialisierteren Therapie zu zuführen oder aber auch um den Patienten nach Abschluss einer [...] n“ führt als einziger Hubschrauber in ganz Niedersachsen lebenswichtige Intensivtransporte von Patienten zwischen Kliniken durch. Dazu kommen Flüge mit Inkubatoren und ECMO-Teams sowie Primäreinsätze. [...] Anästhesie / MHH Ein Leitender Notarzt wird in der Region immer dann eingesetzt, wenn mehr als fünf Patienten (MANV-5) an einer Einsatzstelle zu versorgen sind oder mehr als zwei Notärzte eingesetzt werden
PM&R 2015 (under review) Knapp S, Briest J, Bethge M. Work-related rehabilitation aftercare for patients with musculoskeletal disorders: results of a randomized-controlled multicenter trial. International [...] Günther JT, Rawert H, Siegert R, Gutenbrunner C. Effects of whole body cryo-chamber therapy on pain in patients with chronic low back pain – a prospective double blind randomised controlled trial. Eur J Phys [...] 54: 362-368 Schwarz B. Prototypische Fallbeispiele zur Darstellung heterogener Problemlagen von Patienten mit chronischen Rückenschmerzen in der stationären medizinischen Rehabilitation. Phys Med Kuror
t-Biopsien identifiziert Patienten mit einem erhöhten Risiko für einen Funktionsverlust. Köpke, Nora (Dr. med.): Die prognostische Bedeutung der CD95L Expression für Patienten mit primärem supratentoriellen [...] ierung in Präimplantations- und Folgebiopsien aus Nierentransplantaten zur Identifizierung von Patienten mit einem erhöhten Risiko für ein kürzeres Transplantatüberleben. 2020 Abbetmeier Basse, Merle (Dr [...] prognostischer Marker Abraham LM (Dr. med. dent.): Retrospektive Auswertung von Obduktionsbefunden bei Patienten mit lymphoiden Neoplasien. Lippmann T (Dr. med.): Fluoreszenz in situ Hybridisierung in der Inf
um allen Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Unsere Philosophie: Ihr Kind ist für uns kein anonymer Fall. Im Mittelpunkt der Behandlung steht die gesamte Familie; Patienten unserer
und Ausland. Das Symposium war kostenfrei und richtete sich an Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen, Patient*innen und Angehörige sowie alle Interessierten. Die Veranstaltung ist als Ärztliche Fortbildungs [...] Bericht zum Symposium Den Bericht zum Symposium finden Sie hier . Lesen Sie auch den Bericht zum Patiententag am 3. September, bei der die Mitmach-Aktion "Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!" vorgestellt
for Individualized Infection Medicine (CIIM) . Sein klinischer Schwerpunkt ist die Behandlung von Patienten mit infektiösen Lebererkrankungen. Prof. Cornberg war als verantwortlicher Arzt an zahlreichen [...] ist die Bedeutung von zellulären Immunantworten für Krankheitsverlauf und Therapieansprechen bei Patienten mit Virushepatitis. Prof. Cornberg hat zahlreiche wissenschaftliche Originalarbeiten sowie Übersichts-
herapie Forschungsschwerpunkte Palliativmedizinische Versorgung von Patienten mit neurologische Erkrankungen insbesondere Patienten mit Bewegungsstörungen Bildgebung bei Morbus Parkinson und atypischen
Auf 6000 Quadratmetern Fläche bietet das dreigeschossige Gebäude Raum für klinische Studien, patientenorientierte Forschung, epidemiologische Studien. Die einzigartige Infrastruktur des CRC Hannover wird [...] he Forschung voranzutreiben, sind wir auf dem besten Weg, eines der führenden Zentren für patientenorientierte und translationale Medizin in Europa zu werden.
Lebensalter oder bei Patienten mit spezifischen chronischen Erkrankungen kann oftmals die Gewöhnungsfähigkeit an neuen Zahnersatz sinken. Wir führen eine auf die individuelle Patientensituation abgestimmte B
und -patienten deutlich verbessert. Die weitere Lebensplanung und Lebensqualität nach der Krebserkrankung gewinnt dadurch immer mehr an Bedeutung. Vor allem für junge Patientinnen und Patienten trägt