Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen. Es wurden 348 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie

Relevanz: 73%
 

und die eigenen Organe angreift“, erklärt Professor Dr. Sascha David von der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der MHH sowie dem Institut für Intensivmedizin des Universitätsspitals Zürich [...] der auch Privatdozent (PD) Dr. Klaus Stahl von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und Dr. Benjamin Seeliger von der Klinik für Pneumologie gehören, beschäftigt sich bereits [...] Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie PD Dr. Klaus Stahl (links) und Fachkrankenschwester Beate

Allgemeine Inhalte

Eingriffe an den Arterien

Relevanz: 73%
 

eingeengten oder verschlossenen Nierenarterien Einengungen der Nierenarterien können mit einer Einschränkung der Nierenfunktion einhergehen, die zu einem Verlust der Nierenfunktion und zur Notwendigeit einer [...] enger Kooperation mit der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen zusammen. Wiedereröffnung von sonstigen chronisch eingeengten oder verschlossenen Arterien Neben den oben beschriebenen häufigeren [...] (Dialyse) führen können. Nierenarterieneinengungen oder -verschlüsse können in den meisten Fällen - wenn rechtzeitig erkannt - minimal-invasiv behandelt werden. Bei Nierenarterieneinengungen arbeiten wir in enger

Allgemeine Inhalte

MHH

Relevanz: 72%
 

Informatik Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologische Medizin Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Öffentliche Gesundheitspflege Onkologie/Krebsmedizin Orthopädie Pädaudologie [...] Interventionelle Radiologie Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Gynäkologie/Frauenklinik Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Hals-, Nasen- und [...] Pädaudologie und Phoniatrie Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Palliativmedizin Pathologie, Forensik und Genetik Pharmakologie und Toxikologie

Allgemeine Inhalte

Ambulante Behandlung

Relevanz: 72%
 

Informatik Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologische Medizin Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Öffentliche Gesundheitspflege Onkologie/Krebsmedizin Orthopädie Pädaudologie [...] Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Die MHH bieten Ihnen in 40 verschiedenen Kliniken und Instituten die Möglichkeit einer ambulanten Krankenversorgung. Das Angebot reicht von ca. 250 [...] Betreuung. Die einzelnen Behandlungsangebote und Sprechstunden finden Sie auf der Website der jeweiligen Kliniken und Institute - oder suchen Sie direkt in unserem folgenden Ambulanz- und Sprechstunden-Tool: Welche

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2023

Relevanz: 72%
 

auf die Niere gerichteten Therapien. Ursache hierfür ist nicht zuletzt ein sehr unvollständiges Verständnis der genauen molekularen Vorgänge in den Nieren im Falle einer akuten Nierenschädigung. Im For [...] Arbeit der Nephrologen Dr. Christian Hinze und Professor Kai Schmidt-Ott aus der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen vor, die in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der [...] gegen gesundes Kontrollnierengewebe verglichen, welches zum Beispiel bei Nierenoperationen aus nicht erkrankten Bereichen der Nieren gewonnen wurde. Für diese Arbeit sequenzierten die Forschenden das T

Allgemeine Inhalte

Pichlmayr2019

Relevanz: 72%
 

en Mikroskop“ wurde Privatdozentin Dr. Dr. Gunilla Einecke, Oberärztin an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), mit dem Rudolf Pichlmayr Preis 2019 [...] Spendernieren unter dem „Molekularen Mikroskop“ Rudolf Pichlmayr Preis 2019 an PD Dr. Dr. Gunilla Einecke verliehen (v.li.) DTG-Präsident Prof. Dr. Christian Strassburg, PD Dr. Dr. Gunilla Einecke, Vertreterin [...] Prof. Dr. Bernhard Banas Copyright: Thomas Hauss/K.I.T. Group GmbH Dresden Rund 20 Prozent der Spendernieren sind fünf Jahre nach der Transplantation nicht mehr funktionstüchtig. Meist liegt eine Abstoß

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2021

Relevanz: 71%
 

on the Cake – Der Zucker in der Transplantationsmedizin Prof. Hermann Haller, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Podiumsdiskussion: Transplantationsmedizin in Deutschland: Stillstand oder Aufbruch [...] weihnachtlich und wissenschaftlich gestimmte Antwort gab Professor Hermann Haller, Direktor der MHH-Klinik für Nephrologie, mit seinem Vortrag „The Icing on the Cake – Der Zucker in der Transplantationsmedizin“ [...] rt werden. Operationen werden planbarer und damit sicherer. Die Perfusion bei Leber- und Nierentransplantation steht dagegen in Deutschland noch am Anfang. Der Vizepräsident der Bundesärztekammer, Dr.

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Zelluläre Therapien

Relevanz: 71%
 

rtner in der MHH Klinik für Neurologie mit klinischer Neurophysiologie Klinik für Rheumatologie und Immunologie Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Klinik für Gastroenterologie [...] ogie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Klinik für Pneumologie und Infektiologie Onkologische Pflegeberatung Organzentren des CCC-N Tumorkonferenzen

Allgemeine Inhalte

Patientenportal

Relevanz: 71%
 

Informatik Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologische Medizin Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Öffentliche Gesundheitspflege Onkologie/Krebsmedizin Orthopädie Pädaudologie [...] Interventionelle Radiologie Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Gynäkologie/Frauenklinik Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Hals-, Nasen- und [...] Pädaudologie und Phoniatrie Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Palliativmedizin Pathologie, Forensik und Genetik Pharmakologie und Toxikologie

Allgemeine Inhalte

„COVID-19-Kohorte“

Relevanz: 68%
 

Hannover Unified Biobank (HUB) und den MHH-Kliniken für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, für Pneumologie, für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, für Rheumatologie und Immunologie sowie [...] sowie Kontrollproben von Menschen mit anderen Atemwegserkrankungen aus verschiedenen MHH-Kliniken und dem Klinikum Region Hannover gesammelt und verglichen worden sind. Untergebracht ist die COVID-19-Biobank [...] rläufen verbunden sind“, erklärt Professor Dr. Markus Cornberg, stellvertretender Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und Direktor des Zentrums für Individualisierte

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen