Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2151 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kooperationspartner

Relevanz: 93%
 

anderen Häusern bilden die Grundlage für eine intensivierte Zusammenarbeit bei klinischen Fragen sowie in der klinischen Forschung. [...] Comprehensive Cancer Center (CCC) arbeiten nicht nur die internen Kliniken und Institute der Medizinischen Hochschule Hannover eng zusammen, wir engagieren uns auch in einem starken Netzwerk. Gemeinsam

Allgemeine Inhalte

Dr. März

Relevanz: 93%
 

Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover 08/2016 - 09/2018 Assistenzarzt der Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover 06/2015 - 07/2016 Assistenzarzt [...] Niedersachsen der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. med. Peter M. Vogt) 11/2023 Zusatzbezeichnung Handchirurgie seit [...] 11/2022 Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. med. Peter M. Vogt) 10/2021 Facharzt für Plastische und Ästhetische

Allgemeine Inhalte

Direktion

Relevanz: 93%
 

Nach Facharztausbildung, Habilitation und mehrjähriger Oberarzt-Tätigkeit an der Nuklearmedizinischen Klinik der Technischen Universität München (Direktor: Prof. Dr. M. Schwaiger) wurde Prof. Bengel im Jahr [...] Jahr 2005 von der Johns Hopkins Universität, einer der weltweit führenden medizinischen Institutionen, rekrutiert. Dort war er 5 Jahre in Klinik und Forschung als "Associate Professor of Radiology and Medicine" [...] e mit der Positronen-Emissions-Tomographie und am Modell des Herzens, wurden in hochrangigen medizinischen Fachzeitschriften (u.a. dem "New England Journal of Medicine") publiziert. Er hat verschiedene

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Martin Böhne

Relevanz: 93%
 

176 1532-2009 Boehne.Martin @ mh-hannover.de PD Dr. Martin Böhne studierte Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, ergänzt durch Auslandsaufenthalte unter anderem an der University of Cambridge [...] interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation tätig. Sein Aufgabenbereich umfasst neben der intensivmedizinischen Versorgung kritisch kranker Patienten unter anderem mit angeborenen Herzerkrankungen auch [...] nt“). Wissenschaftlich beschäftigt sich PD Dr. Böhne in mehreren translationalen Projekten und klinischen Studien mit Fragestellungen der Makro- und Mikrozirkulation. Eines seiner Themen umfasst hierbei

Allgemeine Inhalte

Archiv Studienstiftung des deutschen Volkes

Relevanz: 93%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover wurden im Wintersemester 2021/2022 gefördert. Die Medizinische Hochschule steht somit auf Platz 5 im Vergleich mit deutschen Universitäten. An der Medizinischen Hochschule [...] 1.999 Studierende wurden neu in die Förderung mit aufgenommen.* 2,01 % der Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover wurden im Wintersemester 2022/2023 gefördert. Die Medizinische Hochschule [...] Vergleich mit deutschen Universitäten und ist somit zum Vorjahr um einen Platz aufgestiegen. An der Medizinischen Hochschule stehen Ihnen als unser Vertrauensdozent Herr Professor Seifert und unsere Vertraue

Allgemeine Inhalte

Qualifikationsangebote zu klinischen Studien (GCP-Kurse)

Relevanz: 93%
 

Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz bzw. für Prüfer nach der Verordnung (EU) Nr. 536/2014. Kurse für Prüfer/Stellvertreter bzw. Hauptprüfer einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen [...] Qualifikationsangebote zu klinischen Studien Good Clinical Practice (GCP-Kurse) Das CCC Hannover organisiert die für die Durchführung klinischer Studien erforderlichen Fortbildungskurse (GCP-Kurse). Um

Allgemeine Inhalte

I. Winkelmann

Relevanz: 93%
 

Ausbildung zur Physiotherapeutin studierte Iris Winkelmann von 2001 bis 2008 Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Danach absolvierte sie ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie [...] ogie von 2009 bis 2015 in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover. 2017 begann sie ihren zweijährigen Quereinstieg in das Fach Allgemeinmedizin in einer [...] Hannover. 2019 erhielt Frau Winkelmann einen Lehrauftrag zur Unterrichtung von Studierenden im Allgemeinmedizinischen Pflichtkurs am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH und ist dort seit

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 93%
 

Seite erprobt. Im präklinischen Umfeld werden die Tracer auf Ihre Wertigkeit getestet und zur molekularen Analyse von Krankheits- und Therapiemechanismen eingesetzt. Erfolge im präklinischen Bereich tragen [...] tragen dann zu einer Erprobung in der klinischen Forschung bei, bevor die molekularen Bildgebungs- und Therapieansätze zu einer verbesserten Patientenversorgung angewendet werden. Ziel ist, die Erkennung und

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 93%
 

en Bezug der medizinischen Ausbildung. Im Zuge dessen bietet das Wissenschaftsmodul eine erste Möglichkeit, wissenschaftlich aktiv zu werden und zum Erkenntnisgewinn in den medizinischen Fächern beizutragen [...] Neuroanatomie und Zellbiologie bietet vielfältige Lehrveranstaltungen in den Studiengängen der Medizinischen Hochschule Hannover an. Ein essenzieller Teil unserer Lehrphilosophie ist die kontinuierliche [...] eine Ausbildung auf höchstem Niveau anzubieten. Die Interdisziplinarität der ärztlichen und biomedizinischen Ausbildung ist hierbei ein zentrales Element. Über aktuelle Entwicklungen in unserem Lehrportfolio

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Martin Stanulla, M.Sc.

Relevanz: 93%
 

in Hannover geboren. Nach Ableistung von Zivildienst und einem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Harvard Medical School in Boston, USA, begann er seine berufliche [...] inhaltlich mit Wachstumsmechansimen von Hirntumorzellen beschäftigte, promoviert. Nach zwei ersten klinischen Berufsjahren ging er mit einem Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft in die USA und arbeitete [...] Hämatologie (C3), um dann 2008 den Ruf auf die W2-Professur für Molekulare Pädiatrie an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel anzunehmen. Im Jahr 2013 nahm Herr Stanulla

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen