Infektionsmedizin (CiiM)) Prof. Dr. Axel Schambach (Institut für Experimentelle Hämatologie) Prof. Dr. Lars Dölken (Virologie) Prof. Dr. Nataliya Di Donato (Institut für Humangenetik) Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich [...] MHH Die Lenkungsgruppe der RCUG ist derzeit folgendermaßen zusammengesetzt: Prof. Dr. Helge Frieling (Molekulare Psychiatrie) Prof. Dr. Markus Cornberg (Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endo [...] Dittrich (Pädiatrische Pneumologie) Prof. Dr. Meike Stiesch (Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde) RCUG-Leitung Weitere ausführliche Informationen sind in der Evaluierung
Prof. Dr. med. Klaus Stahl – Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Klaus Stahl ist Oberarzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Me [...] und Nephrologie“. Außerdem trägt er die Zusatzbezeichnungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“. Prof. Dr. Stahl studierte Medizin in Hannover, Bologna und New Haven. In seiner Dissertation an der Yale [...] rologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover fort. Seit 2019 ist Prof. Dr. Stahl Facharzt für „Innere Medizin und Nephrologie“. Im Jahr 2022 erfolgte die Facharztanerkennung
Hannover (Prof. Dr. F. Lamprecht) 2004 Approbation 2004–2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. R. Pabst) [...] der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. S. Bleich) 03-06/2012 Klinisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Prof'in M. de Zwaan) 07-12/2012 Klinisch [...] Mitarbeiter in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. H. Gündel) 12/2008 ÄKN-zertifizierter Grundkurs „Qualifikation zum Prüfarzt“ 05/2010 SAFE Mentor
und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Oberarzt der Klinik 2005 - 09/2022 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Assistenzarzt [...] und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. R. Pichlmayr Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. H. G. Borst Medizinische Hochschule [...] Klinik für Unfallchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. H. Tscherne Assistenzarzt 1987 - 1989 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Anästhesiologie, Leiterin: Prof. Dr. med. Ina Pichlmayr Promotion,
Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy – Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy ist Leitender Oberarzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und [...] leitet Prof. Dr. Maasoumy zu dieser Thematik eine wissenschaftliche Arbeitsgruppe . Die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten wurden in zahlreichen Originalarbeiten publiziert. Im Jahr 2018 erhielt Prof. Dr [...] hnung „Notfallmedizin“ und ist zertifizierter Untersucher für den Abdomen-Ultraschall (DEGUM II). Prof. Dr. Maasoumy studierte Medizin in Hannover, Manchester und Kapstadt. In seiner Doktorarbeit beschäftigte
Curriculum Vitae – Prof. Dr. med. Katja Deterding Frau Prof. Dr. med. Katja Deterding ist Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Resistance). Darüber hinaus ist Frau Prof. Dr. med. Katja Deterding seit 2004 an den Aktivitäten des Kompetenznetz Hepatitis und der Deutschen Leberstiftung beteiligt. Frau Prof. Dr. med. Katja Deterding hat [...] rologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 2012 ist Frau Prof. Dr. med. Katja Deterding Fachärztin für Innere Medizin, seit 2013 ist sie Fachärztin für Innere Medizin
Lehrkörpers der MHH. 21.08.2024 Prof. Krauss gibt ein Interview für den CNS Journal Club Podcast Gemeinsam mit Oberarzt Herrn Dr. med. Manolis Polemikos spricht Prof. Krauss mit Prof. Jacques Morcos aus Houston [...] ALS/MND, Prof. Dr. Susanne Petri, Klinik für Neurologie, MHH Update Morbus Huntington, Prof. Dr. Zacharias Kohl, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universität Regensburg Update Demenzen, Prof. Dr. Kathrin [...] hirntumor-was-nun.de www.youtube.com/@HirntumorSelbsthilfegruppe 11.11.2024 Prof. Krauss als Stellvertretender Sprecher des ZSN gewählt Prof. Krauss wurde am 11.11.2024 zum Stellvertretenden Sprecher des Zentrums
MEXICO supervisor: Prof. Dr. Andreas Kispert, Molecular Biology, OE 5250, project: Analysis of Tbx18 protein interaction Final exam Novemver 2019 . Kristin Schultz GERMANY supervisor: Prof. Dr. Dunja Bruder [...] Students of the year 2014 Andreia Albuquerque PORTUGAL supervisor: Prof. Dr. Rita Gerardy-Schahn, Cellular Chemistry, OE 4330, project: Unravelling C-mannosylation in Apicomplexan parasites Final exam [...] exam January 2018. Patricia Bolanos-Palmieri COSTA RICA supervisor: Prof. Dr. Mario Schiffer, Nephrology, OE 6840, project: Tryptophan metabolism in podocytes and parietal epithelial cells: Does the kynurenine
Hygiene-Publikationen des letzten Jahres (Referentin: Prof. Dr. Simone Scheithauer) Hygiene contra Umwelt? Hygiene pro Umwelt! (Referentin: Prof. Dr. Simone Scheithauer) C. auris Ausbruchsmanagement - [...] (Referent: Prof. Dr. Folker Meyer) Probiotika: Neue Perspektiven in der Umgebungsreinigung (Referentin: PD Dr. Luisa Denkel) Rolle der Krankenhaushygiene bei der Sepsisprävention (Referent: Prof. Dr. Dr. [...] für die Hygiene (Referent: Prof. Dr. Thomas von Lengerke) Die neue Anlage 8 der KRINKO-/ BfArM Empfehlung (Referent: Klaus Wiese) Manchmal macht weniger sogar mehr (Referent: Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg)
sind: Prof. Dr. Thomas F. Schulz, Prof. Dr. Gisa Gerold, Prof. Dr. Thomas Pietschmann, Prof. Dr. Gerard Krause, Prof. Dr. Jens Bosse, Prof. Dr. Abel Viejo Borbolla, Prof. Dr. Bodo Grimbacher, Prof. Dr. [...] Übertragung Gram-negativer multiresistenter Erreger in Krankenhäusern Projektleitung: Prof. Dr. Marco Galardini & Prof. Dr. Susanne Häußler Klinik / Institut: TWINCORE , Zentrum für Experimentelle und Klinische [...] Gesundheitskompetenz in der frühkindlichen Allergieprävention - COVID-19 Zusatzprojekt Projektleitung: Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Klinik / Institut: Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundhe