Strategie des Erwerbsbezugs in der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover - eine Routinedatenanalyse. DRV-Schriften 2015; 107: 40-42 Gerdau-Heitmann C, Gutenbrunner C, Miede J, Schwarze M. Im [...] Implementation of a Return to Work Strategy of a Regional Pension Insurance – a Routine Data Analysis. J Rehabil Med 2015; Suppl. 54: 357 Gottschling-Lang A, Egen C, Sturm C, Gutenbruuer C. Der Zugang in
quantitativen und qualitativen Ansätzen der Versorgungsforschung. Dazu gehören Auswertungen von Routinedaten von Versicherten der AOK Niedersachsen, Befragungen von Patient*innen und ihren Angehörigen, [...] Hilfsmitteln patientenorientierter und bedarfsgerechter gestaltet werden kann. Auf Grundlage von GKV-Routinedaten sowie einer bundesweiten Online-Befragung werden an der MHH die gesundheitsökonomischen Auswirkungen [...] Verknüpfung einer qualitativen und quantitativen Befragung von Betroffenen und Ärzten sowie GKV-Routinedaten und MS-Registerdaten erlaubt Rückschlüsse auf die aktuelle Versorgungssituation von Menschen
haben jedoch gezeigt, dass die Integration palliativer Versorgung in die tägliche hausärztliche Routine eine Herausforderung darstellt. Es besteht daher der Bedarf tiefergehend zu beforschen, wie die Umsetzung
und die Erholung der Lunge gefördert werden. Langzeit-Unterstützung - mittels Wach-ECMO Mit dem routinemäßigen Einsatz von Zentrifugalpumpen und komplett heparinbeschichteten Systemen tip-to-tip ist eine
Orthesen und Gehhilfen Häufige diagnostische und therapeutische Maßnahmen : Präoperative Routineuntersuchungen (Blutentnahme, EKG, Röntgen) Sonographien und Punktionen Spezialbetten zur Dekubitusprophylaxe
network. Moreover, we extend our focus on personalized genomics and the transfer into clinical routine also in the field of pediatric rare diseases. Our work is funded by the DFG (German Research Foundation)
Lebertransplantationen, Priv.-Doz. Master Dez 2009 Eignen sich Kennzahlen aus administrativen Routinedaten für eine Darstellung der anästhesiologischen Ergebnisqualität?, Master of Arts ( Link ) Praktische
e informieren. Eine Einbindung des Patienten in ein Studienprotokoll entbindet nicht von den routinemäßigen Arztbesuchen beim niedergelassenen Urologen bzw. Hausarzt. Der Studieneinschluss erfolgt in Absprache
arbeitsbezogenen Aktivität erklärt werden können. Hierzu werden auch weitere Datenquellen wie die Routinedaten der AOK Niedersachsen und der European Working Conditions Survey genutzt. Die gewonnenen Erkenntnisse
DNA and RNA from sample material and Preparation and post-processing of PCRs and sequencing PCRs, Routine pipetting of large clinical / experimental samples In all these processes, automation achieves more