Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2427 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement & im Gesundheitswesen an der MHH

Relevanz: 95%
 

Arbeitgeberin - https://www.mhh.de/deine-karriere-mhh/arbeitgeber-mhh-vorteile-fuer-mitarbeitende Deine Ausbildungsinhalte Du durchläufst an der MHH während Deiner Ausbildung verschiedene Abteilungen. In insgesamt [...] Kaufleute im Gesundheitswesen Du bist bereit Deine berufliche Zukunft zu gestalten? Du willst Deinen Teil dazu beitragen, dass die MHH läuft? Dann starte Deine Ausbildung bei uns. Erlebe wie cool Arbeit sein [...] warum digitale Transformation so wichtig ist und wie agiles Projektmanagement angewendet wird. Als Teil unseres Teams trägst Du dazu bei, neue Perspektiven für Dich und unsere Patientinnen und Patienten

Allgemeine Inhalte

MINT Meets Medicine

Relevanz: 95%
 

nstaltung 27. September – 01. Oktober 2026 in Freiburg Regelmäßige Teilnahme an den begleitenden Online-Veranstaltungen Die Teilnahme ist kostenfrei .Für alle Präsenzveranstaltungen werden Reise- und [...] Kompetenzen im Bereich eHealth zu vermitteln und den Austausch zwischen Disziplinen zu fördern. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen, erwerben methodisches Wissen [...] Austausch, vertiefenden Workshops und gemeinsamen Projektarbeiten. Im Deep Dive bearbeiten die Teilnehmenden über mehrere Monate eine fachübergreifende Challenge und präsentieren ihre Ergebnisse vor Fachpublikum

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 95%
 

mehrere Studierende gleichzeitig auf einer Station eingesetzt sind. Möchten Sie einen Teil Ihres internistischen PJ-Teiles bei uns absolvieren, bewerben Sie sich zunächst regulär über das PJ-Büro für einen [...] Studierende, an dieser Stelle finden Sie Informationen zu curricularen Lehrveranstaltungen unter Beteiligung der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, zu Wahlfächern sowie zu Famulaturen und PJ in [...] nat. Irini Schäfer ( Schaefer.Irini @ mh-hannover.de ). Curriculare Lehrveranstaltungen unter Beteiligung der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen 2. Studienjahr (MSE_P_202 Diagnostische Methoden)

Allgemeine Inhalte

GYN

Relevanz: 95%
 

endoskopische Pflege sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir sind Teil eines interdisziplinären Teams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen [...] bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden [...] beiden Operationsabteilungen, die unter derselben pflegerischen Leitung stehen, einsetzbar ist. Informationen zu unserem operativen Versorgungsspektrum erhalten Sie hier . Abteilungsspezifische Informationen

Allgemeine Inhalte

Nutzerordnung

Relevanz: 95%
 

sen der Zentralen Forschungswerkstätten sollen unter Hinzuziehung der Rechtsabteilung der MHH geklärt werden. Für die Abteilungen Mechanik, Elektronik, Mikroprozessortechnik und Technische Glasbläserei [...] 14:30 Uhr Bei der Auftragserteilung sind den Forschungswerkstätten vom Auftraggeber die Auftragsinhalte bzw. geforderten Geräteeigenschaften durch geeignete eindeutige Unterlagen mitzuteilen (z.B. Stichwo [...] MHH bei Lehr- und Forschungsaufgaben. Private Aufträge können nicht bearbeitet werden. §1 Die Abteilungen ( ... ) sind zentrale Dienstleistungseinrichtungen der Medizinischen Hochschule. Ihre Dienstleistung

Allgemeine Inhalte

Sonographiekurse

Relevanz: 95%
 

voraussichtlich März 2026) Pro Kurs max. 20 Teilnehmer Alle Module sind einzeln buchbar. Das PFE-Modul 1 entspricht dem AFS-Modul 4. Voraussetzung zur Teilnahme am PFE-Modul 2 ist, dass das AFS-Modul 4 oder [...] sind nur blockweise buchbar. Max. 20 Teilnehmer pro Kurs ! Die Module vermitteln Kenntnisse und praktische Fertigkeiten der Sonographie mit einem hohen Praxisanteil sowie Übungen an Probanden*innen und [...] oder das PFE-Modul 1 vorab absolviert wurden. Voraussetzung zur Teilnahme am PFE-Modul 4 ist, dass das PFE-Modul 3 vorab absolviert wurde. Anfragen und Anmeldungen bitte per Email an: Echo-AINS @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Infos für Patienten und Studienanfrage

Relevanz: 95%
 

weltweit) nehmen daran teil. Die Studien sind unter Mitarbeit internationaler Spezialisten sorgfältig geplant und von der Ethikkommission der MHH zuvor begutachtet worden. Eine Studienteilnahme ist für Sie freiwillig [...] Teilnahme an aktuellen Therapiestudien Info für Patienten/Studienanfrage Liebe Patientin, lieber Patient, unsere HIV-Studienambulanz bildet seit April 2014 zusammen mit der Hausärztlichen Internistischen [...] Paxis Dr. Birger Kuhlmann und Kollegen in der Georgstraße 46 das HIV-Studienzentrum Hannover . Die Teilnahme an einer Therapiestudie erschließt für Sie den Zugang zu einem kontrolliertem Verfahren auf höhstem

Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 95%
 

Semester und für Betroffene und Interessierte. Die Anmeldung und Teilnahme ist kostenfrei . Hinweis: Reisekosten oder andere Kosten für eine Teilnahme vor Ort können nicht erstattet werden. Vorname: * Name: * [...] bin: * Patientin/Patient/selbst betroffen Studentin/Student Interessierte/r Teilnahmebestätigung benötigt?: * Ja Nein Teilnahme: * Online Vor Ort Ich habe die Datenschutzerklärung (s. Link unter dem Formular) [...] zur Organisation der Veranstaltung. Speicherung Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Tumorkonferenz

Relevanz: 95%
 

anderen Fachabteilungen abgestimmt. Aus der Diskussion resultiert eine einheiltiche Empfehlung. An der interdisziplinären Tumorkonferenz nehmen regelmäßig Vertreter der folgenden Fachdisziplinen teil: Dermatologie [...] Ihre Teilnahme für die Vorstellung Ihrer Patientin bzw. Ihres Patienten in der Tumorkonferenz wünschenswert ist. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise für externe Anmeldungen und Teilnehmer zur Konferenz [...] erweiterter Fragestellung werden fakultativ Vertreter anderer Fachdisziplinen hinzugezogen. Liste der Teilnehmer an der wöchentlichen Tumorkonferenz HTZH Wo und wann findet die Tumorkonferenz statt? Gebäude K5

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 95%
 

Zahlung der Teilnahmegebühr. Die Zugangsdaten für die Teilnahme am Online-Kurs erhalten Sie unmittelbar. Beachten Sie die Bestätigung der Aktivierungsmail innerhalb von 24 h. Das Teilnahmezertifikat wird nach [...] Zahlung der Teilnehmergebühr an: BeDaMed IBAN: DE80 1405 1000 1006 0287 10 Sparkasse Mecklenburg-Nordwest Verwendungszweck: Teilnehmernummer Mit der Anmeldung zum GCP Online-Kurs erteilen Sie die Einwilligung [...] Prüfer nach der Verordnung (EU) Nr. 536/2014. Kursgebühren Teilnehmer aus Mitgliedseinrichtungen des CCC Hannover . . . . 275,00 Euro Teilnehmer aus anderen Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . .

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen