Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1900 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Heiko Schenk

Relevanz: 77%
 

Vorbild für die Regeneration der humanen Niere nutzen und hieraus Erkenntnisse abzuleiten. Unsere Forschung zielt darauf ab, die Mechanismen der Nierenregeneration in Zebrafischen zu verstehen und diese [...] vielversprechender therapeutischer Ansatz für glomeruläre Erkrankungen Sponsor: Deutsche Forschungsgemeinschaft PI Schenk SCHE 2173/3-1, 2022-2025 Charakterisierung protektiver Effekte der Plasmapherese [...] septischen Patienten durch Repletion von Heparanase 2 im Zebrafisch-Modell Sponsor: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG Clinician Scientist Programm unter Leitung von Frau Professorin Melk (ME 3696/3-1), 2020-2021

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 77%
 

einer interprofessionellen Toolbox (AMTS-Toolbox)“ ist eine Interventionsstudie aus dem HIOPP-Forschungsverbund. HIOPP steht dabei für „Hausärztliche Initiative zur Optimierung der Patientensicherheit [...] Freytag E-Mail: antje.freytag@med.uni-jena.de https://www.uniklinikum-jena.de/allgemeinmedizin/Forschung.html aQua Institut Göttingen Ansprechpartner: Dr. med. Thomas G. Grobe, MPH E-Mail: thomas.grob

Allgemeine Inhalte

AMBA - Fachpublikum

Relevanz: 77%
 

dehn-hindenberg.andrea @ mh-hannover.de Web: https://www.mhh.de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/forschungs-und-lehreinheit-medizinische-psychologie

Allgemeine Inhalte

Allergie und Toleranz (Prof. Hansen)

Relevanz: 77%
 

(Prof. Hansen) Entwicklung kausaler therapeutischer Konzepte für allergische Erkrankungen Forschungsschwerpunkte Die Inzidenz allergischer Erkrankungen hat in den letzten Jahrzehnten dramatisch zugenommen [...] Moleküle (z.B. CD137, CD30, ICOS) oder durch bakterielle und virale Immunstimulatoren. Neue Forschungsprojekte zur Rolle der B-Zelle und des Makrophagen bei der Toleranzentstehung ergänzen diesen Schwerpunkt [...] Immundefekten und die Entwicklung von innovativen Technologien für die immunologische und genetische Forschung. Publikationen (Highlights) Pulmonary Transplantation of human iPSC-derived Macrophages ameliorates

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Molekularpathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 77%
 

Pathologie der Medizinischen Hochschule Hannover berufen. In dieser Funktion leite ich eine Forschungsgruppe sowie das Labor für Molekularpathologische Diagnostik. Ziele meiner Arbeiten: Ursachen und Folgen [...] verstehen. Translation der Erkenntnisse zur Tumorbiologie und des methodischen Wissens vom Forschungslabor in die molekularpathologische Routinediagnostik. Renommierteste Auszeichnung: The Jeremy Jass [...] Archimedes Foundation Estonia Cancer Research UK Cancer Research Trust, New Zealand Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Deutsche Krebshilfe Deutsche Jóse-Carreras-Leukämie-Stiftung EU, ERC Grant Icelandic

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 77%
 

(1989). Stand und Perspektiven der Forschung zur Krebsfrüherkennung. In: Projektträgerschaft "Forschung im Dienste der Gesundheit" in der Deutschen Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt (DLR) (Hrsg [...] wir über den Zusammenhang? In: Public-Health-Forschungsverbünde in der Deutschen Gesellschaft für Public Health e.V. (Hrsg.). Red.: Ulla Walter: Public-Health-Forschung in Deutschland. Bern u.a.: Huber [...] Beobachtungspraxenprojekt „ÄSAM“. In: Public-Health-Forschungsverbünde in der Deutschen Gesellschaft für Public Health e.V. (Hrsg.). Red.: Ulla Walter: Public-Health-Forschung in Deutschland. Bern u.a.: Huber

Allgemeine Inhalte

Finanzierung Ihres Studiums / Ihres Aufenthaltes an der MHH

Relevanz: 76%
 

der Bundesrepublik Deutschland. Unterstützt mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie weiterer staatlicher und nicht-staatlicher Träger werden besonders talentierte und engagierte [...] Globus – und ist damit die weltgrößte Förderorganisation seiner Art. Es werden Praktika, Forschungsaufenthalte, Promotionen und auch das Studium in Deutschland gefördert. Einen Überblick über die Stip [...] Stipendien für Auslandsaufenthalte während des Studiums Promos Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt dem DAAD sog. PROMOS-Mittel zur Verfügung, mit denen Studienaufenthalte und Praktika

Allgemeine Inhalte

Antje Meyer

Relevanz: 76%
 

Antje Meyer, M.Sc. PH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4038 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Meyer.Antje @ [...] @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Patientenuniversität Empirische Forschung Wissenschaftlicher Werdegang 2005-2008 Studium der Gesundheitskommunikation, Universität Bielefeld Erlangung des Bachelor of Science [...] Hilfskraft am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung seit 03/2012 Wiss. Mitarbeiterin am Institut

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 76%
 

geförderten Projekt Imaging Data Commons (IDC) zum Aufbau einer medizinischen Bilddatenbank für Forschungszwecke, wo MEVIS bereits auf dem Gebiet der digitalen Pathologie tätig ist. Während ihres Aufenthalts [...] Aufenthalts am BWH, einem Lehrkrankenhaus der HMS, arbeitet Andrea Schenk auch an dem Forschungsthema der Beurteilung von Leberfunktion mithilfe von MR-Bildgebung und künstlicher Intelligenz (KI). Die Gastprofessur [...] Ziel des Programms ist der Aufbau und die Vertiefung strategischer Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen im Ausland, die Generierung neuer Projektideen sowie der Auf- und Ausbau internationaler

Allgemeine Inhalte

Biomedizin

Relevanz: 76%
 

Strahlenschutz möglich. Darüber hinaus besteht natürlich die Möglichkeit für die Durchführung von Forschungspraktika und Masterarbeiten.

  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen