weiterführende serologische Diagnostik stationäre, teilstationäre, ambulante Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links: Patientenorganisationen:
diskutiert. Die Einladung richtet sich an alle MHH-Mitarbeiter, die bereits mit der HUB Projekte und Studien durchführen oder es für die Zukunft planen, aber auch Interessierte, die innerhalb und außerhalb
Institut Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, im Management des Ergänzungsstudienganges “Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen, Public Health Hochschulausbildung Studium der [...] Ältesten in der Gesellschaft "The Future Patient - Future Trends in Health and Health Care" Lehre Masterstudiengang M.Sc. PH Modul: Patientenorientierung, Fragen der Gesundheitsversorgung und Gesundheitsbildung [...] egruppen auf den Wissenserwerb chronisch Kranker und ihrer Angehörigen. Ergebnisse aus der SHILD-Studie. In: Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (Hg.): Selbsthilfegruppenjahrbuch 2019
umzusetzen. Diese Fähigkeit wird unter dem Begriff „Gesundheitskompetenz“ zusammengefasst. Aktuelle Studien zeigen, dass viele Menschen in Deutschland in diesem Bereich Schwierigkeiten haben. Deshalb setzt
Cordula Schippert (Gynäkologie) und Lion Sieg (Anästhesiologie) absolvierten Studenten ab dem 3 Studienjahr praktische Hospitation im OP bzw. im Kreißsaal und trainierten in Simulationsszenarien und an
Aufbau des Master Biochemie in der Übersicht Der Masterstudiengang Biochemie orientiert sich im Pflichtbereich an den Forschungsrichtungen der Institute des Zentrums Biochemie der Medizinischen Hochschule
ihre theoretischen Kenntnisse an, analysieren die experimentellen Ansätze der vorgestellten Studien/Publikationen und bewerten diese im Zusammenhang mit eigenen Lösungsansätzen und möglichen Alternativen
allgemeinmedizinisch-orientiertes Versorgungsmodell) tätig. Sie studierte von 2015 bis 2019 im dualen Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege“ (B.Sc.) an der FH Bielefeld und beschäftigte sich im Rahmen der
der Pandemie ist vieles anders – auch die Lehre. Für die Ausbildung der Studierenden in den Masterstudiengängen Biomedizin und Biochemie an der MHH bieten wir seit Jahren das Modul „Stammzellforschung und
Einschreibung an der MHH u.a. folgende Unterlagen einreichen müssen. Da die Annahmefrist für einen Studienplatz kurz sein wird, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bereits jetzt um die Beschaffung dieser Nachweise