Studie mitzuwirken. Wir schicken Ihnen daraufhin gerne weitere Studieninformations-Materialien zu (z. B. Kärtchen mit kurzer Studien-Info und QR-Code; Studieninformations-Poster). Studienleitung: Dr. med
einschließlich des Aufnahmetages weiter eingenommen werden. Sogenannte Thrombozyten- Aggregationshemmer (z.B. Aspirin, ASS, Iscover) sollten möglichst 5 Tage vor der geplanten Augenoperation abgesetzt werden
worden. Zielsetzung: Die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Maßnahme Z eit und E rholung für p flegende A ngehörige (ZEPA) richtet sich auf drei Themenkomplexe: 1. Beratungsumfang und -inhalte [...] fekte von Patientinnen in Mutter-Kind-Einrichtungen. In: Die Rehabilitation; 42: 290 – 299. Clauß, A. 2003. Veränderungen im weiblichen Selbstkonzept im Verlauf einer Mutter- Kind-Maßnahme. Dissertation [...] Weniger Medikamente. Studie belegt Langzeitwirkung der Maßnahmen. In: Deutsches Ärzteblatt, 98, 43: A2765. Collatz, J., Arnhold-Kerri, S., Thies-Zajonc, S. 2000. Qualitätssicherung in Präventions- und
t sich daher bereits seit vielen Jahren mit dem Umweltschutz und der Nachhaltigkeit. Die MHH nutzt z. B. seit 2017 nur noch zertifizierten Ökostrom, die Grünflächen werden ökologisch optimiert genutzt
der Akutphase werden Röntgenaufnahmen der Schulter durchgeführt. Zur weiteren Therapieentscheidung, z. B. in Hinblick auf eine Operation, kann eine Computertomografie erforderlich sein. Therapie Konservativ [...] Konservativ Nicht oder wenig verschobene 2- und 3-Teile-Frakturen, eingestauchte Frakturen vom Typ A2.2 und B1.1 der AO-Klassifikation und eingestauchte 3-Teile Frakturen ohne verdrehtes Kopffragment können
seiner täglichen Arbeit durch das Zusammenwirken vieler Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen wie z.B. Physiotherapeuten, Ergotherapeuten u.v.m. unterstützt. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt
Seit der Novellierung des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) im Jahr 2002 haben Hochschulen z.B. die Möglichkeit, einen Körperschaftshaushalt einzurichten und mit Hilfe nicht zweckgebundener Mittel
g von CT- und MRT-Untersuchungen. Falls Sie Anregungen und Fragen zu Lehre und Wissenschaft haben, z.B. an einer Hospitation/ einer Famulatur oder einer wissenschaftlichen Kooperation interessiert sind
Die Behandlung eines Patienten auf unserer Intensivstation erfolgt aus unterschiedlichen Gründen, z.B. erfolgt nach einem schweren Verkehrsunfall die direkte Aufnahme eines Mehrfachverletzten (Polytrauma)
die Arbeitsgruppe maßgeblich bei der Erstellung beteiligt gewesen ist (für weitere Materialien, die v.a. durch die TiHo erarbeitet wurden, siehe Twillo): Ethik des Tierversuchs Tierversuchsethik: Eine Einführung