Interventionelle Therapie der inoperablen CTEPH mittels pulmonalarterieller Ballonangioplastie (BPA) Bild 1: Nachweis von kleinsten Verengungen der zarten Lungenarterien bei diesem Patienten mit nichtoperabler [...] sind, mittels eines Führungsdrahtes passiert und anschließend mit einem Ballon aufgedehnt werden (Bild 1). Die Behandlung beschränkt sich auf Grund von möglichen Komplikationen auf einzelne Lungenarterien
de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/sprunginnovationen-zum-organer-x-herz-1-x-bauchspeicheldruese.html Teilprojekte Teilprojekt 1: Zellproduktion R. Zweigerdt, I. Gruh, R. Olmer Teilprojekt 2: Etablierung
of decision support systems and analysis of health care quality. BMC Med Inform Decis Mak. 2019; 19(1):176 (pubmed) Ein aktuelles Poster zum Projekt, das im Rahmen des digitalen 19. Deutschen Kongresses [...] Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt mit einer ersten Auswertung einer am 1. April gestarteten Umfrage belegen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen Belege für eine [...] an, dass die Gewalt zuletzt zugenommen habe. Die Erstauswertung bezieht sich auf den Zeitraum vom 1. bis zum 15. April 2020 und umfasst damit den Rahmen der schärfsten Lockdown-Maßnahmen in Deutschland
Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4277 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: salloch.sabine @ mh-hannover.de [...] Pancreatitis and Their Families: A Qualitative Triangulation. European Journal of Human Genetics 29(1):29-38. Seidlein AH*, Hannich A*, Nowak A, Gründling M, Salloch S (2020): Ethical aspects of time in
mechanischer Kreislaufunterstützungssystem sind zentrale Ziele dieser AG. Ausgewählte Publikationen 1. Five-year outcomes of patients supported with HeartMate 3: a single-centre experience. Schmitto JD [...] Rao V, Morshuis M, Beyersdorf F, Marasco S, Sood P, Damme L, Netuka I. Eur J Heart Fail. 2019 Jan;21(1):90-97. 6. Two-year outcome after implantation of a full magnetically levitated left ventricular assist
The publication „Hahn/Pollmann et al. 2020“ sets the foundation for the first gene therapy of IFNgR1-deficient MSMD. The authors reverse cells from patients with lentiviral vectors. For more information [...] MD student, successfully defended her MD thesis on macrophages,iPSC and the disease model for IFNGR1 deficiency! Dr. Nico Lachmann is now Professor at MHH. Congrats!:) We are happy to announce, that our
Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover eMail: Beck.Christiane @ mh-hannover.de Telefon: +49 176 1532 3661 Internet: www.mhh [...] Nüchternheit bei Kindern zur Narkose Seit 2022 Sprecherin der AG Kinderkardioanästhesie der DGAI Seit 2024 1. Sprecherin AK Kinderanästhesie der DGAI Section Editor für Current Opinion in Pediatric Anesthesia
überabeitete Auflage [1/2020] Geissler N, Andreeva E, Domagalski T, Hundt D. (2018). Sapphire-Basistest. Testmanual. Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. 1 Auflage [1/2018] Koordinierungsstelle [...] Rehabilitationsforschung. Beiträge „1. Functional Capacity Evaluation (FCE)-Projekt“ und „2. Symposium Teilhabeforschung“ im Newsletter der Klinik für Rehabilitationsmedizin (1. Halbjahr 2017). Gutenbrunner [...] onal downsizing: a cross-sectional survey in four European countries. BMC Public Health Sep 29; 17(1):758. doi: 10.1186/s12889-017-4789-3. Geissler N, Andreeva E, Moesch W, Kasprowski D, Schnalke G, Jakobs
alters mRNA secondary structure. Rose J, Kraft T, Brenner B, Montag J . Physiol Genomics. 2020 Jan 1;52(1):15-19 2019 Altered force generation and cell-to-cell contractile imbalance in hypertrophic card [...] Judith Montag Tel: +49 511 532 -2094 Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1340 Aktuelle Forschungsschwerpunkte Unterschiedliches [...] TALEN und CRISPR/Cas9), Zellkultur, Virologische Methoden und Umgang mit Viren der Sicherheitsstufen 1 bis 3 (Umgangsgenehmigung nach IfSG §44), Tiermodelle (nicht humane Primaten, Schwein und Maus), Bi