Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2437 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 83%
 

Jahre Medizinische Hochschule Hannover. 1985:389-391 6. WINTER, R: Persönl. Mitteilg. 2002, 2012 7. FRAMME, C: Persönl Mitteilg. 2012 [...] Augenarzt in Hannover niederlässt und dort einige Arbeiten publiziert. Ab 1866 ist er an der Augen-Abteilung des Henrietten-Stifts tätig, die über 24 Betten verfügt und an der auch Operationen ausgeführt [...] Heidelberger Klinik tätig, wird 1969 zum außerplanmäßigen Professor ernannt und geht 1971 als Abteilungsleiter an die Augenklinik der Medizinischen Hochschule in Hannover, wo er sofort mit der Modernisierung

Allgemeine Inhalte

RPC Forschung

Relevanz: 83%
 

Folsäuremolekül unterteilt sich in zwei Bausteine. Eine Untereinheit, der Pteroinsäureteil wird als verantwortlich für die hohe (nanomolar) Affinität zum FR angenommen. Der andere Teil, die Glutaminsä [...] Matrix (ECM, hauptsächlich Collagen Typ I) im hepatischen Gewebe stattfindet. Die Permeation der Plasmabestandteile von den Lebersinusoiden durch den – nun mit Collagen gefüllten – Raum von Disse in die Hepatozyten [...] Diagnostik der Leberfibrose signifikant verbessern als auch als nicht-invasive Methode einen großen Vorteil für den Patienten bringen. Von Interesse sind dabei besonders Targets die das Ausmaß der Fibrogenese

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 83%
 

Abständen bei sich zu Hause auf Ihre Wirksamkeit und Passung. Unser stationäres und integriertes teilstationäres Behandlungsangebot besteht aus einer wissenschaftlich fundierten psychosomatischen Komplexbehandlung [...] Sportangebote Kontakt/Terminvergabe: Frau Bokelmann T: +49 511 532 6435 E-mail: @ Die Tagesklinik: Teilstationäre Behandlung Tagesklinik im Etcetera-Gebäude Copyright Pollmann/Pollmann Wir bieten in der Tagesklinik [...] bei Problemen der Krankheitsbewältigung oder der Adhärenz Abklärung eines möglichen psychischen Anteils bei körperlichen Beschwerden Diagnostik von begleitenden psychischen Störungen ('Komorbidität', z

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 83%
 

jeweils zwei Kinder einem Neurochirurgen zugeteilt. Frau Dr. Saryyeva, Frau Schmitt und Herr Abuharbid ließen die Kinder an ihrer täglichen ärztlichen Tätigkeit teilhaben und beantworteten unzählige Fragen. [...] Patientenuniversität Mitarbeiter der Klinik für Neurochirurgie im Gespräch mit interessierten Teilnehmern während der Veranstaltung im Hörsaal F. In der Veranstaltungsreihe „Gesundheitsbildung für Jedermann“ [...] der Klinik für Neurochirurgie mit Frau Federwisch (rechts im Bild). Die Klinik für Neurochirurgie beteiligte sich zum zweiten Mal am MHH-weiten, zentral über das Veranstaltungsmanagement organisierten Zukunftstag

Allgemeine Inhalte

Deutsche Krebshilfe fördert CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum

Relevanz: 83%
 

entwickeln die beteiligten Einrichtungen des CCC Niedersachsen kontinuierlich neue innovative Krebsdiagnostik und -therapien sowie Standards für Versorgungsabläufe, die sie an alle beteiligten Kooperationspartner [...] Onkologischen Spitzenzentrum. Die Auszeichnung geht einher mit einer Förderung von drei Millionen Euro, verteilt auf vier Jahre. Damit ist das CCC-N eines von nunmehr 14 Onkologischen Spitzenzentren deutschlandweit [...] eine wichtige Rolle: In diesen Konferenzen besprechen hochqualifizierte Krebsspezialist*innen der beteiligten Fachrichtungen die jeweiligen Behandlungskonzepte für jede Patientin und jeden Patienten und legen

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 83%
 

der unterschiedlichen Expertise ein fester Bestandteil. Durch die neuen Elemente sollen folgende Ziele erreicht und evaluiert werden: 1.Erhöhung des Anteils an gesicherten Diagnosen bei Menschen mit komplexem [...] n zusammentragen sowie MASH-Betroffene befragen, an welcher Art von Lebensstilintervention sie teilnehmen und welche Kriterien sie bei ihrer Entscheidung für ein Programm berücksichtigen würden. Daraus [...] t Hannover Laufzeit 07/2023-12/2025 Projektbeschreibung Nach einer COVID-19-Erkrankung leidet ein Teil der Patient*innen unter anhaltender Müdigkeit, Kraftlosigkeit und Erschöpfung, die das Alltags- und

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 83%
 

Auswirkungen des ersten Corona bedingten Teil-Lockdowns auf die Langzeiteffekte einer Mutter-Kind-Maßnahme. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Teilhabe und Arbeitswelt in besonderen Zeiten, Bd [...] (B.A.) Studium Public Health/Pflegewissenschaft an der Universität Bremen (M.A.) Seit 04/2022 Teilzeitstudium Soziale Arbeit (B.A.) an der Fernhochschule Diploma 03/2013 bis 03/2015 Studentische Hilfskraft [...] und Rehabilitationseinrichtungen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial, 33. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 18.-20.03.

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Urs Mücke

Relevanz: 83%
 

Weiterbildungscurriculum ("Common Trunk") im Zentrum für Kinderheilkunde mit Rotationen in mehrere Fachabteilungen, in die neonatologische Intensivmedizin und die pädiatrische Sonographie. Nach Abschluss der [...] ldung für pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Seit 2020 ist Dr. Mücke Lehrbeauftragter der Abteilung und beschäftigt sich mit digitalen Lehr- und Lernkonzepten. Er gestaltet neben Veranstaltungen in

Allgemeine Inhalte

Privat-Formular

Relevanz: 83%
 

eine internationale Organisation weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Neurologie so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der

Allgemeine Inhalte

Palliativversorgung

Relevanz: 83%
 

Eine palliative Versorgung sollte nicht erst am Lebensende beginnen, sondern ist ein wichtiger Bestandteil einer guten medizinischen Betreuung in fortgeschrittenen Erkrankungssituationen. Die Palliativ [...] So können Sie unsere Arbeit unterstützen! Die palliativmedizinische Versorgung ist derzeit nur teilweise durch die Kostenträger finanziert. Deshalb sind wir auf zusätzliche Spendenmittel angewiesen. Mit

  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen