Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1805 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publizieren (Open Access,...)

Relevanz: 73%
 

Nachgang an die Rechnungsstellung im Zuge des sog. reverse-charge Verfahrens erhoben werden. Sie erhalten aus dem Ausland eine Netto-Rechnung (ohne Steuerausweis) und im Rahmen der buchhalterischen Erfassung [...] kann und die dadurch entstandenen Kosten garantiert von der MHH übernommen werden. In der Regel erhalten Sie spätestens nach der Veröffentlichung Ihres Aufsatzes eine Rechnung (Invoice). Ansprechpartnerinnen

Allgemeine Inhalte

MHH MFA

Relevanz: 73%
 

müssen Benutzer*innen zusätzliche Informationen oder Merkmale angeben, um Zugriff auf ein Konto zu erhalten. Selbst wenn es Angreifenden gelingt, Kennwörter zu stehlen, ist es unwahrscheinlich, dass diese [...] Sie eine E-Mailadresse und ein Passwort. MFA kommt nicht zum Einsatz. Durch einen blöden Zufall erhalten Sie eine E-Mail in der Sie zur Eingabe ihrer Zugangsdaten aufgefordert werden und kommen dem nach

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 73%
 

gern vorab zu einer individuellen Beratung. Bitte beachten Sie, dass es neben den flexiblen Online-Lerninhalten einige feste Termine gibt, an denen Sie teilnehmen müssen: Präsenztage an der MHH, wöchentliche

Allgemeine Inhalte

Semesterprogramm

Relevanz: 73%
 

In diesem Training lernt ihr, die Zeit der Prüfungsvorbereitung gelassener und stressfreier zu gestalten. Außerdem erfahrt ihr, was ihr gegen Lampenfieber, Blackout und die Angst, im entscheidenden Moment [...] besichtigen und einen Einblick in die Geschichte der Medizin im Medizinhistorischen Museum der Charité erhalten. Neben den geplanten Programmpunkten bleibt genügend Freizeit, um Berlin auf eigene Faust zu entdecken

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Studierende

Relevanz: 73%
 

Bewerbungsfristen : Für Studierende der Medizin: 01. März Für Studierende der Informatik: 01. März Bitte halten Sie sich im Zuge des Auswahl- und Matching-Verfahrens vorsorglich folgende Termine frei: Auswahlgespräche [...] Transformation in der Medizin? 2. Lebenslauf (max. 2 Seiten) Der Lebenslauf sollte folgende Abschnitte enthalten: Persönliche Daten, bisheriger schulischer Werdegang, ggf. Ausbildung inkl. Abschlussnoten Medi

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren

Relevanz: 73%
 

zur Seite zur stellen. Es werden nur basale Kenntnisse abgefragt, um den sehr unterschiedlichen Inhalten der Bachelor-Studiengänge der Bewerbenden Rechnung zu tragen. Nach wie vor ermuntern wir Bachel [...] Diese Infoveranstaltung wird Mitte/Ende Juli 2026 stattfinden. Den Link zu dieser Veranstaltung erhalten geeignete Bewerbende zusammen mit allen Details in der Einladung zum Kenntnistest, der per E-Mail

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 73%
 

kontextbezogener Ansatzpunkte zur Verbesserung des gesundheitsbezogenen Inanspruchnahmeverhaltens türkischsprachiger Migranten. Verhaltenstherapie 2009; 19 (suppl1):15. Brandes I , Wunderlich B. Ambulantes Sch [...] Research Foundation Durchführung des Projekts: Train-The-Trainer Seminare für das kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionsprogramm Back-To-Balance – Ein Transferprojekt zur Implementation von [...] Reha-Ökonomie. Regensburg: S. Roderer, 2011: 147-164. Brandes I , Jäger B, Malewski P, Krauth C. Inanspruchnahmeverhalten von Patienten mit Tinnitus im Zwi-Jahres-Follow-up. In: Krauth C, Petermann F. (Hrsg.):

Allgemeine Inhalte

Dermatoonkologische Ambulanz

Relevanz: 73%
 

und Patienten mit fortgeschrittenem Melanom/Basalzellkarzinom, die eine zielgerichtete Therapie erhalten. Auch Patientinnen und Patienten mit kutanen Lymphomen können sich in der dermatoonkologischen

Allgemeine Inhalte

Sportmedizinische Beratung

Relevanz: 73%
 

Ort oder mit Angeboten, die Sie Zuhause nutzen können. Als ambulante Patientinnen und Patienten erhalten Sie zu Ihrem ersten Termin eine Eingangsanamnese in einer unserer ärztlichen Sprechstunden. Hier

Allgemeine Inhalte

Operationsbereich

Relevanz: 73%
 

stationäre Patienten zugeordnet, zudem wird regelmässig ein Operationssaal für ambulante Eingriffe vorgehalten. Es werden circa 2700 Eingriffe im Jahr in den drei Haupt-Operationssälen sowie 250 Eingriffe im

  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen