folgenden Dokumente/Formulare unter 1 - 4 können Sie im Online-Anmeldeportal hochladen . Sollten Sie Unterlagen nachreichen wollen, muss dies binnen 14 Tagen nach Antragseinreichung geschehen, da wir ansonsten
Deutsche Messe AG ) Eine der grünsten Städte in Europa, mit der Eilenriede, dem Tierpark und vielen Parkanlagen exzellentes Verkehrsnetz ( internationaler Flughafen , größtes Eisenbahnverkehrskreuz Nord-Süd
Ethikkommissionen ihre Abläufe harmonisieren und auch dasselbe Datenbanksystem nutzen, in dem die Unterlagen für die klinischen Studien bearbeitet und archiviert werden. Kirsten Pötzke MHHinfo Ausgabe 4/2024
FC, Schmidt S, Sedlacek L, Sitter H, Smaczny C, Tummler B, Vonberg R, Wielputz MO, Wilkens H, Wollschlager B, Zerlik J, Duesberg U, van Koningsbruggen-Rietschel S. S3-Leitlinie: Lungenerkrankung bei M [...] Mikrobiologie für Dummies. Weinheim: Wiley-VCH, 2018. 444 S. Vonberg RP, Mutters NT. Epidemiologische Grundlagen nosokomialer Infektionen. In: Dettenkofer M, Frank U, Just H, Lemmen S, Scherrer M [Hrsg.]: Praktische
P., Matusiewicz, D. (Hrsg.). Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven, 2., voll. überarb. und erw. Aufl. Bern: Huber. S. 214-222. Geyer S [...] P., Matusiewicz, D. (Hrsg.). Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven, 2., voll. überarb. und erw. Aufl. Bern: Huber. S. 223-232. Geyer S
Mühlbacher) Weber, Jan: Akteurinnen und Akteure lebensweltbildlich orientierter Suchtprävention, Grundlagen und Perspektiven untersucht am Beispiel Niedersachsens (Prof. Dr. Ulla Walter / Prof. Dr. Thomas [...] Analyse (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks / PD Dr. Ulrike Junius-Walker) Schwarz, Betje: Exploration von Problemlagen in der orthopädischen Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung. Ein Beitrag zur Optimierung
Mütterliches Blut 1ml EDTA, 2ml Serum, 20ml Heparinblut, EDTA & Serum im Kühlschrank lagern, Heparinproben bei Raumtemperatur lagern. Arbeitsgruppe Dr. Kirsch Analysis of Intercellular Contacts in Primary Endothelial [...] Lachmann (0511 532 5266) Ethikvotum MHH 869, Proben: 3 x wöchentlich Nabelschnurblut (EDTA), bei 4°C gelagert, Isolierung von CD34 Zellen durch MACS ‚Generation of human hematopoietic malignancies with CRISPR/cas9‘
Einblicke in unterschiedliche Bereiche der MHH erhalten, wieder aufgegriffen. Besonders am Herzen lagen Prof. Dr. Piepenbrock immer der wissenschaftliche und medizinische Nachwuchs. Daher bietet das Ko [...] fokussiert. Diese werden als Alternative zu herkömmlichen Antibiotika entwickelt, da sie ebenfalls in der Lage sind, bakterielle Krankheitserreger abzutöten. Da bestimmte ASOs aber immer nur gegen bestimmte Bakterien [...] innen hatten vor allem eines im Sinn: eine Woche lang von führenden Forschenden etwas über die Grundlagen und neusten Entwicklungen im Bereich der Stammzellforschung zu lernen. Auch Ayse Boese, die zurzeit
en und der Anästhesie Einblicke in ihre faszinierende Arbeit. Ob neue OP-Methoden, die richtige Lagerung eines Patienten auf dem OP-Tisch oder Hygiene – die Besucher bekamen von den Experten Antworten
Forschung an den Universitäten, Hochschulen und Lehrkrankenhäusern, die Unterstützung der Grundlagenforschung, der klinischen und technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Neurowissenschaften sowie die