Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Leber. Es wurden 1327 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH-Deutschlandstipendium

Relevanz: 65%
 

allein für eine gute Medizinerausbildung nicht ausreichend ist, und den Modellstudiengang HannibaL ins Leben gerufen. Anders als an anderen deutschen Hochschulen haben Studierende in Hannover vom ersten Tag

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 65%
 

zesses auf. Daher ist die Lebenserwartung der Patientinnen und Patienten oftmals begrenzt. Es gibt prognostische Faktoren, die neben der Bedeutung für die Überlebensprognose auch eine wichtige Rolle in [...] möglich beginnt und die Behandlungen nicht abgebrochen wird. Grundsätzlich unterstützt eine gesunde Lebensweise, das Risiko für eine Krebserkrankung zu senken. Wie häufig sind Metastasen im Gehirn? Bei 20 bis [...] se, der sogenannte Karnofsky Performance Score, ein Bewertungsinstrument zur Vorhersage der Überlebensdauer bei unheilbar kranken Patienten sowie das Alter und die Histologie. 10.05.2023 Ein perfektes

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 65%
 

Perspektiven eröffnet der Lebenslagen-Ansatz? Das Gesundheitswesen 74(3): e10-e18 DOI: 10.1055/s-0031-1275712 Sperlich S, Arnhold-Kerri S, Geyer S (2011a): Soziale Lebenssituation und Gesundheit von Müttern [...] Lengerich: 132-153. Sperlich S, Geyer S (2010): Lebenslagen oder Schichten - Welcher Ansatz eignet sich besser zur Beschreibung gesundheitsriskanter Lebenskontexte von Müttern? In: Das Gesundheitswesen 72: 813-823 [...] Müttern und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität ihrer Kinder. Psychother Psych Med 61: 405-411 Sperlich S, Arnhold-Kerri S, Geyer S (2011a): Soziale Lebenssituation und Gesundheit von Müttern in Deutschland

Allgemeine Inhalte

Amyloidose-Forschung an der MHH

Relevanz: 65%
 

Amyloidose - Wie ein Probenarchiv Leben retten kann Prof. Dr. Jan Hinrich Bräsen mit einem Teil der Aufzeichnungen von Prof. Dr. Reinhold Linke © Annika Morchner, MHH Was ist Amyloidose? Als Amyloidose

Allgemeine Inhalte

PsyDiaKHK_Beschreibung

Relevanz: 65%
 

der damit einhergehenden Belastungen haben diese Erkrankungen einen negativen Einfluss auf die Lebensqualität und das psychische Wohlbefinden der Patient:innen. Entwickelt sich daraus eine psychische Störung

Allgemeine Inhalte

Internationaler Tag der Pflege 2022

Relevanz: 65%
 

breiten Öffentlichkeit. Im gleichen Jahr rief die Organisation den Internationalen Tag der Pflege ins Leben, der in Gedenken an den Geburtstag der wohl berühmtesten Pflegenden aller Zeiten, Florence Nightingale

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 65%
 

Englisch an (A1 bis C2): Ich bin vorzugsweise erreichbar per: bitte auswählen E-Mail Telefon Upload Lebenslauf (PDF und Doc möglich; 5 MB maximal): Auswählen … Ich habe die unter dem Formular aufgeführten

Allgemeine Inhalte

AG Prof'in. Dr. med. Annette Wagner

Relevanz: 65%
 

konkrete Gebiet hinaus grundlegende und nachhaltig wirkende digitale Kompetenzen vermittelt, die das lebenslange Lernen und den Arzt-Patienten-Dialog auf eine neue Basis stellen. Damit soll das Projekt Impulse

Allgemeine Inhalte

Themenelternabend

Relevanz: 65%
 

und Mutter oder Vater und Vater Zu der Verantwortung, die das mit sich bringt Zu einem neuen Lebensabschnitt als Mann Zu dem Aufbau einer Beziehung zu einem Kind Zu neuen Erfahrungen im Kreißsaal oder im

Allgemeine Inhalte

Sachbeihilfe BE 1886/7-1

Relevanz: 65%
 

Peripherie geht. iNKT-Zellen finden sich in allen peripheren Organen, auch nicht-lymphoiden wie der Leber, dem Darm und der Lunge und es kann davon ausgegangen werden, dass die sehr eigenen Mikromilieus die

  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen