49 (0) 511 532 4833 Fax: + 49 (0) 511 532 4811 Mail an Dr. Daniela Kuhn Lebenslauf Pubmed Forschungsschwerpunkte Molekulare und klinische Untersuchungen von Kiefer und Zähnen bei der Spinalen Muskelatrophie
Dr. med. Frank Dressler arbeitet seit 1987 mit der Unterbrechung durch einen klinischen und Forschungsaufenthalt in Boston, USA, von 1989 bis 1992 in der Kinderklinik der MHH. Seit 2008 ist er Mitglied des
verfolgt gleich mehrere Ziele: Das Kopfzentrum entwickelt und bestimmt gemeinsame Schwerpunkte in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Das Kopfzentrum entwickelt gemeinsame Konzepte für die Diagnostik
Sekretariat Interprofessioneller Masterstudiengang Public Health - Population and Professions Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511 532 - 8468 Telefax: +49 (0)511
chen Forschungen fort, die zu verkehrsophthalmologisch und ergonomisch relevanten Ergebnissen führen [5]. Sein größter Verdienst in Hannover aber ist der Aufbau einer Klinik und Forschungsstätte, die sich [...] Netzhaut-Experte plant, das Profil der MHH-Augenklinik auf dem Gebiet der Forschung zu schärfen. Hierzu soll ein Forschungslabor mit dem Schwerpunkt Retinologie entstehen und die wissenschaftliche Kooperation
Ethische Fragen genetischer Beratung. Klinische Erfahrungen, Forschungsstudien und soziale Perspektiven. Reihe Klinische Ethik. Biomedizin in Forschung und Praxis, Frankfurt/Main: Peter Lang Verlag. Tagungsberichte [...] Diskussion über Qualität in Patientenversorgung und Forschung. Ethik in der Medizin 30 (1), 75-78. Hirschberg I (2010): Tagungsbericht. Workshop "Empirische Forschung in der Medizinethik", Bochum, 19. Mai 2010
Muskelschwund verursacht Förderungen Individuelles Forschungsförderung von Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG)- NA 1565/2-1. Individuelles Forschungsförderung Deutsche Krebhilfe (DKH). Bearbeitungsnummer- [...] AG Nayak Copyright, MHH, MZP, AG Nayak Arbeitsgruppe Chromatin und SUMO-Physiologie Forschungsschwerpunkte Mobilität ist ein unverzichtbares Merkmal, dass das Überleben und den Erfolg in der lebendigen
532-6081 E-Mail: vonversen-hoeynck.frauke @ mh-hannover.de Lageplan: So finden Sie zu uns Forschungsschwerpunkte: Die ursprünglichen Projekte der Arbeitsgruppe Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie [...] möglicherweise zu einem erhöhten kardiovaskulären Risiko im späteren Leben beitragen. Ein neuer Forschungsschwerpunkt widmet sich den Pathomechanismen der Endometriose, die eine beeinträchtigte Fertilität verursachen [...] Department of Obstetrics and Gynecology, University Hospital Münster Fördermittel ► Deutsche Forschungsgemeinschaft ► Boehringer Ingelheim Stiftung- Exploration Grant Program ► IFB-Tx. (Integrated Research
Wiestler Herzlich Willkommen in der Arbeitsgruppe von Dr. med. Miriam Wiestler. In unseren Forschungsprojekten beschäftigen wir uns mit verschiedenen Aspekten der Therapieoptimierung sowie dem speziellen [...] Immunantworten gegen luminale Triggerfaktoren führen. Weitere Informationen Ausgewählte aktuelle Forschungsprojekte SIGMOID: Durch die „SIGMOID“ Studie evaluieren wir die Identifikation von neuartigen, prädiktiven [...] individualisierte Infektionsmedizin (CiiM). Diese Studie ist gefördert durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) im Rahmen des Clinician Scientist Programms PRACTIS . NOURISHED: Mit der „NOURISHED“
von Patienten, Angehörigen und medizinischem Personal sowie die Unterstützung in den Bereichen Forschung und Lehre. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.pulslos-leben.de