Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Institut für Geschichte, Ethik
die in diesem Zentrum zusammengefasst sind, befassen sich dabei vor allem mit der Lehre und der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Geschäftsführende Direktorin: Professorin Dr. Ulla Walter
Schaper-Gehrhardt Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Thomas Werfel Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 5054 Forschungsschwerpunkte Die Beeinflussung der epidermalen Barrierefunktion und Immunreaktionen in der Haut durch
Technisches Team Susanne Faßbender Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie, OE 8840 Gebäude I3, Ebene H0, Raum 1240 Telefon: 0511-532-2901 Andrea Kofink-Germershausen Funktionelle und Angewandte
Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2021 bis 2022: Ärztin in Weiterbildung / Forschungs- und Lehrtätigkeit in der Klinik für Rheumatologie und Immunologie sowie in der Abteilung für Lehr-
Daten gelöscht oder in anonymisierter Form (ohne jeden Bezug zu Ihrer Person) für weitere Forschungsvorhaben verwendet. Bitte informieren Sie dazu Ihren Studienarzt / Ihre Studienärztin, diese/r ist auf
medizinisches Gebiet. Wir sind deshalb maßgeblich in den Fachgesellschaften und mehreren Forschungsverbünden engagiert.
derzeit fünf Projekten beim European Research Council (ERC) unter dem aktuellen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizon Europe" vertreten und mit sieben Projekten bei "Horizon 2020". Diese Projekte
Forschung Experimentelle Neurochirurgie Die klinische Forschung der Klinik für Neurochirurgie beinhaltet schwerpunktmäßig Projekte aus der funktionellen Neurochirurgie, insbesondere der tiefen Hirnstimulation [...] 209: 199-212 ( Pubmed ) Neuroonkologie Neuroonkologische Forschung Allgemein Trotz erheblicher Fortschritte in der neuroonkologischen Forschung ist die Behandlung von hirneigenen Tumoren weiterhin pro [...] peutika und Neuroimaging bei Gehirntumoren bearbeitet. Der Schwerpunkt der tierexperimentellen Forschung liegt auf der Translation klinischer Fragestellungen. Dies beinhaltet Studien zur tiefen Hirnstimulation
1. Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 6. Links WSG ELBCC