Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1211 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 62%
 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Medizinische Hochschule Hannover) 2019-2023 Lehrauftrag Ernährungsepidemiologie (Leibniz Universität Hannover) 2013-2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (FH Bielefeld) 2012-2018 [...] Dr. rer. pol. Dominik Röding wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des Forschungsschwerpunktes Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 511-532-3341 Telefax: [...] Schreibberatungsangebots. Journal für Schreibberatung 2016; 6(1): 31-38. Röding D , Elkeles T unter Mitarbeit von Schlinkmann S (2016) Sportpartizipation in nordostdeutschen Landgemeinden in den Jahren 1973

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 61%
 

wird. Regelmäßige klinikinterne und externe Fortbildungen der ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeiter /innen sichern die Einhaltung von nationalen und europäischen Regelungen und die Qualität der

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2017

Relevanz: 61%
 

Neurochirurgie in Magdeburg wurden zum Thema „interventionelle Neuromodulation“ folgende Preise an Mitarbeiter der Klinik für Neurochirurgie verliehen: Frau Regina Rumpel erhielt für den Vortrag „Neuronal firing

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2022

Relevanz: 61%
 

würde ich diesen Beruf wieder wählen, auch wenn es nicht immer Zuckerschlecken war“! Wir, alle Mitarbeiter der Klinik für Neurochirurgie, bedanken uns bei Frau Paul für die wunderbare Zusammenarbeit und

Allgemeine Inhalte

Seelische Gesundheit bei seltenen syndromalen Erkrankungen

Relevanz: 61%
 

grundsätzlich möglich. In vielen Fällen wird dabei der Beratung und Betreuung von Angehörigen und Mitarbeitern aus Heim- und Werkstatteinrichtungen eine wesentliche Bedeutung zukommen. Für diesen Zweck sollen

Allgemeine Inhalte

Symposiumsbericht

Relevanz: 61%
 

die Bedarfe im klinischen Bereich. „Die Transplantationsmedizin erfordert großen Einsatz der Mitarbeiter*innen. 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr. Aber wir brauchen Menschen, die das

Allgemeine Inhalte

Rebecca Schulz

Relevanz: 61%
 

Leipzig M.A. Medientext und Medienübersetzung an der Universität Hildesheim Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation der Universität Hildesheim Zus

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 61%
 

angezeigt. HAN-Server Zugriff auf Onlineressourcen Der HAN Server ermöglicht für Studierende und Mitarbeiter der MHH einen externen Zugriff auf die Bibliotheksseiten. Auf den Seiten der Fachdatenbank Medizin

Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 61%
 

Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeiter des Klaus-Bahlsenzentrums für Integrative Onkologie und des Comprehensive Cancer Center Hannover

Allgemeine Inhalte

Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren

Relevanz: 61%
 

hannoverschen Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung, entwickelten nun mit Ihren Mitarbeiterinnen ein Verfahren, um im Hochdurchsatz mögliche CFTR-Modulatoren zu identifizieren. Das moderne

  • «
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen