der Chormitglieder. Ralf Nitsche, Ingenieur und Chor-Vorstand, betont: „Wir schätzen Diversität und leben Inklusion, weil die Liebe zur Chormusik uns alle vereint!“. Die Förderstiftung unterstützt das Ju
1010, Tel: 0511-532-6396 Bitte bringen Sie folgende Dokumente und Nachweise zur Bewerbung mit: Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Krankenversicherungsnachweis, Sozialversicherungsnummer, Immatrikulation
Behandlung stellen für den betroffenen Menschen und sein soziales Umfeld ein einschneidendes Lebensereignis dar. Neben körperlichen Nebenwirkungen kann es auch zu seelischen Belastungen wie Ängsten und
Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Zentrum
und haben dabei nicht nur die Studienbedingungen im engeren Sinne, sondern auch das akademische Leben im weiteren Sinne im Blick. So unterstützt der MHH-Alumni e.V. schon seit vielen Jahren den Chor der
Unterlagen: Antragsmaske inkl. Motivationsschreiben Ursprüngliche Antragsunterlagen des HiLF Projektes Lebenslauf Unterstützungsschreiben Bei Antragsstellung wird das Schreiben von zumindest einer:s Mentor:in
Beschwerden im Bereich der Viszeralorgane (Bauchorgane) bzw. eine Transplantation der Niere oder Leber erhalten haben. Unsere Aufgabe und Verpflichtung ist es, den Patienten vor jeglichen Komplikationen
dauerhafter ärztlicher Behandlung befindet, der/die Antragssteller_in gemeinsam mit einem/einer Ehe-/Lebenspartner_in und/oder einem e igenen Kind in der Region Hannover gemeldet ist oder der/die Antragssteller_in
e Studie mit Benralizumab bei schwerem eosinophilen Asthma. Es werden Daten aus dem alltäglichem Leben gesammelt. die Studie läuft 52 Wochen, in denen der Patient zu ca. 5 Visiten in der Klinik vorstellig [...] info/INFOS/News/Aufruf-zur-Teilnahme-Studie-Move-PCD In der Studie wird die Auswirkung auf die Lebensqualität bei der Teilnahme an einem individualisierten und Überwachten Aktivitätsprogramm im Vergleich
"8sam online" 12. März, 15:30 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Nils Hoffmann Gesundheitsbewusst arbeiten und leben Abteilung: Betriebsärztlicher Dienst Infostand & Vortrag An einem Infostand kannst Du Dich über U [...] Verantwortung für Deine berufliche und außerberufliche Zufriedenheit übernimmst. Dich „Jeden Tag für das Leben“ einsetzen und dabei gleichzeitig Spaß haben. Vortrag: MHH Spirit: Welche innere Einstellung hilft [...] Beschäftigten ganztägige und ganzjährige Betreuung ihrer Kinder im Alter von acht Wochen bis zum 12. Lebensjahr. An einem Infostand bei den Benefit Days stellt sich das Kita-Team vor und erklärt die Gruppen-Angebote