Studienjahr Details von A – Z „Pathologie im 3. Studienjahr“ - Ansprechpartner Allgemeine Anfragen zu Einteilungen, Prüfungstagen etc. Frau Kristina Schidlowski, Schidlowski.Kristina @ mh-hannover.de , Tel. (532-) [...] Sektionssaal wie folgt demonstriert (vorläufige Einteilung): Montag - Leber Dienstag - Herz Mittwoch - Lunge Donnerstag - Niere Freitag - Varia - Evaluation Wir freuen uns über jede konstruktive Kritik und auch [...] Infotafel vor Kurslabor L27 (Ebene H, Theorie II, Gebäude I6) und auf unserer Homepage. Hier sind die Einteilungen für DSS, PSS, Makro-Kurs einzusehen. Der Prüfungstermin wird einige Zeit später ausgehängt. -
Bestehen des Microarray-Labors an der MHH (im Jahre 2001) haben insgesamt 147 Arbeitsgruppen aus 50 Abteilungen die Leistungen der RCU Genomics oder der Vorgänger-Einrichtungen in Anspruch genommen. Übersichtsliste [...] Bestehen des Microarray-Labors an der MHH (im Jahre 2001) haben insgesamt 139 Arbeitsgruppen aus 47 Abteilungen die Leistungen der RCU Genomics oder der Vorgänger-Einrichtungen in Anspruch genommen. Juli 2017 [...] genutzt Seit Bestehen des Microarray-Labors an der MHH haben insgesamt 111 Arbeitsgruppen aus 46 Abteilungen die Leistungen der Transcriptomics-Abteilung in Anspruch genommen. Juni 2016 Einreichung des Antrags
A, Warnecke G. Prediction of transplant outcome after 24-hour ex vivo lung perfusion using the Organ Care System in a porcine lung transplantation model. Am J Transplant. 2019; 19(2): 345-355 Soudah B [...] Promotes Pulmonary Hypertension through changes in Proliferation, Apoptosis and Fibrosis. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 2019: 316(5): L784-L797 Beer A, Holzmann H, Pischke S, Behrendt P, Wrba F, Schlue [...] F , Oswald E, Schüler J, Merhof D. Semi-automated analysis of digital whole slides from humanized lung-cancer xenograft models for checkpoint inhibitor response prediction. Oncotarget. 2019; 10(44): 4587-4597
aktuell insb. langzeitliche Entwicklungen von Prävalenzen, Morbiditätsspektrum, Covid-19 Gesundheitskommunikation und Gesundheitspolitische Fragestellungen Fragestellungen der evidenzbasierten Medizin [...] Abschluss Diplom-Studiengang Krankenversicherung, Diplomarbeit zum Thema Asthmaversorgung und Patientenschulungen Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutsches Netzwerk für E
einem. Mit fast 12.000 Mitarbeitenden regional fest in Hannover verwurzelt, international in allen Abteilungen stark vernetzt. Rund 600 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Karriere bei uns. Wir wollen sie [...] außerdem unter anderem bei chirurgischen, prothetischen, konservierenden und kieferorthopädischen Behandlungen zu assistieren, Röntgenaufnahmen zu erstellen und die Versorgung und Abwicklung der studentischen [...] studentischen Kursbetriebe zu unterstützen. Die duale Ausbildung findet in der Berufsschule und in den Abteilungen unseres Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde statt. Die Rahmenbedingungen der Ausbildung:
Persing S, Hasemeier B, Schipper E, Kreipe H, Lehmann U: Molecular Analysis of Circulating Free DNA from Lung Cancer Patients in Routine Laboratory Practice: A Cross-Platform Comparison of Three Different Molecular [...] Tracheobronchial T-/Natural Killer-Cell-Derived Posttransplant Lymphoproliferative Disorder After Lung Transplantation. Clin Nucl Med 2017; 42(12): 988-989 Derlin T, Gueler F, Bräsen JH , Schmitz J , Hartung [...] Kirchner T, Dietel M, Büttner R, Merkelbach-Bruse S: EGFR T790M mutation testing of non-small cell lung cancer tissue and blood samples artificially spiked with circulating cell-free tumor DNA: results
in den Zellen eines adulten Menschen. Forschern des LEBAO ist es kürzlich erstmals in Deutschland gelungen, iPS-Zellen aus humanem Nabelschnurblut herzustellen. Im Vergleich zu iPS-Zellen, welche von adulten
erlaubten und unerlaubten körperlichen Aktivität an PD geben und dabei die vorhandenen internationalen Empfehlungen berücksichtigen. In der Diabetologie gibt es viele Neuerungen beim Monitoring und der Therapie
fair und zurechenbar sein. Diese intelligenten Systeme werden zur Bearbeitung medizinischer Fragestellungen angewendet. Der Fokus liegt dabei auf präzisen Diagnosen sowie individueller Therapie und Medikation
Meine Daten werden zur Planung und Durchführung der angebotenen Kurse sowie der dazugehörigen Zahlungsabwicklungen, für diesbezüglichen Kontakt der Teilnehmenden und zur Nachverfolgung von Kontakten genutzt