Professor Dr. Michael Manns, MHH-Präsident und ehemaliger Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Professor Dr. Thomas Werfel, Direktor der MHH-Klinik für Dermatologie [...] (CiiM) Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der MHH-Klinik für Kardiologie und Angiologie Professor Dr. Marius Höper, Stellvertretender Direktor der MHH-Klinik für Pneumologie und Infektiologie Professor [...] Forscherinnen und Forscher gelistet. Angeführt wird diese Liste von Professor Manns, MHH-Präsident und ehemaliger Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und von Professor
Connect @MHH Kick-off for Postdoc Appreciation Week Connect @MHH Kickoff for Postdoc Appreciation Week Join us: September 15, 2025 11:00 - 13:00 h in Lecture Hall N, Building J01 . What does it truly take [...] facing similar challenges are rare. With Postdoc Connect @MHH, we want to set an impulse. We invite you to connect with fellow postdocs at MHH and help to build an institutionally peer network. A network [...] existing career development programs at MHH. Dhanya Ramachandran, PhD (founder of the Lower Saxony Postdoc Network) will offer insights into postdoctoral networking beyond MHH and share key impulses for further
in 2016 Hier kommen Sie auf die Forschungs-Seite der MHH , mit aktuellem Forschungsbericht der Hochschule, sowie Archiv und weiteren Informationen.
sagt Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. Die beiden Persönlichkeiten informierten sich insbesondere über die mitwachsenden Herzklappen
KONTAKT Team auf der Station 16 Team der Station 16, Copyright: MHH Urologie Hier sehen Sie das Team der Station 16. Weiterführende Informationen zu den Ansprechpartnern, pflegerischen Schwerpunkten und auch
der Angehörigen die nötige Zeit und Zuwendung aufgebracht wird, das betroffene Personal der MHH informiert ist und weiß, was zu tun ist, der Kontakt zu externen Partner_innen (z.B. DSO , DGFG ) funktioniert
bekommt jeder Patient einen individuellen Stundenplan ausgehändigt. Alle aktuellen Informationen finden Sie an einer Info-Tafel im Tagesraum oder in Ihrem persönlichen Postfach. Besuchszeiten: Die Besuchszeiten [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 58 ist dem "Zentrum für seelische Gesundheit" zugeordnet. Im stationären Setting bieten wir 20 B [...] Traumafolgestörungen schwere Angststörungen Depressionen Persönlichkeitsstörungen psychische Belastungen infolge schwerer körperlicher Erkrankung Pflege arbeitet bei uns im Bezugspflegesystem. Dies bietet größtmögliche
Senat der MHH Der Senat der MHH ist das höchste akademische Gremium der Hochschule. Er beschließt die Grundordnung der MHH, den Entwicklungs- und den Gleichstellungsplan im Einvernehmen mit dem Präsidium [...] Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH Prof. Dr. med. vet. Reinhold Förster Professor Dr. Reinhold Förster. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH Prof. Dr. rer. nat. Harald Genth Professor [...] Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH PD Dr. med. Philipp Ivanyi PD Dr. Philipp Ivanyi. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH Prof. Dr. med. Maximilian Lenz Prof. Dr. med.
müssen, nutzten Sie bitte die von der MHH bereitgestellte gesicherte Datenübermittlung und teilen uns z.B. per Telefon das verwendete Kennwort mit. Weitere Informationen unter https://cryptshare.mh-hannover
he Informationen Ihr Angehöriger liegt auf unserer Intensivstation. Eine Situation, die Sie wahrscheinlich sehr beunruhigt und Ihnen Sorgen macht. Wir möchten Ihnen mit den folgenden Informationen helfen [...] Angehörigen werden wir Sie sofort informieren. Unsere Besuchszeiten sind täglich von 15-19 Uhr. (maximal 2 Besucher pro Patient und Tag ) So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Der Versorgungsauftrag unserer Station liegt in der Betreuung schwerstkranker Patienten mit Erkrankungen aus