Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ADS Test Erwachsene. Es wurden 87 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Allgemeine Inhalte

Immunologie und Infektiologie (Prof. Dr. Baumann)

Relevanz: 100%
 

Anfälligkeit gegenüber Infektionen mit bekapselten Erregern (z.B. Pneumokokken) entwickeln wir einen Funktionstest. Zur Prävention der Infektion der Lunge mit Pseudomonas aeruginosa entwickeln wir einen Impfstoff [...] Weitere Publikationen Kooperation EURO-PADnet EU BMBF / PID-Net BMBF / Kompetenznetz HIV Chest CT in ADS Group EU The Bindung Site BMG / Kompetenznetz Patientenschulung Fördermittel BMBF EU FP7 Programm ZIT

Allgemeine Inhalte

Immunologie und Infektiologie (Prof. Dr. Baumann)

Relevanz: 97%
 

Anfälligkeit gegenüber Infektionen mit bekapselten Erregern (z.B. Pneumokokken) entwickeln wir einen Funktionstest. Zur Prävention der Infektion der Lunge mit Pseudomonas aeruginosa entwickeln wir einen Impfstoff [...] Weitere Publikationen Kooperation EURO-PADnet EU BMBF / PID-Net BMBF / Kompetenznetz HIV Chest CT in ADS Group EU The Bindung Site BMG / Kompetenznetz Patientenschulung Fördermittel BMBF EU FP7 Programm ZIT

Allgemeine Inhalte

Mukoviszidose Ambulanz CHZ

Relevanz: 73%
 

e), seit 1993 die Mukoviszidose-Ambulanz für Erwachsene in der Klinik für Pneumologie. Jährlich werden ca. 200 Kinder und Jugendliche sowie 285 erwachsene Patienten hier behandelt. Seit dem Frühjahr 2013 [...] Lebensjahr und Erwachsene mit Mukoviszidose an der Medizinischen Hochschule Hannover in einer gemeinsamen Ambulanz betreut, um den Übergang der Jugendlichen in die Erwachsenenmedizin zu erleichtern und [...] gesamte Spektrum der CF-Versorgung von umfassender Diagnostik (Schweißtest, Genetik, elektrophysiologische Untersuchungen wie die intestinale Kurzstrommessung (ICM) sowie die Messung der nasalen Potenti

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Mukoviszidose (zystische Fibrose) im Kindes- und Erwachsenenalter

Relevanz: 68%
 

Fibrose) im Kindes- und Erwachsenenalter Bereits seit 1976 existiert das pädiatrische Zentrum für Cystische Fibrose (Mukoviszidose), seit 1993 die Mukoviszidose-Ambulanz für Erwachsene in der Klinik für P [...] Jährlich werden ca. 200 Kinder und Jugendliche sowie 285 erwachsene Patienten hier behandelt. Seit dem Frühjahr 2013 werden Jugendliche und Erwachsene mit Mukoviszidose an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Hannover in einer gemeinsamen Ambulanz betreut, um den Übergang der Jugendlichen in die Erwachsenenmedizin zu erleichtern und die Kooperation zwischen den Bereichen zu verbessern. Die ärztliche Betreuung

Allgemeine Inhalte

Angeborene Herzfehler

Relevanz: 67%
 

aber auch den erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern (EMAH-Patienten). Aufgrund des medizinischen Fortschrittes erreichen heute fast 90 % der EMAH-Patienten das Erwachsenenalter und benötigen [...] Fehlbildung sind 1 % aller Neugeborenen betroffen. Die MHH ist mit über 40 Jahren Erfahrung eine der renommiertesten deutschen Kliniken im Bereich der Kinderherzchirurgie. Dank dieser langjährigen Expertise können [...] Klappen- und Aortenbogenchirurgie Spätkorrekturen und Behandlung von Re-, Rest- und Folgedefekten bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern Implantation tissue-engineerter Herzklappen Implantation von antib

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 66%
 

zum Beispiel mit dem Lang-Test und/oder Titmus-Test geprüft werden. Auf dem Foto ist eine Untersuchung mit dem Titmus-Test zu sehen. Untersuchung mit dem alternierenden Prismencovertest Copyright: Volkmann [...] mit dem Bagolini-Schweiftest Copyright: Volkmann, Ingo, Augenklink, MHH Diese Untersuchung umfasst viele Teilbereiche des Sehens. Oft wird zu Beginn das Binokularsehen mit dem Bagolini-Schweiftest geprüft [...] durchgeführt. Schon bei den Kleinsten, ab 3 Monaten kann ein "Sehtest" durchgeführt werden, der einen Anhalt zur Sehschärfe gibt. Bei Erwachsenen können andere Untersuchungen in einem anderen Rahmen durchgeführt

Allgemeine Inhalte

Intensivpflegesymposium

Relevanz: 64%
 

von Hannover Hbf Richtung Celle, an Haltestelle Karl-Wiechert-Allee umsteigen nach oben in U 4 => Roderbruch Linie S3 von Hannover Hbf Richtung Hildesheim, an Haltestelle Karl-Wiechert-Allee umsteigen nach [...] Richtung Buchholz (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 von Am Brabrinke (U 1 / 2) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger Straße (zur Zahnklinik) Linie 127 [...] Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger Straße (zur Zahnklinik). Linie 137 vom Kantplatz (U 4 / 5) Richtung Spannhagengarten (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Mit

Allgemeine Inhalte

ABX-1431

Relevanz: 64%
 

Menschen als gut verträglich. Nun soll es im Rahmen einer 10-wöchigen Studie bei Erwachsenen mit Tourette-Syndrom getestet werden. Diese Studie ist aktuelle beendet. Studienergebnisse liegen zum derzeitigen [...] vor. Bei generellem Studieninteressen können Sie sich unter folgender Email melden: tourette-studien@mh-hannover.de Flyer Kontakt bei Teilnahmewunsch ☎ 0511-532-5524 Email: psy-abx-1431 @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Die Geschichten

Relevanz: 63%
 

, um anderen Patient*innen Mut zu machen. Möchtest auch Du Deine Geschichte mit anderen teilen? Dann schreib uns! Egal ob du im Kindes- oder Erwachsenenalter transplantiert wurdest - schicke deine Geschichte

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Dysplasie-Einheit

Relevanz: 61%
 

klären, warum in der ärztlichen Vorsorge nun auch der HPV-Test zum Standardrepertoire gehört. Gebärmutterhalskrebs - Ist eine Impfung auch für Erwachsene sinnvoll? Die Impfung gegen das Humane Papillomvirus [...] en sehr bedeutsam ist. Diagnostik - multifokale vulväre intraepitheliale Neoplasie (VaIN) Essigtestdiagnostik – das klassische Verfahren Um eine dysplastische Zellveränderung zu diagnostizieren bzw. eine [...] Risikofaktor, wie ich mich schützen kann und warum Vorsorge wichtig ist. Zervixkarzinom: Mit HPV-Selbsttests die Vorsorgelücke schließen Ungefähr ein Drittel aller Frauen, die zur Zervixkarzinom-Vorsorge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen