Blutspende und Coronavirus Liebe Blutspenderinnen, Blutspender und Spendewillige, eine generelle Maskenpflicht während des Aufenthalts in unserem Blutspendedienst besteht aktuell nicht mehr. Wer freiwillig [...] beachten Sie: Nach einer Impfung gegen das Coronavirus mit den in Deutschland derzeit zugelassenen Impfstoffen ist eine Blutspende bereits am nächsten Tag wieder möglich, sofern keine Impfreaktionen aufgetreten [...] gerne tun. Neben den allgemeinen Hinweisen und Spendevoraussetzungen für Blutspenderinnen und Blutspender gelten aktuell folgende Rückstellungsfristen: Nach Erkrankung durch eine gesicherte Infektion mit
Thrombozyten spenden in Coronazeiten Sehr geehrte Blutspenderinnen, sehr geehrte Blutspender, trotz der Einschränkung sozialer Kontakte bleiben Blutspenden für die Gesundheitsversorgung überlebenswichtig [...] tig! Gerade die Thrombozytenspende (auch Apheresespende genannt) ist in Krisenzeiten von hoher Bedeutung, da Thrombozytenpräparate nur 4 Tage haltbar sind und daher nicht bevorratet werden können. Bleiben [...] steckung besteht. Auch für eine Übertragung des SARS-CoV-2-Virus durch gespendetes Blut gibt es derzeit keinen Hinweis. Mehr erfahren...
Im Rahmen Ihrer Blutspende ist es erforderlich, personenbezogene sowie medizinische Daten über Ihre Person zu verarbeiten. Es ist uns wichtig, dass Sie jederzeit wissen, wann wir welche Daten erheben,
Zelldepletion Im Prinzip entspricht die therapeutische Zelldepletion weitgehend einer klassischen Blutspende. Zunächst wird die Spendetauglichkeit durch unsere(n) Spendeärztin/-arzt geprüft. Dabei wird auch [...] auf korrekte Schreibweise Ihres Namens) vorgelegt. Freigabe zur therapeutischen Apherese Unsere Öffnungszeiten So finden Sie uns
identifizieren. Bisher gilt die genetische Lungenerkrankung Mukoviszidose als nicht heilbar, lange Zeit war ausschließlich eine symptomatische Behandlung möglich. Mit der ersten Zulassung eines sogenannten [...] Herstellung von iPSCs mit bestimmten krankheitsspezifischen Mutationen ist dabei bereits eine kleine Blutspende der Patienten ausreichend. Dr. Sylvia Merkert und Dr. Madline Schubert verwendeten für ihr neues [...] eingeführt, dessen Fluoreszenzintensität mit der Funktionalität des CFTR-Ionenkanals korreliert. Da es zurzeit noch sehr aufwändig ist Lungenzellen in großer Menge zu differenzieren, wurden die iPS Zellen für
Personen mit sexuellem Risikoverhalten müssen aufgrund rechtlicher Vorschriften evtl. von der Blutspende zurückgestellt werden. Die Entscheidung über Ihre Spendefähigkeit obliegt dem ärztlichen Personal [...] ufproblematik, Epilepsie, Krebs, usw.)?: * Bitte auswählen Ja Nein Wenn ja, welche?: Nehmen Sie derzeit Medikamente ein (Antibabypille oder andere hormonelle Verhütungsmittel sind ausgenommen)?: * Bitte [...] Nur für Frauen: Sind Sie schwanger oder stillen Sie?: Bitte auswählen Ja Nein Haben Sie sich in der Zeit zwischen dem 01.01.1980 und 31.12.1996 insgesamt länger als 6 Monate im Vereinigten Königreich Gr