27.04.2023 Zukunftstag am LEBAO Im Rahmen des Zukunftstags für Mädchen und Jungen waren im LEBAO 6 Schüler/innen aus den Schuljahrgängen 5 -9 zu Besuch und wurden durch die Labore begleitet. Hier sollten [...] am LEBAO bekommen. Nicht nur konnten die Schüler an diesem Tag theoretisch einiges aus den Laboren erfahren, sie konnten auch selbst Versuche durchführen. Wir hoffen, es hat allen Schülern im LEBAO gefallen [...] hier: Medizinische Hochschule Hannover : Zukunftstag Zukunftstag am LEBAO Im Rahmen des Zukunftstags für Mädchen und Jungen waren im LEBAO 6 Schüler/innen aus den Schuljahrgängen 5 -9 zu Besuch und wurden
LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Bio [...] künstliche Organe LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Die Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen [...] von Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Haverich u. a. aus Mitteln des Leibniz-Preises der DFG gegründet. Das LEBAO als grundlagen-orientierter Forschungsbereich der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und
19.12.2023 LEBAO Weihnachtsfeier 2023 Eine spektakuläre Weihnachtsfeier wurde diese Woche im LEBAO gefeiert. Die Dekoration war nicht nur wunderschön, sondern weckte auch die Weihnachtsstimmung in allen [...] Christbaumwettbewerb! Besonderer Dank geht an Sara vom LEBAO für die Organisation dieser tollen Party, von der wir hoffen, dass sie zu einer Tradition im LEBAO wird. Frohe Weihnachten für alle!
Organe (LEBAO), und Alexandra Haase, Wissenschaftlerin des LEBAO, für diese bahnbrechenden Entdeckung den diesjährigen Sir Hans-Krebs-Preis verliehen bekommen. Die Wissenschaftler des LEBAO erhielten [...] Sir Hans-Krebs-Preis 2010 für LEBAO-Forscher Prof. Ulrich Martin und Alexandra Haase erhalten die mit 10.000 EUR dotierte Auszeichnung für ihre Arbeiten zur Gewinnung von induzierten pluripotenten Stammzellen [...] Zellen ist jedoch die Akkumulation von Mutationen in den Zellen eines adulten Menschen. Forschern des LEBAO ist es kürzlich erstmals in Deutschland gelungen, iPS-Zellen aus humanem Nabelschnurblut herzustellen
Elena Ricci Signorini (LEBAO, MHH) Letztautorin: Ina Gruh (LEBAO, MHH) Co-Autoren: Monika Szepes, Anna Melchert, Mine Bakar, Sylvia Merkert, Alexandra Haase, Ulrich Martin (LEBAO, MHH) Gudrun Göhring (Abteilung [...] (Abteilung für Humangenetik, MHH) Die Originalarbeit auf ScienceDirect.com Weitere LEBAO-Publikationen Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Ina Gruh, Gruh.Ina @ mh-hannover.de
22.03.2024 UniStem Day 2024 Heute fand am LEBAO einer der größten europäischen Bildungsveranstaltungen zur Stammzellforschung statt. Der jährlich stattfindende UniStem Day informiert und sensibilisiert [...] by Science: Die lange und faszinierende Reise der Stammzellenforschung". Der Aktionstag wurde von LEBAO´s Ruth Olmer und Sylvia Merkert zusammen mit Nico Lachmann organisiert. Das Programm begann am Vormittag [...] Vorträgen, u.a. "Gebrochene Herzen heilen und die Hoffnung auf ewige Jugend" von Robert Zweigerdt (LEBAO). Gefolgt von einer Führung durch die Labore und der Möglichkeit dort selbst Experimente durchzuführen
REBIRTH 3. Internationales DZL-Symposium Erneut hoher Besuch im LEBAO: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück Bundeskanzlerin Angela Merkel im LEBAO Neue Methode zur in vivo Bildgebung von pluripotenten Stammzellen [...] atzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren 3D-Heart-2B - LEBAO / MHH gewinnt Innovationswettbewerb "Organersatz aus dem Labor" / Röhrenförmige Herzprothese aus [...] Dezember 2019 3 Millionen für Verbundprojekt iCARE 20 Jahre Experimentelle Forschung in HTTG und LEBAO Debatte um „Moderne Zelltherapien – Stammzellen bei Herz- und Lebererkrankungen“ 4. Internationale
als Koordinator und Arbeitsgruppenleiter den Arbeitsbereich “Tissue Engineering” im LEBAO nachhaltig geprägt. Das LEBAO und die HTTG-Chirurgie verlieren mit Andres Hilfiker einen exzellenten Wissenschaftler [...] se und Entwicklungen in der HTTG-Chirurgie der MHH undenkbar gewesen. Die HTTG-Chirurgie und das LEBAO sind Andres Hilfiker zu tiefem Dank verpflichtet. Wir werden sein Andenken immer in Ehren halten.
31.01.2022 COFONI Covid-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen Das LEBAO ist Teil des Covid-19-Forschungsnetzwerks Niedersachsen. In der neuesten Förderrunde fördert das Land Niedersachsen vier Studien zu [...] vereintem Wissen gegen SARS-CoV-2: COVID-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen | UMG COFONI Projekte im LEBAO Projekt: Bestimmung der Rolle der TMPRSS2-Proteolyse bei der Ausbreitung von SARS-CoV-2 in Zellen [...] Georg-August-University ( UG ) Göttingen / German Primate Center ( DPZ ), Göttingen Ulrich Martin – LEBAO, MHH Armin Braun – Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ( ITEM ), Hannover
01.08.2024 Emmy Noether Forschungspreisgewinnerin als neue Kollegin in der HTTG/ LEBAO Das LEBAO konnte kürzlich eine neue Kollegin, Dr. Carola Voss, begrüßen. Im Zentrum ihrer Forschung stehen fortsc [...] dell etabliert und bereits erfolgreich damit publiziert. Diese Expertise bringt sie nun ins HTTG/LEBAO mit. Ihre geplanten Forschungsvorhaben unterstützt durch ihre Expertise wurden von der DFG als he