(Hrsg.): Seminar: Medizin, Gesellschaft, Geschichte. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Medizinsoziologie. Frankfurt/M., 1975. Porter, Dorothy (ed.): The History of Public Health and the Modern State
tliches Institut, Lehrstuhl für Operations Research, der Universität Hamburg, Institut für Medizin-Soziologie, der Universität Hannover, Institut für Politische Wissenschaft, der Universität Hannover,
wurden über den Zeitraum von zehn Jahren mehrfach befragt. Die Studie wurde als Kooperation der Medizinsoziologie und der Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie der MHH mit den gynäkologischen Kliniken
t F, Dierks M-L (Hg) (2016) Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Reihe Medizin-Soziologie, Band 24, Münster: LIT-Verlag, 69-80. Seidel G , Dierks M-L (2016) Organisationstypen in der [...] t F, Dierks M-L (Hg) (2016) Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Reihe Medizin-Soziologie, Band 24, Münster: LIT-Verlag, 191-223. Seidel G , Weber J, Dierks M-L (2016) Selbsthilfe in [...] t F, Dierks M-L (Hg) (2016) Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Reihe Medizin-Soziologie, Band 24, Münster: LIT-Verlag, 225-246. Dierks ML, Lander J, Seidel G . 2016. Patienten wissen
behaviour in healthcare theoretical approaches, methods and empirical results. Zürich: Lit, 2018. (Medizinsoziologie ; Band 28). S. 239-261. von Witzendorff C. 2018. Funktionelle Charakterisierung des Helicobacter
): Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. 1. Aufl. Berlin, Münster: LIT Verlag; 2019. Medizinsoziologie; Bd. 29. ISBN: 978-3-643-14382-2. Seidel G, Meierjürgen R, Melin S, Krug J, Dierks M-L (Hrsg [...] Schulz-Nieswandt F, Dierks M-L (Hg). Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Reihe Medizin-Soziologie, Band 24, Münster: LIT-Verlag 2016, S. 69-80. Seidel G, Dierks ML . Organisationstypen in der [...] Schulz-Nieswandt F, Dierks M-L (Hg). Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Reihe Medizin-Soziologie, Band 24, Münster: LIT-Verlag 2016, S. 191-223. Seidel G, Weber J, Dierks ML . Selbsthilfe
Hogrefe, 2002: 330-344. 2001 Geyer S. (2001) Von der Struktur zum Fall- Die Vermittlung von Medizinsoziologie in Seminaren mit Patientenvorstellungen. Medizinische Ausbildung 18: 148-153. Geyer S.: Soziale [...] according editor’s decision Geyer S.: Vorwissen bei Patientinnen unter Brustkrebsverdacht. Medizinsoziologie 3/4, 1989/90: 52-61. Geyer S.: Soziologische Überlegungen zur Chronifizierung neurotischer und
Thema stationäre Versorgung geriatrischer Patienten – Ein Vergleich England – Deutschland, Medizinsoziologie Göttingen 1999 Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin Habilitation zum Thema Hausärztliche
Inequalities , Bielefeld 2008) Sperlich S . Modellstudiengang Medizin Chancen und Risiken für die Medizinsoziologie am Beispiel der MH Hannover (Kongress Medizin und Gesellschaft, Augsburg 2007) Sperlich S, Geyer
): Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. 1. Aufl. Berlin, Münster: LIT Verlag; 2019. Medizinsoziologie; Bd. 29. ISBN: 978-3-643-14382-2 . Seidel G , Meierjürgen R, Melin S, Krug J, Dierks M-L (Hrsg [...] Schulz-Nieswandt F, Dierks ML . Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Reihe Medizin-Soziologie, Band 24, Münster: LIT-Verlag, 2016. Köhne A . Selbstmanagementprogramme für Menschen mit [...] Schulz-Nieswandt F, Dierks M-L (Hg). Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Reihe Medizin-Soziologie, 2016, Band 24, Münster: LIT-Verlag, 343-348. Dreier M, Krüger K, Walter U . Die Darmspiegelung