Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Ambulanzen
Gesucht nach Ambulanzen. Es wurden 278 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K1, Unfallchirurgische Ambulanz

Dienstag

  • Behandlung von angeborenen Fehlstellungen und erworbenen, komplexen Folgezuständen nach Unfällen im Bereich der Extremitäten
  • u.a. O- oder X-Fehlstellungen im Bereich der Beine, Gelenkdeformitäten sowie Beinlängenunterschiede
  • Weitere Schwerpunkte: Versorgung nicht-heilender Knochenbrüche (sog. Pseudarthrosen) sowie Knochen- und Weichteilinfekte
Zur Spezialsprechstunde
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene S0, Raum 4060

Frau S. Janßen

0511-532-3136 0176-1-532-3897 0511-532-3190 psychosomatik@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 8.00-16.30 Uhr,

freitags von 8.00-15.00 Uhr

Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene S0, Raum 4060

Frau S. Janßen

0511-532-3136 0176-1-532-3897 0511-532-3190 psychosomatik@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 8.00-16.30 Uhr,

freitags von 8.00-15.00 Uhr

Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K25, Ebene 02, Raum 1080

Stefanie Urlaß

+49(0)511-532-6304 +49(0)511-532-6309 htx.ambulanz.httg@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 07:00 bis 16:00 Uhr,                         

freitags  07:00 bis 15:00Uhr

Zur Transplantations- und Kunstherzambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K25, Ebene 02, Raum 1080

Stefanie Zimmermann, Sabine Ahl-Mohwinkel

+49(0)511-532-6304 +49(0)511-532-6309 htx.ambulanz.httg@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 09:00 bis 15:00 Uhr,                         

freitags nach Vereinbarung

Zur Transplantations- und Kunstherzambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene H0, Raum 4300

Dr. Ramona Schuppner

0511-532-3122 0511-532-3123 Neurologie.Poliklinik@mh-hannover.de

nach Vereinbarung

Beratung und Diagnostik u.a. bei:

  • Engstellen (Stenosen) oder Einrisse (Dissektionen) der Hals- oder Hirnarterien,
  • Thrombosen der Hirnvenen
  • Fehlbildungen der Hirngefäße
Zur Spezialambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 2390

N.N.

0511-532-3863

Montags 9:00 -12:00 Uhr, 14:00-16:00 Uhr

Leitung OÄ PD Dr. Doris Franke

Leistungsspektrum: In der kinderendokrinologischen Ambulanz werden Kinder mit Störungen der Hormonausschüttung betreut. Hierzu zählen Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen, der Hirnanhangdrüse, der Nebennieren sowie Besonderheiten der Pubertätsentwicklung und des Wachstums.

Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K4

Tanja Antunovic, Martina Guskau, Zorica Milanovic

0511-532-2532 0511-532-9435 kardiologie.ambulanz@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

In der Kardio-Spezialambulanz werden Patienten untersucht und behandelt, bei denen der Verdacht auf eine kardiale Beteiligung einer Amyloidose besteht oder nachgewiesen wurde.

Unter Amyloidose versteht man eine seltene Erkrankung, bei der es durch Ablagerungen bestimmter Eiweiße (Proteine) zu einer Fehlfunktion betroffener Organe kommt. 

Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K4

Kerstin Matthies-Tacka, Claudia Merten, Anisa Murati

0511-532-3889 0511-532-3229 angiologie@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

In der Angiologie beschäftigen wir uns mit Erkrankungen der Blutgefäße (Arterien, Venen) und Lymphgefäße. Wie zum Beispiel:

  • Arterielle Verschlusskrankheit
  • Thrombosen (Blutgerinnsel)
  • Varikosis (Krampfadern)
  • Chronisch-venöse Insuffizienz (Funktionsschwäche der Venen)

►Mehr Informationen gibt es in unserem Flyer.

Zur Klinik
Ambulanz

Stadtfelddamm 65, 30625 Hannover

Gebäude K25, Ebene 1, Lebendspendekoordination

N.N.

0511-532-6303 0511-532-3106 lebendspende@mh-hannover.de

Montags bis freitags 8.00 - 14.00 Uhr (nach Vereinbarung)

In der interdisziplinären Transplantationsambulanz werden Patienten vor und nach Organtransplantation von einem Team von Fach- und Assistenzärzten aus den Bereichen Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Gastroenterologie und Nephrologie untersucht und behandelt. Dies geschieht in enger Kooperation mit den Hausärzten.

Zur Ambulanz
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen