Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach dirk. Es wurden 13 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • »
News

Wenn jede Minute zählt - Bei Schlaganfallpatienten arbeiten alle Hand in Hand

Relevanz: 100%
 

für bleibende Schäden zu verringern. Wie wichtig rasches Handeln in der Situation ist, erfuhr auch Dirk P. Weil viele Fachleute unterschiedlicher Disziplinen Hand in Hand agierten, konnte er nach seinem [...] auf den Beinen gefühlt. Die Kinder beharrten darauf, einen Rettungswagen zu rufen. Dieser brachte Dirk P. direkt ins Klinikum Nienburg. Nach ersten Untersuchungen teilten ihm die Ärzte mit, dass er zur [...] sind, angewendet. Der Eingriff wird unter Vollnarkose in der Neuroradiologie vorgenommen. Auch bei Dirk P. musste eine Thrombektomie durchgeführt werden. „Als ich auf den Eingriff vorbereitet wurde, haben

News

Studie ACCESS: Hilfe für eine unterversorgte Patientengruppe

Relevanz: 97%
 

besonders schweren Form ist, ist letztlich noch nicht bekannt“, erklärt ACCESS-Projektleiterin Dr. Meike Dirks von der Klinik für Neurologie. Im ersten Teil des Projekts soll daher untersucht werden, wie häufig [...] aufsuchen können“, erläutert Professorin Dr. Karin Weissenborn, die das Projekt gemeinsam mit Dr. Dirks koordiniert. Im zweiten Teil des Projekts wird ein Ärzteteam – bestehend aus Fachleuten der Neurologie [...] Hausärztinnen und Hausärzten individuelle Behandlungspläne für die Patientinnen und Patienten“, sagt Dr. Dirks. Betreuende sowie Hausärztinnen und Hausärzte mit dabei Bei ACCESS ist nicht nur die enge Zusammenarbeit

News

AStA feiert ausgezeichnete Lehre

Relevanz: 79%
 

bestes Modul wählten die Studierenden hier „Hygiene, Mikrobiologie und Virologie“ von Professor Dr. Dirk Schlüter und Professor Dr. Franz-Christoph Bange, beide Institut für Medizinische Mikrobiologie und [...] Koppert über einen Preis freuen. Das fünfte Studienjahr wählte der Reihenfolge nach Professor Dr. Dirk Stichtenoth, Klinische Pharmakologie, Dr. Martin Dusch, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

News

Der KunstGang ist eindrucksvoll wiederbelebt

Relevanz: 75%
 

Lebensentwürfe von aktiven Alten zu fotografieren und zu dokumentieren.“ Auch der Göttinger Fotograf Dirk Opitz ist mit der Location und dem Umfeld mehr als zufrieden. Ihn hat schon sehr gefreut, dass beim

News

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen

Relevanz: 71%
 

Roland Schmitt (MHH), Prof. Dr. Bernhard Schmidt (MHH), Prof. Dr. Karin Weissenborn (MHH), Dr. Meike Dirks (MHH), Prof. Dr. Martina de Zwaan (MHH), Prof. Dr. Dr. Xiaoqi Ding (MHH), Prof. Dr. Tobias Welte (MHH) [...] Andrea Hildebrandt (UOL), Prof. Dr. Gundula Zoch (UOL), Prof. Dr. Karin Weissenborn (MHH), Dr. Meike Dirks (MHH), Dr. Ann-Katrin Hennemann (MHH) Projektstart: 1. Juli 2023 Versorgung von Patient*innen mit [...] Martina de Zwaan (MHH), Dr. Isabell Pink (MHH), Dr. Lars Nachbar (MHH/Volkswagen Gesundheitswesen), Dirk Lauenstein (Audi BKK), Prof. Dr. Frank Klawonn (HZI) Projektstart: 1. Oktober 2023 VErsorgung aM

News

Grundstein für das Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) gelegt

Relevanz: 69%
 

Behandlungen für einzelne Patienten oder Patientengruppen anbieten zu können“, betonte Professor Dr. Dirk Heinz, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI. MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, der

News

MHH-Professor Krause wechselt zur WHO

Relevanz: 67%
 

t zur Corona-Pandemie waren Beiträge von besonders hohem gesellschaftlichem Wert“, sagt Professor Dirk Heinz, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI. „Seine neue herausgehobene Position bei der WHO

News

Früherkennung bei Babys: Stuhlfarbkarte wird Bestandteil im „Gelben Heft“

Relevanz: 67%
 

Stuhlkarten im Gelben Heft von nun an auch bundesweit eine Versorgungslücke schließen kann“, sagt Dirk Engelmann, Leiter der TK-Landesvertretung Niedersachsen. Das Gelbe Heft erhalten alle Eltern nach

News

Leber-Check für Babys: Niedersächsisches Projekt wird virtuell

Relevanz: 67%
 

ist die Stuhlkarte per App immer dabei und steht damit bundesweit allen Eltern zur Verfügung“, sagt Dirk Engelmann, Leiter der TK-Landesvertretung Niedersachsen. Die Stuhlfarbe des Neugeborenen wird zwar

News

REBIRTH Active School bringt Jugendliche in Bewegung

Relevanz: 64%
 

bestätigt, dass die Lernfähigkeit in direktem Zusammenhang mit körperlicher Aktivität steht“, sagt Dirk Lauenstein, Vorstand der Audi BKK. Für die jugendlichen Schülerinnen und Schüler wird das Bewegun

  • 1
  • 2
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen