der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben am Freitag ihre Promotionsurkunde erhalten. Darunter sind 55 junge Medizinerinnen und 32 Mediziner, zwölf Zahnmedizinerinnen und drei Zahnmediziner, sechs [...] fünf Humanbiologinnen und zwei Humanbiologen sowie drei Doktorandinnen und ein Doktorand der Bevölkerungsmedizin (Public Health). Insgesamt 18 von ihnen haben „mit Auszeichnung“ abgeschlossen, zwei erhielten [...] g. Musikalisch begleitet wurde die Promotionsfeier von der Band „Medicine for the Soul“ mit Medizinstudentin Eluiesa Sina als Sängerin, Markus Ternes am Schlagzeug, Laura Kabrhel am Piano und Jonas Morenz
Führungspositionen in Wissenschaft und Wirtschaft. Das macht uns zur Talentschmiede für die Medizinerinnen und Mediziner ebenso wie die Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler von morgen. Allerdings [...] Forschungsschwerpunkten auf, also Infektion und Immunität, Transplantation und Regeneration sowie Biomedizintechnik und Implantate. Vernetzungen, Synergien und Alleinstellungsmerkmale sollen zudem über Poten [...] Onkologie und Neurowissenschaften und die Querschnittsbereiche Versorgungsforschung/Public Health, Gendermedizin und Digitalisierung/KI geschaffen werden. Im Mittelpunkt steht dabei aber immer die bestmögliche
November 2024 in der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums der Zahnmedizin gefeiert. Von den 38 Frauen und 18 Männer haben neun [...] Absolventinnen und Absolventen der Zahnmedizin mit dem Bestehen des Examens sogleich eine abgeschlossene Berufsausbildung erreicht haben – anders als in der Humanmedizin. Als geschäftsführender Direktor [...] Absolventinnen und Absolventen wurden die drei Examensbesten und der Jahrgangsbeste in den zahnmedizinischen Fächern für ihre herausragenden Prüfungsleistungen ausgezeichnet. Kurosch Jozi hat die Exam
November 2022 Gleich neben dem Campus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entsteht ein eigenes Gebäude für das Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (Centre for Individualised Infection Medicine [...] rum für Infektionsforschung in Braunschweig. Die personalisierte Medizin gewinnt immer größere Bedeutung für viele Bereiche der Medizin, um dem einzelnen Patienten die optimale Therapie hinsichtlich W [...] zunächst als virtuelles Zentrum gegründet wurde, stellt sich drängenden Herausforderungen in der Infektionsmedizin mit dem Ziel einer individuellen Prognose und Diagnose von Infektionskrankheiten und einer
Geschichte der Medizin Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Die Veranstaltung im Überblick: Datum: Samstag, 8. Februar 2025 Uhrzeit: 8:00 – 15:00 Uhr Ort: Online und vor Ort im Hörsaal F der Medizinischen Hochschule [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) lädt zu einer der größten onkologischen Pflegefortbildungen in Norddeutschland ein. Am Samstag, 8. Februar 2025, findet der Tag der Onkologischen Pflege bereits [...] anstaltung richtet sich an Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerinnen und -pfleger sowie medizinisches Fachpersonal. Unter dem Motto „füreinander – miteinander – voneinander“ bietet der Tag ein vi
bei. Damit sind die Clinician Scientists elementar für den medizinischen Fortschritt. Gleichzeitig führen die immer komplexer werdende Medizin und der stärkere wirtschaftliche Druck in Kliniken dazu, dass [...] Förderprogramme für Clinician Scientists entwickelt. Jetzt fordern forschende Ärztinnen und Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), diese Anstrengungen zu intensivieren und das Berufsfeld des Clinician [...] talentierte Ärztinnen und Ärzten gezielt zu fördern und ihnen geschützte Forschungszeit während ihrer medizinischen Facharztausbildung zu ermöglichen. Die MHH hat dieses Pilotprojekt in den vergangenen 17 Jahren
Fachleute aus Medizin, Medizinphysik und Medizin-technischer Radiologie – die Arbeit: zum Beispiel bei der Bestimmung der Strahlendosis, die abgegeben werden soll. Diese errechnet ein Medizinphysiker einige Tage [...] eine Ganzkörperbestrahlung, die in der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) durchgeführt wird. Das Team bietet den Patientinnen und Patienten jetzt [...] Rotationsbestrahlung für den ganzen Körper, von der Schädeldecke bis zur Fußsohle“, erläutert der Medizinphysikexperte Jens Bock. In der Fachsprache wird die Rotationsbestrahlung auch VMAT (Volumetric Intensity
Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Mittwoch, 4. Mai 2022, von 17 bis 18 Uhr. Expertinnen und Experten des Krebszentrums klären zu Verfahren der Komplementärmedizin auf und welche [...] zu einem positiven Krankheits- und Behandlungsverlauf beizutragen. So können Verfahren der Komplementärmedizin während und nach der Tumortherapie eine wertvolle Unterstützung sein, um Nebenwirkungen und [...] der Info-Reihe Krebs Mittwoch, 4. Mai 2022, von 17 bis 18 Uhr: „ Was kann ich selbst tun?“ Komplementärmedizin als wertvolle Unterstützung, um Nebenwirkungen einer Tumortherapie zu lindern Referentin:
Inhaltlich reicht das Spektrum von der medizinischen Bildgebung bis hin zu einer wichtigen Rolle bei der Therapie durch interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin und Tumorbestrahlung. Die dreijährige [...] Gespräch mit dem erfahrenen Lehrkräfteteam und den engagierten Auszubildenden der MTR-Schule der Medizinischen Hochschule Hannover MHH. Alle Interessierten sind eingeladen zum Vormittag der offenen Tür am [...] genau entsteht. Oder kann erfahren, wie Computer- und Magnetresonanztomografen funktionieren. Medizinische Technolog:innen für Radiologie (MTR) können von außen Unsichtbares sichtbar machen: Mithilfe von
es Vorstandsmitglied. „Seit meinen ersten Erfahrungen in der Universitätsmedizin Rostock bin ich von der Komplexität hochschulmedizinischer Einrichtungen fasziniert. Die Verantwortung, schwierige Fälle [...] Stand: 30. Dezember 2020 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Vizepräsidentin: Martina Saurin, langjährige Akteurin im Gesundheitswesen und in unterschiedlichen Führungspositionen, [...] Hochschule . „Die großen Erfahrungen von Frau Saurin in verschiedenen Leitungspositionen der Hochschulmedizin werden der MHH sehr zugutekommen“, erklärt Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler