Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum für Seltene Erkrankungen, B-Zentrum für Amyloidose, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, zse@mh-hannover.de SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor
der Pandemie ist. In Niedersachsen haben Forschung, Versorgung und Verwaltung ressort- und disziplinübergreifend schnell zueinander gefunden, gemeinsam relevante Fragestellungen identifiziert und Erkenntnisse [...] aber auch biologische Proben von Patient:innen und aus experimentellen Versuchen werden in einrichtungsübergreifenden zentralen Technologieplattformen gesammelt und stehen allen Kooperationspartner:innen für [...] Technologieplattform gebündelt. Sie stellt allen Netzwerk-Beteiligten Daten und Biobanken sowie übergreifende Methoden und Tiermodelle zur Verfügung. Mit der aktuellen Förderrunde hat das Forschungsnetzwerk
viele Gedanken? Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz, Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal F, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Kontakt: Bettina Dunker, Stabsstelle Kommunikation, Telefon: (0511) 532-6778
e der Medizinischen Hochschule Hannover, Forschungsnetzwerk RESIST Hörsaal F, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Kontakt: Bettina Dunker, Stabsstelle Kommunikation, Telefon: 01761 532-6778
Inhalt. „Es war sehr schön zu beobachten, wir schnell das Team zusammenfand. Sektoren- und berufsgruppenübergreifend wurde klar, dass hier ethische Werte dominierten und Partikularinteresse in den Hintergrund [...] und der MHH (PLRI), den orthopädietechnischen Unternehmen Brandes und Diesing OHG sowie John + Bamberg GmbH& Co. KG . Zugang zu RehAmpTT in ukrainischer und deutscher Sprache über: https://digitale-lehre-mhh
„Diese Patientengruppe braucht eine ihrem Alter angepasste strukturierte Versorgung.“ Fach- und berufsübergreifendes Team Genau hier setzt die Alterstraumatologie an, die in den vergangenen zwei Jahren von einem [...] Sterblichkeitsrate gesenkt werden? Die Alterstraumatologie antwortet darauf mit fach- und berufsübergreifender Kooperation von Unfallchirurgie und Geriatrie. Unverzichtbar ist auch das herausragende Engagement
neuen Kolleginnen und Kollegen, wie er sie nun nennen dürfe, aufs Herzlichste. Dr. Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachsen und selbst Alumna der MHH, war die Freude über den [...] Institut für Humangenetik, die Preise entgegen. Das dritte Studienjahr wählte Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg (1. Platz), Institut für Medizinische Mikrobiologie, und Prof. Dr. Ingo Just (2. Platz), Institut
Intensivmedizin , und Dr. Eckhard Schenke, den Vorstandsvorsitzenden der Förderstiftung MHH plus , übergeben. „Wir freuen uns sehr über die Spende!“, betonte Professor Dr. Philipp Beerbaum. „Sie kommt einem
n (NUM) angeschlossenen deutschen Universitätskliniken, das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg sowie drei technische Partner. Das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) besteht aus einer zentralen [...] beteiligten Universitätskliniken in Deutschland. Die LokS unterstützen die Zusammenarbeit in den standortübergreifenden Infrastrukturen und Forschungsprojekten des NUM. Sie sind Ansprechpartner für die NUM-Pr
Ärzte händeringend nach qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern“, stellt Dr. Marion Charlotte Renneberg, stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen und Fachärztin für Allgemeinmedizin [...] fördern und für junge Menschen hervorzuheben, dass der MFA-Beruf spannend und vielseitig ist“, sagt Renneberg. „Auch deshalb hat die Ärztekammer Niedersachsen im Jahr 2021 eine Kampagne zur Nachwuchsförderung