Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. Der Zustand ihrer Lunge verschlechtert sich stetig. Im Sommer 2019 bewahrt sie die Transplantation einer gespendeten Lunge vor dem Tod. Dann der nächste Schock: Im April 2020 [...] bei Sarah an. „Ich bin seit einem Jahr krebsfrei“, sagt sie glücklich. Mit ihrer transplantierten Lunge läuft ebenfalls alles gut. Zwei Menschen verdankt sie ihr Leben – zumindest einen konnte sie nun treffen
Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie in die Auflistung der weltweit 100 besten Fachabteilungen gekommen, in der Onkologie landete die MHH-Klinik für Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie [...] e, Onkologie und Stammzelltransplantation unter den weltweit 200 besten Spezialabteilungen und in der Neurologie ist die MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie unter den weltweit 100
und können auch anderen Bereichen der Medizin zur Anwendung kommen.“ Kooperation mit klinischen Abteilungen Professor Machtens hat mehrere Forschungsschwerpunkte. Einer davon sind Neurotransmitter-Transporter [...] stinaltrakts. Bei seinen Forschungen wird Professor Machtens eng mit verschiedenen klinischen Abteilungen zusammenarbeiten. „Ich freue mich sehr auf diese Kooperationen“, sagt der Neurophysiologe. Vom
fordert nicht erstreikbare Sachverhalte Verdi hatte das Land Niedersachsen im Mai zur Aufnahme von Verhandlungen für einen TV-E für MHH-Beschäftigte aufgefordert, in dem eine Entlastung durch die Einführung [...] regeln. Verdi lehnte Angebot für Vereinbarung ab Die MHH kann als Landesbetrieb keine eigenen Tarifregelungen treffen. Da auch das Land keine gesonderte Tarifregelung für die MHH treffen kann, ohne seine
Stand: 20. Juni 2023 Die Krankenhäuser in Niedersachsen sind in Not! Die tatsächlichen Kostenentwicklungen werden unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen der Krankenhausfinanzierung nicht ansatzweise [...] Übergangsfinanzierung zu sichern „Die MHH unterstützt die Forderungen der Allianz nach gesetzlichen Regelungen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenversorgung in Niedersachsen ausdrücklich“, betont Professor
Patientenverfügung wartete auf Station in der MHH auf ein Spenderherz. Noch bevor er an die Herz-Lungen-Maschine musste, kam ein Spenderherz. „Ich bin dem Tod wirklich noch mal von der Schippe gesprungen“
Allergologie und Neonatologie. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf der Immunologie der Lunge und des Blutes, Erkrankungen wie Asthma, Allergien und Infektionen sind ihr Thema. In der Kinderklinik [...] behandelt Kinder mit Allergien, zudem kümmert sie sich um ihre Projekte im Labor – im Deutschen Lungenzentrum in Hannover ist sie beispielsweise Prinicipal Investigator, also wissenschaftliche Leiterin, einer
Gesundheitsregion Region Hannover vorangeht und alle Akteure eng zusammenarbeiten. Die Kampagne ist sehr gelungen, weil sie das Problem samt Lösung auf den Punkt bringt.“ Mehr Aufklärungsarbeit notwendig Regio [...] der Notaufnahme im Vinzenzkrankenhaus Hannover, ergänzt: „Ich bin froh, dass es mit der Notfall-AG gelungen ist, sämtliche Akteure der Notfallversorgung in und um Hannover an einen Tisch zu bekommen, um die [...] hilft die Rufnummer 116 117, unter welcher die Ansprechpersonen anhand medizinischer Kriterien Empfehlungen und Informationen zur akuten Behandlungsbedürftigkeit geben.“ Text: Gesundheitsregion Hannover
Erweiterter Fokus: Herz ergänzt Lunge Mit seinem Forschungsfokus ergänzt der Wissenschaftler gewinnbringend die bisherigen Schwerpunkte des Fraunhofer ITEM im Bereich der Lungen- und Atemwegsforschung. Neben [...] Neben chronischen Lungenerkrankungen spielt insbesondere die Herzinsuffizienz als weltweit zunehmende Erkrankung mit einer Prävalenz von derzeit bis zu 60 Millionen Patientinnen und Patienten eine wichtige
eignet sich hervorragend für Punktionen, beispielsweise um Gewebeproben zu entnehmen oder Eiteransammlungen zu entfernen “, erklärt Professor Dr. Frank Wacker, Direktor des Instituts für Diagnostische [...] neue Gerät auch für thermische Ablationen eingesetzt – dabei werden Tumore der Leber, Niere und Lunge mit Hitze zerstört. Die Lasernavigation an sich gibt es schon länger. Bisher war sie aber nur mit