Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Forschung. Es wurden 440 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
News

Möglicher Milliardendeal: Novo Nordisk will Spin-off der MHH erwerben

Relevanz: 90%
 

Novo Nordisk unterstreicht die erfolgreiche Forschung von Professor Thomas Thum und seinem Team und verdeutlicht auch unseren Fokus auf translationale Forschung an der Medizinischen Hochschule Hannover“ [...] kommerzielle Meilensteine erreicht werden. Der neue Ansatz von Cardior basiert auf der wegweisenden Forschung von Prof. Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des MHH- Instituts für Molekulare und Translationale Ther [...] Erlöse aus dem Verkauf dieser Anteile geht an die Life-Science-Stiftung, die die Mittel für Forschungsprojekte an der MHH und anderen Stiftungsinstituten zur Verfügung stellen wird. Die MHH hält weiterhin

News

MHH-Forscher will neues Mittel gegen Herzfibrose entwickeln

Relevanz: 90%
 

ngen der Europäischen Union erhalten. Sein Forschungsvorhaben LONGHEART wurde mit dem renommierten „ERC Consolidator Grant“ des Europäischen Forschungsrates (European Research Council, ERC) ausgezeichnet [...] Für seine Forschung an einem neuen Mittel gegen Herzfibrose hat Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Modelle übertragen. Ergebnisse auf menschliches Gewebe übertragbar? Im Rahmen von MEGFIB will das Forschungsteam nun die Wirksamkeit des Meg3-Hemmers auf menschliche Zellen und Gewebe übertragen. Dafür werden

News

MHH: Schnelle Therapieansätze gegen Viruserkrankungen

Relevanz: 90%
 

Mit dem Projekt „iGUARD (integrated Guided Ultrafast Antiviral RNAi Drug development)“ will ein Forschungsteam um Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der [...] aufkommende Infektionskrankheiten ermöglichen. Das Projekt hat sich im Rahmen eines europaweiten Forschungswettbewerbs mit acht anderen Vorhaben unter 45 Bewerbern durchgesetzt und wird von der Bundesagentur für [...] ionen zunächst für ein Jahr mit 700.000 Euro unterstützt. Die Virusvermehrung blockieren Das Forschungsteam nimmt dabei das Parainfluenza-Virus in den Fokus, das vor allem bei Kindern und Menschen mit

News

Mit Zucker der Demenz entgegenwirken

Relevanz: 90%
 

Kooperation mit der Forschungsgruppe „Molekulare Neuroplastizität“ des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen in Magdeburg wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für zwei Jahre [...] Neuronen gestört ist. Die Behandlungsmöglichkeiten sind beschränkt, eine Heilung gibt es nicht. Ein Forschungsteam vom Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat herausgefunden [...] dlicher Längen vor. Bislang war unklar, ob diese auch unterschiedliche Funktionen haben. Das Forschungsteam konzentriert sich auf die kurzkettigen Polymere, für die gezeigt wurde, dass sie eine wichtige

News

Gegen Corona & Co.: Erster internationaler Studiengang gestartet

Relevanz: 90%
 

globalen Gesellschaft an drei verschiedenen internationalen Universitäten mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten: Tours (Frankreich), Barcelona (Spanien) und Hannover (MHH). Die Studierenden lernen die [...] hung und versprach den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die Forschungsschwerpunkte der MHH sowie die Möglichkeit, die eigene Karriere an der MHH weiter ausbauen und die Pr [...] en und imunologischen Aspekte und an der Universität von Barcelona die epidemiologischen Forschungsschwerpunkte jeweils im Mittelpunkt standen, beschäftigen sich die Studierenden an der MHH in diesem Semester

News

Wechsel in der Leitung der Geschäftsstelle für Ombudswesen

Relevanz: 90%
 

erhärtet, übernimmt die Ombudsperson.“ Standards in der Forschung Die Beratung erfolgt auf Grundlage der Leitlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz [...] Strenge Vertraulichkeit Bundesweit haben neben der MHH nur zwölf weitere Universitäten und Forschungseinrichtungen eine eigene Geschäftsstelle für Ombudswesen. „Wir unterstützen und entlasten die Ombudsperson [...] Ombudswesen sorgt durch professionelle Beratung und Begleitung dafür, dass die Standards in der Forschung eingehalten werden und wir bei den Forschenden das nötige Bewusstsein für die GWP-Regeln schaffen

News

Startup-Inkubator für Biomedizinische Innovation kommt ins Rollen

Relevanz: 90%
 

Niedersachsen zählt zu Deutschlands führenden Standorten für biomedizinische Forschung. Trotz der international anerkannten Forschungsstärke des Landes finden die gewonnenen Erkenntnisse jedoch noch zu selten oder [...] Wirkstoffentwicklung und Zellbiologie ab. Eine hochkarätige Jury mit führenden Vertreter:innen der Forschung und Industrie, unter anderem Prof. Dr. Klaus Cichutek (Präsident, Paul-Ehrlich-Institut), Dr. Matthias [...] erfolgt die zügige wissenschaftliche und marktorientierte Weiterentwicklung, damit aus einer Forschungsidee eine Geschäftsidee wird und mit einem fundierten Businessplan zeitnah eine Unternehmensgründung

News

Prof. Dr. Christian Drosten zu Gast in der MHH

Relevanz: 90%
 

bereits am Anfang der 2000er Jahre am Bernhard- Nocht- Institut für Tropenmedizin in Hamburg ein Forschungsprogramm zur Diagnostik tropischer Viruskrankheiten und entdeckte unter anderem den SARS-Erreger mit [...] Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) 2012 ist er dort auch an der Koordination des Forschungsbereichs „Emerging Infections“ beteiligt. Die Graduiertenschule HBRS an der MHH wurde 2003 als eine [...] Medizinerinnen und Mediziner sowie Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler. Die Forschungsschwerpunkte der HBRS konzentrieren sich auf die Schwerpunktbereiche der MHH: Entzündung, Infektion und

News

MHH will Exzellenzuni werden

Relevanz: 90%
 

Hannover (MHH) macht mutige Schritte in Richtung Zukunft und bewirbt sich im bundesweiten Spitzenforschungswettbewerb als Exzellenzuniversität. Die entsprechende Absichtserklärung hat die MHH heute beim W [...] Rennen“, erklärt MHH-Präsidentin Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner. „Auf unserem Campus vereinen wir Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf höchstem Niveau in einem Integrationsmodell mit enger Verzahnung [...] Schwerpunkten Infektion & Immunität, Transplantation & Regeneration und Biomedizintechnik & Implantat-Forschung gehört sie zu den führenden Institutionen weltweit.“ Universitäten, die sich auf die begehrte Förderung

News

MHH-Stipendiatin trifft Bundesministerin für Bildung und Forschung Karliczek

Relevanz: 89%
 

Program (BMEP) und gehen als Forschungsstipendiatin nach Toronto (Kanada), wo Sie am Peter Gilgan Centre for Research and Learning, dem größten pädiatrischen Forschungszentrum der Welt forschen dürfen. Würden [...] Juni 2021 Am heutigen Montag trifft MHH-Studentin Mikal Obed die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek, um mit ihr über Förderungsmöglichkeiten durch Studienwerke zu sprechen. Zu diesem [...] (MHH) wird außerdem von der Studienstiftung des Deutschen Volkes und ab November bei einem Forschungsaufenthalt durch das Biomedical Education Program (BMEP) gefördert. Wir sprachen mit ihr über ihr Studium

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen