Benjamin-Alexander Bollmann maßgeblich beteiligt. Die Hanse-Studie läuft bis Sommer 2023. In dieser Zeit sollen 350.000 Personen im Großraum der Städte für eine Teilnahme kontaktiert werden. Eine Anmeldung [...] Personen mit einem erhöhten Lungenkrebsrisiko von einem Vorsorgeprogramm profitieren, ist vor der Teilnahme das individuelle Risikoprofil zu bestimmen. Dieses können sich Interessierte auf der HANSE-Stud [...] jeweiligen niedergelassenen Haus- und Fachärztinnen und -ärzten übermittelt. Neben dem CT wird den Teilnehmenden ein Angebot zum Rauchstopp gemacht. „Die beste Prävention ist immer noch mit dem Rauchen aufzuhören“
den Nds. Zweckverband zur Approbationserteilung Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren läuft bis Ende März zentral über den Niedersächsischen Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA). Es entstehen dadurch [...] einen Antrag in elektronischer Form und in Papierform beim Niedersächsischen Zweckverband zur Approbationserteilung eingereicht haben, schließt sich ein strukturiertes Auswahlverfahren an. In der ersten Stufe
des Sommersemesters fort, in dem bedingt durch die Corona-Pandemie das Studium auch an der MHH größtenteils online stattfinden musste. Da insbesondere im Studiengang Zahnmedizin auf praktische Übungen nicht [...] werden kann, wurde für das neue Studienjahr ein strenges Hygienekonzept erarbeitet, das auch die Einteilung der Studentinnen und Studenten sowie der betreuenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in festen [...] Studienjahre sind ab dem dritten Studienjahr in fünf siebenwöchige Wochenblöcke, Quintile genannt, unterteilt: Die Studierenden rotieren in vier Gruppen durch die Lehrblöcke, in einem werden sie gemeinsam
RESIST zur Infektionsforschung und am Exzellenzcluster Hearing4all zur Hörforschung beteiligt. Die Hochschule ist Teil von zwei Deutschen Zentren zur Gesundheitsforschung, dem Deutschen Zentrum für Inf [...] Sonderforschungsbereichs SFB 900 zu chronischen Infektionen und an mehreren Transregio SFBs der DFG beteiligt. Darüber hinaus werden zahlreiche Forschende der MHH individuell von der DFG gefördert. Die DFG
künftig die Zentrale Notaufnahme sowie die Bereiche Notfall & Trauma, Herz & Lunge und Kopf & Nerven (Teil 1) beherbergen. Auch alle Betten, Ambulanzen und medizinischen Funktionen dieser Bereiche werden hier [...] gen starten“, sagt Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs . „Der MHH-Klinikneubau – als Teil des derzeit größten Bauprojekts in Niedersachsen – kommt gut voran“, sagt MHH-Präsident Professor [...] die zentrale Steuerung vorgesehen, inhaltlich geprüft und am 5. August 2024 ein positives Votum erteilt. Nach der heutigen Kenntnisnahme im Ausschuss für Haushalt und Finanzen kann die HBG jetzt einen
Entzündungen helfen die Zytokine jedoch gar nicht, sondern sind im Gegenteil an der permanenten Aufrechterhaltung der Entzündungsreaktion beteiligt.“ Professor Garbers will diese Überreaktion verhindern und [...] Leben“, stellt er fest. Ein Designerprotein, an dessen Entwicklung er seit mehr als zehn Jahren beteiligt ist, durchläuft gerade die klinische Prüfung zur Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen
freundlich. Zu der Umwandlung hatte der Verein für krebskranke Kinder selbst einen großen Teil beigetragen. Er beteiligte sich mit 500.000 Euro an den fast dreimal so hohen Gesamtkosten. Neben Kinderspielzimmer [...] sowie einen Pausenraum für die Mitarbeitenden. „Die zusätzlichen Patientenzimmer haben nicht nur den Vorteil, dass sie auch Platz für die Eltern der krebskranken Kinder bieten, sie sind auch praktikabler, wenn
Work and Life “ beteiligt… … ja, und ein Programm dieser Art für Beschäftigte gibt es sonst wohl nirgends. Die sportliche Betätigung ist ein wichtiger Teil davon. Für einige Teilnehmende ist „Fit for Work
Claudia Ulbrich Geschäftsführerin des Start-ups. Ascenion hält Anteile an Cardior. Der Großteil der künftigen Erlöse aus dem Verkauf dieser Anteile geht an die Life-Science-Stiftung, die die Mittel für For
DNA-Stränge. „Jedes Mal, wenn sich unsere Zellen teilen, verkürzen sich die Telomere“, erklärt Dr. Chatterjee. „Diese Verkürzung ist ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses und trägt vermutlich zur [...] neue DNA an das Ende des Telomers anfügt und es so verlängert. Dadurch behält die Zelle ihre Teilungsfähigkeit und altert nicht. Bei Erwachsenen ist dieses Enzym zwar normalerweise abgeschaltet und nur noch