Konstanze Döhner und Prof. Dr. Hartmut Döhner Die akute myeloische Leukämie (AML) ist mit jährlich 3,5 Neudiagnosen pro 100.000 Einwohnern eine seltene Erkrankung, aber die häufigste Form akuter Leukämien bei
immer öfter Überweisungen, weil die niedergelassenen Ärzte selbst nicht ganz sicher sind bei der Diagnose. Die Fälle schauen wir uns dann an und empfehlen eine Therapieplanung. Diese Behandlung übernimmt
Fallentscheidungen pro Jahr getroffen werden. Eine weitere wichtige Expertise des CCC-N besteht in der Diagnose und Behandlung seltener Tumorerkrankungen, für die es keine Empfehlungen durch Leitlinien gibt.
Stand: 15. Februar 2023 "Nur weil meine äußeren Wunden geheilt sind, heißt das noch lange nicht, dass ich komplett gesund bin", sagt Patient Viktor. Julia Vogel hilft ihm und anderen Kindern und Jugen
Stand: 08. Dezember 2020 Jedes Jahr erleiden in Deutschland etwa 220.000 Menschen einen Herzinfarkt (Myokardinfarkt). Er entsteht, wenn sich ein Blutgefäß des Herzmuskels verschließt. Das Herz erhält
Stand: 17. Februar 2022 Infektionsforschung dreht sich um mehr als um Coronaviren – auch im Team von RESIST, einem von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) geleiteten Exzellenzcluster. Die rund