die Zeit, sie umzusetzen. Das möchte das SICKO-Team der Kinderonkologie gerne ändern. Es schrieb erstmals den mit 2.000 Euro dotierten internen SICKO Innovationspreis aus. Die Gewinnerinnen sind die Ärztin [...] führt. Bei der Preisverleihung am 13. März stieß die Idee auf riesige Zustimmung im Kollegium. Denn mithilfe der App könnte der gesamte Ordnerinhalt digital abrufbar sein: Infos über die Erkrankung, Befunde [...] betroffene Kinder und Jugendliche, Pflegende, Behandelnde und Eltern – jederzeit zugänglich. SICKO unterstützt alle eingereichten Ideen SICKO steht für „Sicherheit in der Kinderonkologie (SICKO) – Interpro
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit ihren Behandlungsdaten die medizinische Forschung unterstützen. „Helfen Sie, die Medizin von morgen zu entwickeln!“, bittet MHH-Präsident Professor Dr. Michael [...] (BMBF). Eine bundesweit einheitliche Einwilligungserklärung ermöglicht der medizinischen Forschung, erstmalig auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung eine breite Einwilligung in die Nutzung pseudonymisierter [...] Forschungsvorhaben – von der personalisierten Medizin bis hin zur Entwicklung von KI-basierten Entscheidungshilfen. Ein Muster für die breite Einwilligung, den sogenannten Broad Consent, haben die an der M
ostik und -behandlung Mit Hilfe von fortschrittlichen Sequenzierungstechnologien und modernen Analysemethoden lassen sich heute individuelle molekulare Krebsprofile erstellen. Sie geben Auskunft über [...] Erkenntnisse aus umfassenden genomischen Projekten an. Darüber hinaus werden verschiedene Entscheidungshilfen und Tools in der Früherkennung, Diagnose und Behandlung evaluiert, wie das Molekulare Tumorboard
tand sowie angeborene oder erworbene Immundefizite. Diese Zusammensetzung im Blut lässt sich mit Hilfe modernster Durchflusszytometrie genau bestimmen. Was bislang jedoch fehlte, waren Referenzbereiche [...] Neue Normwerte für zwölf Lymhozyten-Gruppen Durchflusszytometrie ist eine Labortechnik, mit deren Hilfe die unterschiedlichen Zellarten im Blut oder Knochenmark untersucht werden können. Während die ve [...] Referenzwerte vor, welche weltweit die Diagnostik von Erkrankungen des Blutes und des Immunsystems unterstützen können.“ Die Studie ist ein Kooperationsprojekt zwischen der der Klinik für Hämatologie, Hämo
Anfang 2025 startet die Stadt Hannover das erste Modellprojekt zum Cannabisgebrauch in Deutschland. Medizinisch und wissenschaftlich begleitet wird das Vorhaben von der Klinik für Psychiatrie, Sozialp [...] Deutschland. Wir erhoffen uns Antworten zu der Frage, ob dieses Modell eine bessere Integration in das Hilfesystem und einen verbesserten Jugendschutz ermöglicht sowie zur Verdrängung des illegalen Marktes beitragen [...] Müller-Vahl zur Zielsetzung des Projekts. „Langfristig können die Ergebnisse der Studie dabei unterstützen, sichere Rahmenbedingungen für Konsumierende zu schaffen und die öffentlichen Gesundheitsressourcen
für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Mithilfe der Navigation kann die dafür benötigte Nadel gezielt gesetzt werden. Grüne Laserstrahlen auf der Haut der Patientin oder des Patienten geben [...] Patienten profitieren außerdem von einer niedrigeren Dosis an Röntgenstrahlen. Die MHH ist eine der ersten Kliniken weltweit, die ein solches Gerät nutzen. „Der neue Computertomograph eignet sich hervorragend [...] en Organ. „Dadurch sind jetzt auch schräge Punktionen besser möglich. Der Weg wird durch die Laserstrahlen vorgegeben“, erläutert Professor Wacker. In seinem Institut wird das neue Gerät auch für thermische
Marburger Bund eine Notdienstvereinbarung getroffen, die sicherstellt, dass alle Notfallpatientinnen und -patienten behandelt werden. „Jeder, der akut Hilfe braucht, wird sie auch erhalten“, sagt MHH-Vizepräsident
Stationen 64a und 62 behandelt werden. Dazu zählt u.a. die Unterstützung der Familien in seelischen und sozialen Bereichen, wo Unterstützung benötigt wird, die Betreuung unserer Elternwohnungen – kostenlose [...] krebskranke Kinder Hannover e.V. wurde 1984 aus einer Initiative betroffener Eltern gegründet und unterstützt seitdem ehrenamtlich Kinder und ihre Familien, die akut betroffen sind und an der MHH behandelt [...] Ziel verfolgen Sie mit Ihrer Arbeit? Ziel des Vereins ist es, krebskranke Kinder und ihren Familien Hilfen im seelischen und sozialen Bereich anzubieten, beim Ausbau der technisch-diagnostischen Ausstattung
ebenfalls mit Hilfe eines Katheters, durch Überdruck im Blut gelösten Sauerstoff direkt in den geschädigten Herzmuskel. Das dauert etwa 60 Minuten. Die Folge: Wegen der erhöhten Sauerstoffkonzentration kann sich [...] signifikant vermindert werden. Mit hoher Sauerstoffkonzentration gegen den Muskelzerfall Ein Herzinfarkt entsteht, wenn der Blutfluss und damit die Sauerstoffversorgung zum Herzen gestört ist. Viele Patientinnen [...] Das Team um Professor Dr. Andreas Schäfer, Leiter der Kardiovaskulären Intensivmedizin, setzt – erstmals in Europa – die neue SuperSaturated Oxygen (SSO2)- Therapie zur Verringerung der Herzinfarktausdehnung
Als eine der jüngsten Ärztinnen überhaupt war sie 2021 im Alter von 24 Jahren von der Deutschen Krebshilfe im Max-Eder-Nachwuchsgruppenprogramm ausgezeichnet worden und hatte eine Förderung von mehr als [...] 000 Euro dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis für ihren Beitrag zum Verständnis der Signalübertragung in Krebszellen. Und in diesem Jahr verlieh ihr die Fritz-Behrens-Stiftung [...] Krebszellen aktiv und dynamisch auf Einflüsse von außen reagieren und so auch eine Krebstherapie überstehen. „Das Spannende daran ist, dass die ungeklärten Fragen unendlich sind“ Nur einen Tag zuvor wurde