Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach kindern. Es wurden 286 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
News

2024 wurden in der MHH deutlich mehr Kinder geboren

Relevanz: 89%
 

Geburten insgesamt 2772 Kinder zur Welt: 1440 Jungen und 1327 Mädchen. Unter den Neugeborenen waren 99-mal Zwillinge und einmal Drillinge. 2023 hatten bei 2.432 Geburten insgesamt 2.521 Kinder das Licht der Welt [...] der MHH ihr erstes Baby zur Welt. 54 Prozent der Gebärenden hatten bereits ein oder mehrere Kinder. 61 Kinder wurden als Extremfrühchen vor der 29. Schwangerschaftswoche geboren. 26 Neugeborene wogen bei

News

Viele Hürden bis zum Babyglück

Relevanz: 89%
 

das Kind? „Wenn der Kreislauf der Mutter stabil bleibt und über das Blut genügend Sauerstoff für das Ungeborene bereitgestellt wird, besteht keine Gefahr“, erklärt Professor von Kaisenberg. Das Kind schlafe [...] lange. Aber es klappte einfach nicht mit der Schwangerschaft. Auch mehrere Versuche in einer Kinderwunschklinik blieben ohne Erfolg. Doch dann, unverhofft im September 2022: „Wir wollten uns gerade ein halbes [...] haftswoche vollendet – eine immer noch sehr kritische Zeit für das Überleben eines frühgeborenen Kindes. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Routine Die Klinik für Neurochirurgie ist auf operative Eingriffe

News

Adventsaktion: Das zweite Türchen zu einem besonderen MHH-Raum

Relevanz: 89%
 

nären Kinderintensivstation 67 in der MHH. In all diesen Jahren musste und durfte ich auch einige Familien beim schlimmsten, schwierigsten, traurigsten und emotionalsten Weg begleiten, ihr Kind gehen lassen [...] Stand: 04. Dezember 2021 Rut erzählt, warum der Abschiedsraum auf der Kinderintensivstation für Angehörige, aber auch für sie selbst und ihre Kolleg_innen so wichtig ist. Hallo! Mein Name ist Rut. Seit

News

Bessere Krebsdiagnosen in der Kinderradiologie

Relevanz: 88%
 

Arbeitsbereichs Kinderradiologie am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wollen Forschende aus den Bereichen Kinderradiologie und Kinderonkologie [...] gehören zu den bösartigen Erkrankungen des Lymphgewebes und stellen die vierthäufigste Krebsform im Kindes- und Jugendalter dar. Mehr als 30 Untergruppen sind bekannt. Zwar liegt die langfristige Überlebensrate [...] ion notwendig. „Zur Beurteilung des Ansprechens wollen wir noch mehr auf die für die betroffenen Kinder und Jugendlichen weniger belastenden radiologischen Untersuchungen setzen“, sagt Professorin Renz

News

Deutscher Rat für Wiederbelebung zeichnet MHH-Studierende aus

Relevanz: 88%
 

hes Engagement entgegen. Gemeinsam haben sie in den vergangenen zweieinhalb Jahren bereits 4.200 Kinder und Jugendliche an über 15 Schulen in der Region Hannover zu Ersthelfenden ausgebildet. Darüber hinaus [...] Bestandteil des Lehrplans in Niedersachsens Schulen ab Klasse sieben eingeführt wird. MHH-Kinderintensivmediziner Dr. Michael Sasse und MHH-Anästhesist PD Dr. Hendrik Eismann unterstützen die Studierenden

News

Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen verhindern

Relevanz: 88%
 

Impulse nicht mehr kontrollieren zu können. Hierzu gehören neben dem exzessiven Konsum von (Kinder-)Pornografie auch sexualisierte Gewaltphantasien und Übergriffe – inzwischen ist jeder zehnte Tatverdächtige [...] Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Theresa Engelmann , Mitarbeiterin der MHH-Kinderschutzambulanz des Instituts für Rechtsmedizin.

News

Auszeichnung für herausragende Krebsforschung

Relevanz: 88%
 

Leibniz-Nachwuchsgruppe für Pädiatrische Immunonkologie am Deutschen Krebsforschungszentrum und Hopp-Kindertumorzentrum in Heidelberg und forscht daran, die Immuntherapie von kindlichen Tumoren, insbesondere [...] guter Lebensqualität. Diese Therapieform weiter zu entwickeln, treibt auch die Assistenzärztin für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Franziska Blaeschke an. „Seit vielen Jahren fasziniert mich die Idee, das [...] zu behandeln. Mit meiner Forschung möchte ich dazu beitragen, insbesondere an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen mit schlechter Prognose langfristig eine Zukunft zu geben“, sagte die 36-Jährige

News

Kleiner MHH-Patient bekommt zwei Herzenswünsche erfüllt

Relevanz: 87%
 

stehen. Gewünscht – erfüllt! Eine Woche nach seiner Herzklappen-Operation stand der Wagen vor der Kinderklinik, um Jonathan und Papa Ulrich Wehrhahn zurück nach Brühl zu bringen. Mama Franziska Grafe und die [...] fast schon Nebensache war, ist für die Eltern wie ein großes Geschenk: Der Zehnjährige hatte von Kinderchirurg Dr. Alexander Horke eine mitwachsende Herzklappe implantiert bekommen. „Wir sind froh, dass Jonathan [...] weitere Operationen erspart bleiben. „Ein riesiges Dankeschön möchten wir an das gesamte Team der Kinderklinik richten – vom Chefarzt über die Pflege bis zur Reinigungskraft: Das war eine wunderbare Betreuung

News

OPs in der MHH-Frauenklinik - Keine Angst vor der Narkose!

Relevanz: 87%
 

Plazenta und zum Kind. Direkte Auswirkungen auf das Kind sind also kaum zu erwarten. Und um zu erkennen, ob die PDA eventuell den Blutdruck der Mutter und damit indirekt auch das Kindes beeinflusst, wird [...] Periduralkatheter sogar für die dann notwendige Betäubung genutzt werden. Wie wirkt eine PDA auf das Kind? Dadurch, dass die Medikamente bei einer PDA direkt in den sogenannten Periduralraum, also in die [...] ein sehr sicheres Verfahren, das auch von vielen Anästhesistinnen selbst genutzt wird, wenn sie ein Kind bekommen, und ich denke, das ist doch eine sehr gute Werbung für das Verfahren. ► Mehr zum Thema Narkose

News

Camper-Tour macht sich stark für Organspende

Relevanz: 87%
 

das MHH-Gelände bis zur Kinderklinik geleiten. Auf ihrer Tour sammeln die Organspendeberater auch Spenden für MHH-Kinderklinik. Die Spendensumme wird am Sonnabend an der Kinderklinik übergeben. Entscheidung [...] Campervans werden am Sonnabend, 1. Juni 2024, von 13 bis 16 Uhr vor dem MHH-Haupteingang, der MHH-Kinderklinik und am „Ort der Stille“ im Patientengarten, Carl-Neuberg-Straße 2, 30625 Hannover, stehen.

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen