COVID In der Forschung zum Coronavirus SARS-CoV-2 hat Professorin Dopfer-Jablonka seit 2020 mit Mitarbeitenden der MHH im Rahmen der „ COVID-19 Contact (CoCo) “-Studie eine der weltweit ersten und größten
besser als die Behandlung mit nur einem Wirkstoff“, berichtet Dr. André Gömer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RUB. Diese Beobachtung stehe in Einklang mit Erfahrungen aus der Behandlung anderer Vir
spezialisierte Anästhesisten, Chirurgen, OP-, Anästhesie-, Intensiv- und Normalstationspflegekräfte, Mitarbeiter im Transplantationsbüro und viele weitere Beteiligte: Für eine solche Transplantation muss rund
die Körpergröße und das Geschlecht der Patientin oder des Patienten“, erläuterte Kristin Timke. Mitarbeitende der Pädiatrischen Hämatologie boten Blutgruppen-Bestimmungen an. Das interessiert viele im Publikum
on in den Konsiliardienst, zu dem seit 2018 neben ärztlichem und pflegerischem Personal auch Mitarbeitende aus der PsychoOnkologie, dem Sozialdienst und der Seelsorge gehören. „Zu einem würdevollen Leben
gefordert werden wie beim herkömmlichen Radfahren“, erklärt Dr. Hedwig Theda Boeck, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik und einer der Erstautorinnen der Studie. „Wir haben zudem herausgefunden, dass die
stand, ist schon vor 19 Uhr der Hörsaal F rappelvoll. Vor allem Studierende doch auch jede Menge Mitarbeitende sind dem Aufruf gefolgt und wollen an diesem Abend dem Science Slam beiwohnen. Doch was ist das
und in Mini-Organmodellen hat der Biochemiker gemeinsam mit Despoina Kyriazi, wissenschaftliche Mitarbeiterin seiner Arbeitsgruppe und Erstautorin, den Wirkstoff bereits erfolgreich getestet: „Wir konnten
Schritt mit zwei Millionen Euro. Unter dem Dach des neuen Zentrums arbeitet ein erfahrenes Team von Mitarbeitenden der Komplementärmedizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin
n und dem Vereinigten Königreich beteiligt. Daran arbeitet ein multiprofessionelles Team mit Mitarbeitenden aus allen Gesundheitsberufen sowie Expertinnen und Experten aus den Bereichen Statistik, Ökonomie