Teilnehmer benötigen nur ein Fahrrad und die kostenlose Smartphone-App, die alle gefahrenen Kilometer zählt. Familie und Freunde lassen sich über die PSD HerzFahrt-App einladen. Weitere Informationen zur Teilnahme
Kopf-Hals-Tumore fast verschiedene Krebsarten zusammen, die im Kopf-Halsbereich auftreten. Hierzu zählen unter anderem die Mundhöhle, der Rachen, der Kehlkopf, der Kiefer, die Nase und die Schilddrüse.
sprechen gelernt haben. Wenn ich diese jungen Menschen dann treffe und sie mir von ihren Lateinarbeiten erzählen oder in lupenreiner bayrischer Mundart mit mir reden, so dass die Mutter dann erinnern muss, doch
davon zu wissen. Dabei ist ein zu hoher Blutdruck einer der wichtigsten Risikofaktoren für eine Vielzahl von Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen oder Nierenversagen
Verein engagiert sich seit vielen Jahren für die Kinderherzklinik der MHH und unterstützt auch zahlreiche Projekte, von der die kleinen Patienten der gesamten Kinderklinik profitieren. Marcus Berbic kennt
der MHH , der Marburger Bund Niedersachsen und die apoBank-Stiftung . Professor Rainer Blasczyk erzählte in seiner Ansprache, warum er sich seit vielen Jahren für das Deutschlandstipendium engagiert: „In
entwickeln.“ Beispiele dafür hat Kadel in seinem Buch „Wie man Riesen bekämpft“ gesammelt. Darin erzählen 45 bekannte Persönlichkeiten ihre eigenen Mut-Geschichten. Kadel hatte für alle Zuschauer und Z
der zellulären Immunkontrolle von Zytomegalieviren“ bestehen seit vielen Jahren enge Kontakte zu zahlreichen Arbeitsgruppen an der MHH. Lars Dölken ist in Freiburg im Breisgau geboren und aufgewachsen, er
fehlt vor allem an Medikamenten und Verbandsmaterial. „Dieser zerstörerische Angriffskrieg erzeugt unzähliges Leid“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. „Wir müssen jetzt alle unserer h
die Fotos, die Digitalen Medien übernahmen die Gestaltung und den Druck. Außer Charlie wirkten zahlreiche Mitarbeitende aus den einzelnen Bereichen mit. „Alle waren von der Idee begeistert und haben uns