helfer im Krankenhaus“. Hier werden Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Pflegekräfte zu Krisenbegleiterinnen und -begleitern ausgebildet. Denn oft brauchen die Eltern eine fachkundige
interdisziplinären OP-Team mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Kardiotechnik, der Anästhesie und der Pflege, den Tumor trotz der kritischen Position restlos zu entfernen. „Das lag vor allem an unserer guten
Professor Heuser ist. Außerdem werden Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Patientenverbänden, Pflege, Sozialwissenschaften und Gesundheitsökonomie einbezogen. „Wir wollen eine Plattform für die klinische
warum wir Gesundheit verstehen, lehren und dazu forschen? Prof. Dr. Mathias Bonse-Rohmann, Abteilung Pflege und Gesundheit, Fakultät V ‒ Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover (HsH) Aula
sind heutzutage sehr sicher. Ein komplettes Anästhesieteam, bestehend aus Ärztin/Arzt und einer Pflegekraft, ist nur für die Durchführung und Überwachung der Anästhesie zuständig. Natürlich ist das Risiko
n zu Themen wie beispielsweise „Bewegung, Kraft und Mobilität“, „Hilfsmittel“, „Schmerz“ und „Stumpfpflege“. „Das Tool erfüllt sicher nicht den Anspruch einer allumfassenden Darstellung“, sagt Dr. Egen
hohen Fallzahlen, sondern häufig auch an den fehlenden Kapazitäten in den Kliniken. Es mangelt an Pflegepersonal, so dass nicht alle Betten betrieben werden können. Was ist der Grund für die erneut starke
haben einen Elternteil verloren, manche auch beide. Diese leben dann bei Verwandten, häufig in Pflegefamilien oder in Kinderheimen. Wir haben einen hohen Anteil von Kindern aus Migrationsfamilien. Gerade
Teamarbeit, viele Disziplinen und Professionen kooperieren dabei. Dazu gehören Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte aus der Neurologie, Neuroradiologie, Anästhesiologie, Neurochirurgie, Inneren Medizin und der
Professionen kooperieren dabei“, betont Professorin Weißenborn. Dazu gehören Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte aus der Neurologie, Neuroradiologie, Anästhesiologie, Neurochirurgie, Inneren Medizin und Kardiologie